Seite 9 von 10
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:17
von Squeum
Leider noch nicht. Ich habe sie am Montag Abend bestellt und hoffe, dass sie bis Samstag da sind. Dann werden sie erst mal an meinen alten Denon x3000 gehangen. Mal schauen, was der so raus zaubert. Perspektivisch soll wie gesagt ein neuer potenterer AVR her oder Endstufe.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:40
von müller
Hallo,
ist es jetzt eigentlich ein reines Stereosetup über welches wir reden oder auch ein Surroundset zu befeuern?
Wenn Letzteres, sollte man wenn dann über eine Surroundendstufe nachdenken, denn der Center ist dann quasi durchaus mindestens ebenbürtig zu betrachten.
Wenn nur Stereo, dann würde ich bei Bedenken bezüglich der Bugs des NAD den momentanen X 3000 nutzen, und eine Stereoendstufe nutzen, sollte dieser nicht ausreichen. Hörst du ja wenn die Lautsprecher angekommen sind.
Mit dem Neukauf ganz einfach warten, bis etwas ausgereiftes mit Dirac auf dem Markt ist, wo nicht Storm Audio draufsteht
So mache ich das momentan auch, ich harre der Dinge die da in absehbarer Zeit kommen werden.
In Stereo hatte ich ja schon fast alle AVR Einmesssysteme am Laufen, und Dirac war und ist mit Abstand das klanglich Beste,
was es m.M. nach zur Zeit gibt. Da kommt bei Musik auch mein Anthem nicht mit.
Die Bedienung ist zwar komplizierter wie mit YPAO oder Audyssey, aber dann doch absolut machbar, es gibt ja mittlerweile auch deutsche Anleitungen und auch Videos dazu.
Ich würde also nicht zu vorschnell auf eine endgültige Lösung setzen...
VG
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:51
von Bruno
manchmal lohnt es sich zu warten

Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 21:11
von Squeum
Es soll ein Serroundset werden, welches jedoch auch zum ausgiebigen Stereo hören genutzt wird. Ich möchte nichts an Sound/Performance der 140er verschenken. Habe verdammt lange für meinen Traum gespart und möchte da nichts riskieren bzw. Geld verbrennen durch die „falsche“ Auswahl des AVR.
Den Tipp zu warten, werde ich mir zu Herzen nehmen. Es soll und muss kein Schnellschuss werden.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 21:23
von müller
Fürs ausgiebige Musik hören würde ich persönlich nicht auf Dirac verzichten wollen.
Bruno hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 20:51
manchmal lohnt es sich zu warten
Absolut.
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:23
von Grummel
Was spräche denn dagegen Dirac (ggf. mit Bassmanagement) von MiniDSP zu verwenden (z.B.
DDRC-88A) und den AVR mit Pre-Outs nur als Decoder zu verwenden?
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 08:30
von Weyoun
Dagegen spricht nichts außer die Tatsache, dass du eine Steckdose mehr benötigst und dazu ein (am besten kalibirertes) Umik-1 Mikrofon von miniDSP (bei den AVRs wird in der Regel ein (billiges) Messmikrofon mitgeliefert.
Wenn jedoch die Lösung AVR => miniDSP => Endstufe bevorzugt wird, kann das Rauschen schnell zum Thema werden (in meinem Fall musste ich bei meiner Yamaha-Vor-Endstufen-Kombination aufgrund dieser Tatsache die günstigeren miniDSPs mit Cinch-Anschlüssen wieder zurückgeben und gegen die hochwertigeren mit XLR-Anschlüssen eintauschen).
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 09:51
von Grummel
Hmm, der große MiniDSP mit 8 Kanälen den ich oben verlinkt habe hat ja schon die Möglichkeit XLR Statt Cinch zu verwenden. Eigentlich träume ich von einer flachen Vorstufe (eigentlich nur Prozessor zum Decodieren und zur Quellenauswahl, z.B. Emotiva MC-700), einem flachen Gerät wie dem DDRC-88A für die Raumkorrektur und passenden Endstufen.
Flache Vorstufen / Prozessoren mit XLR anschlüssen habe ich noch nicht gefunden :/
Bisher habe ich keine Probleme mit Rauschen (oder ich merk einfach nichts), obwohl an allen Anlagen ein ATM bzw. ABL mit Cinch Anschlüssen eingeschleift ist. Das UMIK-1 habe ich schon

Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 10:09
von Indianer
Grummel hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 09:51
Flache Vorstufen / Prozessoren mit XLR anschlüssen
IOTAVX AVX1, aber (zur Zeit?) nicht lieferbar, gibt auch eine 7-fach Endstufe AVXP1 dazu ...
Re: AVR für Nuvero140
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 10:23
von Grummel
Herzlichen Dank, IOTAVX habe ich noch nie gehört. Die Vorstufe werde ich mir mal ansehen
Edit: Bei genauerem Hinsehen sieht das aus wie die Nakamichi Geräte die hier vor ein paar Jahren mal diskutiert wurden.