...weil mir die klangeinstellungsmöglichkeiten auf Knopfdruck der AVR beim stereo nicht bietet.
Musik ist so unterschiedlich abgemischt, dass mir das eine oder andere ohne schnelle klangregelung auf Knopfdruck, seien es mehr Höhen, seien es mehr Bässe oder sonste was nicht gefällt. Als beispiel: Ich mag einfach nicht jethro Tull klangunreguliert hören, der Klang rein von der CD kommt für mich einfach ohne schmackes rüber, da vervollständigt die loudness einfach für mich die Musik. Egal, ob die abmischung so gewollt ist oder nicht.
Da bietet die nc einfach ggü des AVR die einfachere Bedienung mit entsprechender leistung. Darüber hinaus "klingt" für mich die nc in Nuancen feiner und klarer als mein kleiner marantz im reinen stereobetrieb (80-90% musik, jedenfalls bilde ich mir das ein).
Die Funktion des ATM ist zusätzlich ein feines Schmankerl, genau auf die böxlies abgestimmt...
Auf den surroundbetrieb möchte ich aber auch nicht verzichten, denn auch zum film darf es ruhig auch mal von überall mal krachen.nd zu guter Letzt: Der kleine Mann im Ohr gibt jetzt Ruhe
Wenn ich dir jetzt auch noch Beichte, dass darüber hinaus eine heos bar hier ihr Unwesen treibt, hältst du mich wohl für völlig bekloppt
Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er bereit ist, sich an gerätschaften hinzustellen...
Und wenn du meine Sammlung von Technik bescheuert findest, ist das völlig ok für mich, weil ich muss glücklich damit sein, und ich bin es, selbst mit unterschiedlichen weiß- und silbertönen
Gruß