Seite 9 von 19

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: So 10. Mai 2020, 19:02
von burlie
Domm2000 hat geschrieben:
burlie hat geschrieben:Wo wir schon mal bei dem Thema NuVero 60 sind... konnte schon mal jemand die 60'er gegen die Kii Audio hören?
Falls du die Kii Three meinst:
Der Vergleich wäre gegen die nV60 ziemlich schwierig.
Die Kii Audio Three ist Aktiv und kostet immerhin 13450 Euro.
Dagegen die passive nV60 mit 1570 Euro Paarpreis.
Man könnte fast „Äpfel mit Birnen“ bemühen. :D
Ja, die war gemeint...

Ist preistechnisch schon einen riesen Sprung...interessant wäre doch, wie groß der Unterschied ist...
Und ja, etwas unfair der Vergleich...

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 08:50
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Jetzt wo die nuBox Gitter kein Running Gag mehr sind, muss es halt die 120er richten.
Nur, weil der Herr Spiegler jetzt im Unruhestand ist? Ich glaube nicht, dass das Thema tot ist. :wink:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 18:27
von aaof
Ein kurzer Blick:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 19:00
von aaof
Also die 60 ist ja fast schon langweilig für mich, die geht klanglich sofort bei mir.

Und ich hätte es ja nicht geglaubt, aber sie ist tatsächlich etwas heller als die 70 abgestimmt. Das habe ich zwar quasi aus erster Hand gehört, konnte es aber nicht direkt glauben. :sweat:

Die 50 klingt etwas bedeckter, zurückhaltender. Die 60 ist etwas anspringender, direkter. So ähnlich habe ich es mit der nuLine 34 auch wahrgenommen. Warum auch immer, finde ich die 60 fast schon Richtung Stimmen fokussiert, was mir persönlich immer sehr gut gefällt. So ähnlich spielten auch die Bändchen bei mir. Gesang wird nach klar vorn platziert und allem vorgenommen.

Klasse.

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 19:52
von rockyou
Das Abstrahlverhalten ist ja auch ganz anders, eher wie bei der 34, und es kommt eben sehr auf den Raum an.

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 04:41
von burlie
Hängt vielleicht auch von der Anordnung der Chassis ab. Die 60'er ist aufgebau wie ein klassischer Lautsprecher
(HT, MT & TT). Keine D'Appolito-Anordnung. Eventuell liegt dort der Unterschied.

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 07:15
von AndyRTR
Da die 70er schon lange weg sind wird hier aus dem Klanggedächtnis verglichen :roll:

Es sind halt jetzt mal wieder andere LS da. Es lebe das NTS :clap:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 07:44
von David 09
...das sieht doch gut aus, Glückwunsch, auch mit den beiden subs finde ich die Front sehr stimmig.
Aber immer wieder komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind: Das was du beschreibst, hatte ich genau umgekehrt- ich fand die 60 irgendwie „bedeckter“ im Klang, die 70 klarer, „anspringender“ und räumlicher... :wink:

Viel Spaß mit den Neuen
Gruß 8)

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 08:46
von boehse
Hallo Andre,

sieht richtig geil aus.
Könnte ich mir richtig schön auf meinen 1100ér vorstellen. Passt von der Höhe. :mrgreen:

Also Audyssey + Antimode und es ist für dich Perfekt?

Einen muss ich dir nochmal reindrücken, das i-Tüpfelchen sozusagen: "nuVero 60 in Gold" :mrgreen:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 10:35
von David 09
Also Audyssey + Antimode und es ist für dich Perfekt?
Bin zwar nicht der Adressat deiner Frage, aber aus eigener Erfahrung:
Bei mir passt‘s wunderbar, allerdings habe ich nur MultEQ mit der App zur Verfügung, warum auch nicht, im Gegenteil, die direkten einwirkungsmöglichkeiten auf „dünne Musik“ durch das antimode auf Knopfdruck finde genauso genial wie ein nc2 (bei mir spielen sogar alle drei) :wink:

Gruß