ja so in etwa, beim Musik per z.b. Spotify muss ich die Lautstärke nicht so weit aufdrehen. dort reichen oftmals -20db für für eine angenehme gehobenere Zimmerlautstärke.
Ich meine das wäre nur bei YouTube und online Streaming Filme... auffällig leiser, sodass ich entsprechend aufdrehen muss.
naja einen Sub wollte ich eigentlich umgehen, sonst heist es danach noch es müssen min. 2 subs sein...
es muss ja noch "Wohnraumtauglich" bleiben.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Als Punkt 2 wäre es mir viel zu schade die 110er zu kastrieren...
Wegen der Ungleichheit habe ich mir auch Gedanken gemacht, ggf. den sub hinten zwischen den surrounds hinzupacken.
Front auf fullrange und hinten ab 60hz trennen.
einen habe ich jetzt stehen, finde wenn der bassbereich von den 110ern wiedergegeben wird ist es viel knackiger und hat mehr kontur.