Gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der 2021-Spekulationsthread
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Wie schaut’s mit einer Mehrkanalsoundbar mit nuRaumklang aus? Ist noch ne Lücke bei nubert, und man hat grundsätzlich ja mit dem schon Vorhandenen eine Basis. Muss ja nicht atmos-zertifiziert sein,
hat ja auch was eigenes in seinen Soundverarbeitungen als 3d-Klang verbaut
Gruß
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023

- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
@David 09
Ach komm, bitte, nicht noch so ein Pseudodingens. Für vernünftigen Sourround benötigt es halt mehr Lautsprecher, da nützt Trickserei mit Phantomschallquellen nur bedingt.
Passt auch nicht zu Nubert.
Ach komm, bitte, nicht noch so ein Pseudodingens. Für vernünftigen Sourround benötigt es halt mehr Lautsprecher, da nützt Trickserei mit Phantomschallquellen nur bedingt.
Passt auch nicht zu Nubert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Seh ich auch so!aaof hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 20:21 @David 09
Ach komm, bitte, nicht noch so ein Pseudodingens. Für vernünftigen Sourround benötigt es halt mehr Lautsprecher, da nützt Trickserei mit Phantomschallquellen nur bedingt.![]()
Passt auch nicht zu Nubert.![]()
Vor- und Endstufenkombi im gleichen Design wie nucontrol und nupower!!
Passt perfekt ins Portfolio
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Ich erhebe damit doch nicht den Anspruch auf „Natürlichkeit vom Feinsten“
Es gibt doch aber auch für „Pseudoklang“ einen Markt, bekanntermaßen ist ja nubert auch daran gelegen, Umsatz zu generieren. Nicht jeder kann und will sich die Bude mit 13 einzelnen Lautsprechern vollknallen. Ich habe seit Jahren für‘s Alltägliche ne Mehrkanalsoundbar in der 1k€-Liga zu laufen und bin froh und glücklich damit gewesen (nur die Inkompatibilität mit meinem tv ließ mich täglich kot*).
Ich habe nun kürzlich mal ne ambeo hören dürfen, weil’s mich mal wieder umtreibt
- für Freunde des „Pseudoklangs“ ganz großes Kino- ein Riegel in der Front unter dem tv -klanglich geht imho zurzeit nicht mehr, da boxt der Papst im Kettenhemd
Ein Markt wäre da, und wie geschrieben, die Entwickler von nubert hätten doch mit dem Bestehenden ne prima Grundlage ... insofern spekuliere ich 2021 auf eine Mehrkanalsoundbar
Es gibt doch aber auch für „Pseudoklang“ einen Markt, bekanntermaßen ist ja nubert auch daran gelegen, Umsatz zu generieren. Nicht jeder kann und will sich die Bude mit 13 einzelnen Lautsprechern vollknallen. Ich habe seit Jahren für‘s Alltägliche ne Mehrkanalsoundbar in der 1k€-Liga zu laufen und bin froh und glücklich damit gewesen (nur die Inkompatibilität mit meinem tv ließ mich täglich kot*).
Ich habe nun kürzlich mal ne ambeo hören dürfen, weil’s mich mal wieder umtreibt
Ein Markt wäre da, und wie geschrieben, die Entwickler von nubert hätten doch mit dem Bestehenden ne prima Grundlage ... insofern spekuliere ich 2021 auf eine Mehrkanalsoundbar
RiF nuForum 18.07.2023

-
yRG7oned
- Profi

- Beiträge: 343
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 21:48
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 31 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Nun so wie sich das anhörte könnte eine neue Serie erscheinen. Daher wäre eine wieder belebung der NuWave Serie unter anderem Namen möglich.
Ich finde ein Nachfolger für NuBox/NuLine 460 und NuWave 8/85 fehlt im Programm.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was kommt.
Ich finde ein Nachfolger für NuBox/NuLine 460 und NuWave 8/85 fehlt im Programm.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was kommt.
PC -> Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 -> Sony STR-DE215 -> NuWave 85, NuWave 125; AKG 240 Studio
- AndyRTR
- Star

- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Ein Nachfolger für die AS-250 ist etwas, worauf ich schon lange warte. Ich brauche dafür weder eine schlecht oder auf Android gar nicht funktionierende Einmessung noch irgendwelche aktualisierten und doch schon wieder veralteten Blauzahn-Codecs. Das Sounddeck muss preislich attraktiv und möglichst langlebig sein. Und wenn schon ein DSP mit EQ rein muss dann bitte einer mit variablem PEQ, um den externen DSP zu erübrigen. Aber ich vermute, es wird das übliche X-RC Modell verbaut werden und den Preis unnütz hoch treiben. Sprachverständlichkeit ist absolut oberste Priorität und darf nicht vom Bass zugematscht werden. Na schauen wir mal 
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Dann wird es eben KEINE "Standard-nuPro x RC", denn es müsste neben einer "Loudness-Funktion" bei Stereo noch eine "Sprachseparierung" via DSP vorgenommen werden (quasi eine Art "Mitternachts-Modus"), was der aktuelle DSP so nicht kann.AndyRTR hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 07:56 Sprachverständlichkeit ist absolut oberste Priorität und darf nicht vom Bass zugematscht werden.
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
ich finde nachträgliche weihnachtsgeschenke für mobile unterhaltungsS. Hennig hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 10:22 Es wird vermutlich nicht klappen, dass wir eine größere Neuheit dieses Jahr noch vorstellen können, da wir großen Wert darauf legen, erst vorzustellen, wenn das Produkt auch noch in absehbarer Zeit lieferbar sein wird.
alles Gute und bleibt gesund!
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Man korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber der "Nachfolger" der nuWave, ist die nuVero SerieyRG7oned hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 22:51 Nun so wie sich das anhörte könnte eine neue Serie erscheinen. Daher wäre eine wieder belebung der NuWave Serie unter anderem Namen möglich.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
