nuChristian hat geschrieben:Diese Tools für den Urlaub (wir haben ProNet) sind ja schön und gut, aber dann muss auf der anderen Seite auch jemand nachschauen ob es offene Anfragen gibt.
Das ist ja genau der Sinn des ganzen: Der Mitarbeiter beantragt den Urlaub, Gleittag etc. und der Chef kriegt eine Mail und gibt es frei.
nuChristian hat geschrieben:Ist mir schon öfter passiert das die "Abnahme" dann IM Urlaub geschah

.
Kein Problem: Unser Betriebsrat sagt, dass wenn nach 4 Wochen keine Ablehnung kommt, der Urlaub als genehmigt gilt, auch wenn er im System noch "hängt".
nuChristian hat geschrieben:Naja, beim letzten Mal hat man mich dann morgens vermisst und dann mal ins ProNet geschaut und bemerkt, dass ich ja bereits vor 4 Wochen Urlaub beantragt hatte.
Da ich keine Antwort bekam und es auch leid war nachzufragen, musste es halt mal auf die harte Tour sein
Siehe oben. Zudem haben wir erstens noch für jedes Projekt-Team eine Excel-Urlaubsliste, sodass die Kollegen rechtzeitig vorgewarnt sind und man so nicht vermisst wird. Und zweitens: Spätestens nach der ersten Mail weiß der Gegenüber anhand der Abwesenheitsbenachrichtigung, dass man nicht da ist.
nuChristian hat geschrieben:Ach, Lehrerkind, jetzt wird mir einiges klar

Nichts gegen meine Mutter (Gott habe sie selig)!
nuChristian hat geschrieben:Naja, wenigstens ähnelst Du den Lehrerkindern, die ich kenne, schonmal in einem Punkt :
Whisky, Bier, abends noch heimfahren .....
1) In der Woche rühre ich keinen Tropfen Alkohol an!
2) Whisky und Bier am Wochenende nur in Maßen, nicht in Massen! Außerdem falle ich mit der Liebe zu Weißwein wohl endgültig aus deinem Raster...
3) Was meinst du mit "abends heimfahren"? Ich bin Wochenendpendler. Und ja, abends fahre ich nach der Arbeit nach Hause, bin schließlich kein Workaholic...
