Seite 9 von 9

Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 12:59
von Soilworker
Ich hätte gerne mal eure Einschätzung: Würde es klanglich was bringen, wenn ich vom Marantz NR1504 auf einen Denon AVR X3100W wechsel?

Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:30
von palefin
klanglich eher weniger...
Der 1504 hat Audyssey MultEQ, der 3100 hat Mult EQ XT

Aber der 3100 hat volle PreOuts, 7.2 Kanäle, also mehr Anschlussmöglichkeiten.
Mehr Einstellmöglichkeiten. ZB GrafikEQ hat das der 1504?

Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 13:59
von Soilworker
7.2 werde ich wahrscheinlich nicht brauchen. Pre Outs wohl auch nicht.
Mich interessiert vor allem ob EQ XT mehr bringt als MultEQ und die höhere Leistung des 3100, falls ich mal eine Lautsprecherklasse höher gehe.
Vorteile des 3100 wären auch mehr Eingänge und intergriertes WLAN/BT. Das habe ich bislang extern angeschlossen. Wobei das erstmal zweitrangig ist.

Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 16:15
von Soilworker
Wie ist das eigentlich...wenn ich einen aktiven Subwoofer verwende, wird dann der AVR entlastet und kann bei den Lautsprechern höhere Pegel fahren?

Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 16:53
von caine2011
Soilworker hat geschrieben:Wie ist das eigentlich...wenn ich einen aktiven Subwoofer verwende, wird dann der AVR entlastet und kann bei den Lautsprechern höhere Pegel fahren?
nur wenn du eine trennfrequnez einstellst und alles unterhalb vom sw übernehmen lässt