Frankthetank hat geschrieben:BV Berrewitz -EG.pdf
Das dachte ich mir bei 11 Metern schon, auf der Rückseite die Sitzecke.
Danielocean hat geschrieben:
@ Alex: erzähl mal von deiner Idee...
Wenn er bei seinem in einem Bassloch sitzt würde ich radiakl umplanen und mit einem DBA arbeiten. Leider fehlen dazu Bilder von der Rückseite, ob da eine Aufstellung möglich ist.
Die Front würde ich recht klein bestücken 30/50/70 (am besten auf Stativen) und dabei recht hoch abtrennen. In dem Fall würde ich alle 5 LS homogen aufbauen.
Rechts und links dann zwei kleine Sub neben das "Mittelpodest" und die selben auf die Rückseite des Raumes. Die beiden hinten Subs können dann auch hinter oder neben dem Sofa aufgestellt werden.
Mit einem DBA kann man die Subs dann direkt an die Wand schieben, dafür würde ich eben keinen so tiefen Sub wie den AW-17 nutzen.
@Frank
mit nem DBA bist du jeder 14+17 Kombination hoffnungslos überlegen. Da hat im Grunde keine x.1 oder x.2 Anlage eine wirklich Chance dagegen.
Bei deiner jetzigen Aufstellung kannst du Absorber und Lautsprecher kaufen wie du willst, das führt am Ende zu nichts.
Wenn die Aufstellung nichts taugt, dann erzeugt jeder 100€ Lautsprecher ein besseres Ergebnis als deine 14er.
Ich würde vermutlich alles zurückschicken und mir dafür 5x 50 oder 70 holen. Bei deinem aktuellen Raum würde ich mir auch keine Gedanken machen, ob die 70er leicht besser klingen könnten als die 50er, sondern so entscheiden wie es dir optisch am besten gefällt. Viele haben durch die Größe der 50er irrationale Ängste
Du kannst natürlich auch die 14er stehen lassen, ich würde sie dann halt bei 120Hz trennen
Dazu dann entsprechend 4 Subwoofer. Der 17er wäre natürlich genial, aber für die rückseitigen Subs wäre es mir von der Rückansicht zu heftig. (aber das muss jeder selber wissen)
4x 12 sind natürlich auch eine Option, damit hast du vertikel durch die übereinander angeordneten Chassis weniger Probleme und durch das DBA in längsrichtung sowieso nicht.
Ist halt die Frage, ob dir die 12er tief genug runterkommen.
Kann man ja nochmal ins Detail gehen wenn sowas für dich in Frage kommt. Aber soviele tausende Euro für einen C-Sound ausgeben
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Dann würde ich es schon einmal richitg machen und einen beeindruckende Anlage aufbauen (auch wenn die Lautsprecher verhältnismäßig klein aussehen und der 08/15 Hörer dem System augenscheinlich nicht viel zutraut)
Ums nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ein bisschen Basotec, 5cm rechts und links und nochmal mit nem anderen AVR einmessen löst das Problem nicht, es mildet eventuell die eine oder andere Schwäche leicht ab.
Um den Raum mit der Aufstellung in den Grif zubekommen, sind Maßnahmen notwendig die keine durchführen möchte....