Seite 9 von 17
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 11:56
von caine2011
oled bringt mir subjektiv zuumindest deutlcih mehr als das 4k gedöns
damit ist man dann auch auf beamer/plasma niveau
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 12:26
von AUT100
Danke für eure interessanten Einschätzungen. Das Thema interessiert mich auch schon lange.
Ich wollte auch schon bald den 65 Zoll 804 CXW von Panasonic bestellen. Doch der Preis von 3700 Euro oder mehr hielt mich davon ab.
Hab das dann lieber in nuVeros investiert
Ich bleib bei meinem Plasma und warte auf OLED.
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 12:35
von Sven285
Der hat ja leider wieder Kurvenform.
Plasma fällt bei mir durch da ich schon htpc 2.2 haben möchte. Es wird sich nächstes Jahr sicher bei Sky und Co was tun mit 4K.
Da wurde ja auch schon öfters Übertragungen mit 4K getestet. Also wird sicher was kommen. Die wollen ja damit Geld verdienen.
Gruß Sven
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 14:37
von Weyoun
Habe gerade mal die beiden Sony-TV-Typen verlglichen (auf der einen Seite der gebogene und auf der anderen Seite der "günstige" mit Android):
Bei den Android-TVs ist nur das Top-Modell mit 75 Zoll mit Direkt-LED ausgestattet, die kleineren Modelle haben nur Edge-LED!
Habe auf die Schnelle keinen Preis für das 75-Zoll-Modell KD-75X9405C gefunden, aber das wäre generell etwas, das mich interessiert (bis auf die hässlichen Lautsprecher).
Beim generell teureren, gebogenen Modell würde mich mal interessieren, was den immensen Preisunterschied rechtfertigt (außer, dass hier schon das "kleine" 65-Zoll-Modell KD-65S9005B Direkt-LED hat). Er hat mit 800 Hz sogar weniger Zwischenbildberechnungen als die darunter positionierten Android-Geräte mit 1200 Hz, ansonsten habe ich wenige Unterschiede festgestellt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den neuen Android-TVs sammeln können? Laufen die genauso stabil wie reine TVs?
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 15:42
von Ganshorn
[quote="Weyoun"]Habe gerade mal die beiden Sony-TV-Typen verlglichen (auf der einen Seite der gebogene und auf der anderen Seite der "günstige" mit Android):
...
Habe auf die Schnelle keinen Preis für das 75-Zoll-Modell KD-75X9405C gefunden, aber das wäre generell etwas, das mich interessiert (bis auf die hässlichen Lautsprecher).
Listenpreis 8.999 €für das 75-Zoll Modell und
für den SONY Bravia 4K UHD Fernseher KD-65X9305C einen Listenpreis von 4.499 €.
LG
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 15:49
von caine2011
für 9k würde ich außenjalousien + beamer nehmen und müsste mich nicht mit 75" rumschlagen....
der letzte android tv den ich gesehen habe war ziemlich seltsam in der bedienung, aber das liegt imho eher am hersteller als am android
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 19:41
von SLK320
Die Lautsprecher klingen gut und reichen für normales TV völlig, mir jedenfalls. Möchte nicht ständig ohne Ende Strom durch die Leitung jagen, ich denke da an die Umwelt und meinen Geldbeutel.
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 19:45
von Weyoun
Komisch, der KD-75S9005B (ebenfalls 75 Zoll) ist mit "nur" 4.999 € gelistet, obwohl er auch Direct-LED hat.
Wäre meine ABSOLUTE Schmerzgrenze. 9 k€ wären definitiv zu viel, da müsste er schon 85 oder besser 100 Zoll haben.
SLK320 hat geschrieben:Die Lautsprecher klingen gut und reichen für normales TV völlig, mir jedenfalls. Möchte nicht ständig ohne Ende Strom durch die Leitung jagen, ich denke da an die Umwelt und meinen Geldbeutel.
Da eh ein 7.x System Einzug halten wird, brauche ich die TV-Lautsprecher nicht.
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 19:45
von caine2011
strom ohne ende soso
Re: Welchen 65 Zoll Fernseher könnt ihr empfehlen?
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 20:29
von dimitri
SLK320 hat geschrieben: ich denke da an die Umwelt und meinen Geldbeutel.
Daher auch der SLK 320 mit sparsamen 10,8l Normverbrauch
