Re: nuPower A erste Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 08:45
Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
Aber dafür braucht's dann hoffentlich keine separaten Endstufen.BenQ hat geschrieben:Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
Jetzt machst du uns aber neugierig! Welche Box "giert" nach 1 kW Leistung?tine-paul hat geschrieben:für die 14er wäre auch eine genug gewesen. Nächstes Jahr wird es andere LS geben.
Einfach eine Verlängerungsschnur zu einer Steckdose mit einer anderen Phase bzw. einer anderen Sicherung ziehen...tine-paul hat geschrieben:ja,denn alle 3 Endstufen wird die Sicherung vielleicht nicht schaffen.
Eine "teilaktive" Vero 170 (à la NuPro A700) mit passivem Hoch- und Mitteltöner aber eingebauter Class-D-Endstufe für die Tieftöner wäre vorstellbar (siehe Canton)...Bulle hat geschrieben:Aber dafür braucht's dann hoffentlich keine separaten Endstufen.BenQ hat geschrieben:Vielleicht baut Nubert ja gerade an was ganz Großem, jenseits der 140
Stimmt, ich fiebere richtig mit. Das macht den Spaß am Forum aus. Insgeheim wünscht sich wohl jeder "Besessene" so ein Teil im Wohnzimmer. Ich auch...m.a.206 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wie viele Einträge u. Freude so ein Kauf von zwei Nupower A bei den Foren Mitgliedern auslöst.
das habe ich nicht gesagt.acky hat geschrieben:Hey Paul, Du willst Dir andere LS als Nubert zulegen?
ich kann dich beruhigen, von anderen LS weiß ich nichts.acky hat geschrieben:Paul: jetzt werde ich aber langsam neugierig! Gibt es nächstes Jahr passive LS oberhalb der 14/ 140 und Du weißt schon als Großabnehmer bei Nubert davon ?