Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Wiedergeburt des nuPower A

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Benutzeravatar
Juan Antonio
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Di 25. Okt 2016, 18:13

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Juan Antonio »

Ich denke die nuPower A ist jeden Cent wert und auch nicht zu teuer. Es ist eine Frage der Prioritäten.
Für einen Golf kann ich auch 10mal mehr bezahlen. Ich könnte auch nur einen Polo kaufen, dann reicht es noch für eine nuPower A :wink: .
Man muss sich Ziele setzen. Meine sind langfristig nuControl, nuPower A, nuVero 140. Ich geben zu, dann reicht es noch für ein Fahrrad :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Bruno »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Wete »

timowulf hat geschrieben:Ein Nubert AV Receiver :auto-layrubber: , das wäre mal was!
Na sicher, man will sich bei Nubert gaaaaarantiert den Video- und HDMI-Klumbatsch ans Bein binden, der alle halbe Jahre die Standards wechselt.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Torben-Detlef
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 21:16
Wohnort: Hannover

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Torben-Detlef »

So eine Endstufe habe ich schon lange gesucht! Da werde ich wohl zuschlagen und direkt die Vorstufe mitbestellen.
Harmonieren die auch mit Aurum oder nur mit Vero?
timowulf
Profi
Profi
Beiträge: 421
Registriert: So 26. Okt 2008, 15:13
Has thanked: 3 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von timowulf »

Wete hat geschrieben:
timowulf hat geschrieben:Ein Nubert AV Receiver :auto-layrubber: , das wäre mal was!
Na sicher, man will sich bei Nubert gaaaaarantiert den Video- und HDMI-Klumbatsch ans Bein binden, der alle halbe Jahre die Standards wechselt.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Man darf ja wohl noch träumen!!!!
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von acky »

Torben-Detlef hat geschrieben:So eine Endstufe habe ich schon lange gesucht! Da werde ich wohl zuschlagen und direkt die Vorstufe mitbestellen.
Harmonieren die auch mit Aurum oder nur mit Vero?
Die harmonieren natürlich nur mit der Vero :angry-screaming: :angry-screaming: :angry-screaming:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von mcBrandy »

5 oder 7-Kanal Endstufe von Nubert, das hätte schon was!

AV-Receiver muss nicht sein. Lieber aufs Kerngeschäft konzentrieren mit Lautsprecher und Verstärker und gut ist es!

Ne Idee wäre evtl den Verstärker der NuPros als kleinen Amp für den Schreibtisch/PC rauszubringen. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben:Ne Idee wäre evtl den Verstärker der NuPros als kleinen Amp für den Schreibtisch/PC rauszubringen. :mrgreen:
Bezogen auf die Verstärkersektion der NuPros gerne, aber bitte das Schaltnetzteil (und somit deren superben Schirmung) aus der NuPower D nehmen (in leistungsgedrosselter Variante versteht sich) :!: :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von mcBrandy »

Weyoun hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ne Idee wäre evtl den Verstärker der NuPros als kleinen Amp für den Schreibtisch/PC rauszubringen. :mrgreen:
Bezogen auf die Verstärkersektion der NuPros gerne, aber bitte das Schaltnetzteil (und somit deren superben Schirmung) aus der NuPower D nehmen (in leistungsgedrosselter Variante versteht sich) :!: :wink:
Na also, Idee steht, was ist mit der Umsetzung? :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Torben-Detlef
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 21:16
Wohnort: Hannover

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Beitrag von Torben-Detlef »

Danke für die Information. Ich bleibe bei der Vero.
Antworten