Seite 9 von 21

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 09:06
von Wete
Ich bin da generell kein Freund. Wenn 2 auseinanderliegende Höchtöner für dasselbe Signal Vorteile hätten, gäbe es Lautsprecher, die das haben. Da es die nicht gibt, kann es nur eine Kompromisslösung sein. Man muss halt sehr mittig und vor allem sehr ruhig sitzen. ;)

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 09:41
von Chris 1990
Habe mal probiert einen Center unter und einen über dem TV , auf ca 2 cm genau , gleiche Winkel bzw. gleicher Abstand von Beiden TMT und HT, da waren unangenehme auslöschungen und ein sehr diffuses Klangbild . Und ein paar cm seitlich wurde es sehr wellig und zum Teil auch dumpf .

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 09:33
von S. Hennig
Ab sofort ist die nuBoxx AS-425 max in Schwäbisch Gmünd vorführbereit. :)

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 11:55
von Domm2000
Erste Testberichte sind langsam verfügbar.


https://www.lite-magazin.de/2021/11/nub ... raumklang/

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 10:43
von S. Hennig
Wir haben gestern und heute alle Soundbars verschickt und bis Ende des Tages erhält jeder via Mail einen Sendungslink.

Ab sofort gilt: Lieferbar in 1-3 Tagen

Im Store in Schwäbisch Gmünd gibt es auch einen Vorrat für alle die vorbeischauen und direkt mitnehmen möchten. 8)

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 17:51
von Novma
Hallo zusammen,

kaum angekündigt per Email und da schellte es heute Nachmittag bereits bei mir :D

Also erst einmal auspacken...
001.JPG
vorbildlich (wie immer eigentlich) verpackt und alles Heil geblieben. Auf DHL und Nubert ist Verlass
002.JPG

Erst einmal alles ausgepackt kontrollieren. Ergebnis:

Auch unter der LED Kontroll-Lampe keine optischen Mängel. Perfekt. So mag ich das :sweat:
003.JPG

Jetzt hieß es, erst einmal die AS-250 abbauen.


Vorher...

004.JPG

im direkten (optischen) Vergleich

005.JPG

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 17:59
von Novma
und Nachher

006.JPG

Dann einmal geschaut, wie ich die neue AS-425 max am Desktop PC anschließe. Leider blieb nur eine Option:

AUX Eingänge / Cinch und per 3,5 mm Klinke in das Mainboard.

Das 1,5 m Kabel was beilag, war leider zu kurz. Zur Überbrückung hatte ich zum Glück noch etwas in der Reserve.
Direkt heute noch ein etwas wertigeres Kabel bestellt. Das Auge isst ja immer ein wenig mit :D
Und knapp 7 € für ein Amazon Basic sollte schon drin sein.


Nach dem Anschluss den Treiber aktualisiert und problemlos auch mit dem Iphone per bluethooth verbunden.
Dann spielten zuerst nur links an der AS-425 die Lautsprecher. Seltsam...

Problem schnell gefunden - das Klinkenkabel ein wenig raus gezogen und nicht bis zum Anschlag. Passt

Einstellung:

Bass - neutral
Mid/Höhen - neutral
Loudness - aktiv

Wide / max.


Ersten Eindrücke und ein wenig rum experimentieren mit den Lieblingsliedern dafür.

Bleibt alles.

Abdeckung drauf und nun gemütlich weiter hören und ein paar Worte für euch schreiben :)
Läuft wirklich sehr schön im Nahfeld und angewinkelt Richtung Hörplatz.

007.JPG

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 16:45
von Othmar
Mal was ganz anderes:

Macht es Sinn, auf eine 425 max ganz in weiß zu warten?
Von Nubert kamen ja im Laufe der Jahre für farblich nicht so prickelnde Lautsprecher schließlich doch noch weiße (und schwarze) Versionen raus...
Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Nix für ungut.
Othmar.

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 17:09
von Bruno
das glaube ich eher nicht....

Re: nuBoxx AS-425 max

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 20:54
von R. Steidle
"Im Laufe der Jahre" mag das irgendwann passieren, aber aktuell sind mir keine derartigen Pläne bekannt. Ganz im Ernst: Gerade die Variante Weiß-Eisgrau sieht "in echt" wirklich klasse aus, besonders mit der melierten Abdeckung.