Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower A erste Erfahrungen

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von acky »

Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von BenQ »

acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140 :mrgreen:
Viktor Novyy

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von Viktor Novyy »

BenQ hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140 :mrgreen:
Aber dafür braucht's dann hoffentlich keine separaten Endstufen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von Weyoun »

tine-paul hat geschrieben:für die 14er wäre auch eine genug gewesen. Nächstes Jahr wird es andere LS geben.
Jetzt machst du uns aber neugierig! Welche Box "giert" nach 1 kW Leistung?

Und macht deine Bausubstanz diese Abrisspegel auch mit? :mrgreen:
tine-paul hat geschrieben:ja,denn alle 3 Endstufen wird die Sicherung vielleicht nicht schaffen.
Einfach eine Verlängerungsschnur zu einer Steckdose mit einer anderen Phase bzw. einer anderen Sicherung ziehen... :wink:
Bulle hat geschrieben:
BenQ hat geschrieben:Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140 :mrgreen:
Aber dafür braucht's dann hoffentlich keine separaten Endstufen. :mrgreen:
Eine "teilaktive" Vero 170 (à la NuPro A700) mit passivem Hoch- und Mitteltöner aber eingebauter Class-D-Endstufe für die Tieftöner wäre vorstellbar (siehe Canton)... :wink:
Aber dafür braucht man dann keine 1 kW Endstufe... :mrgreen:
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von m.a.206 »

Es ist schon erstaunlich wie viele Einträge u. Freude so ein Kauf von zwei Nupower A bei den Foren Mitgliedern auslöst.
Ich wünsche auch viel Spaß beim testen u. lesen weiter Einträge zum Thema.

Grüße an Alle
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Been thanked: 1 time

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von Catwiesl »

m.a.206 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wie viele Einträge u. Freude so ein Kauf von zwei Nupower A bei den Foren Mitgliedern auslöst.
Stimmt, ich fiebere richtig mit. Das macht den Spaß am Forum aus. Insgeheim wünscht sich wohl jeder "Besessene" so ein Teil im Wohnzimmer. Ich auch...
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von tine-paul »

acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
das habe ich nicht gesagt.
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
sele

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von sele »

so spannt man den Spannungsbogen... sehr geschickt.
:wink:
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von acky »

Paul: jetzt werde ich aber langsam neugierig! Gibt es nächstes Jahr passive LS oberhalb der 14/ 140 und Du weißt schon als Großabnehmer bei Nubert davon ? :-)
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
tine-paul
Star
Star
Beiträge: 837
Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
Wohnort: Am Mellensee
Has thanked: 6 times
Been thanked: 22 times

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Beitrag von tine-paul »

acky hat geschrieben:Paul: jetzt werde ich aber langsam neugierig! Gibt es nächstes Jahr passive LS oberhalb der 14/ 140 und Du weißt schon als Großabnehmer bei Nubert davon ? :-)
ich kann dich beruhigen, von anderen LS weiß ich nichts.
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Antworten