Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fahrrad Thread
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
@burki: Bitte um Beachtung des kleinen Wörtchens "wo". Ich dachte da eher an ausgefahrene Feldwege, wo der Niva besser hinpasst als eine Straßenlimousine.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Ich werfe hier mal den Versuch einer kurzen Zusammenfassung der verschiedenen Materialien für Fahrräder wertungsfrei ein, vieleicht hilft es bei der persönlichen Suche.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Fahrrad Thread
Fette Schweißnähte an Aluräder würde ich im besten Fall als unästhetisch ansehen. Das liegt aber auch im Auge des jeweiligen Betrachters.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Der Fahrrad Thread
Ich empfehle mal konkret weil aus eigener Erfahrung das Rose Multistreet 4, eines der leichtesten Trekkingbikes auf dem Markt. Mit dem Konfigurator kann man das Rad (Grundpreis 1999 Euro) seinen Wünschen anpassen. Mit dem Teil kann man so ziemlich alles machen, auch mal ein Fitnesstraining. Es ist auch für schwerere und größere Fahrer geeignet und nicht nur für Poser in engen bunten Klamotten mit Geburtsgewicht.
Rose ist für mich sowas wie der Nubert unter den Herstellern, da Direktvertrieb, guter Service und meistens gute Preise. Mein Rennrad ist von Canyon (Endurace SLX), deren Service ist dagegen unterirdisch und damit es auch mein letztes Rad von denen.

Rose ist für mich sowas wie der Nubert unter den Herstellern, da Direktvertrieb, guter Service und meistens gute Preise. Mein Rennrad ist von Canyon (Endurace SLX), deren Service ist dagegen unterirdisch und damit es auch mein letztes Rad von denen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
10 Monate Bundeswehr mit dem Niva vor allem auf dem Truppenübungsplatz haben mich von dieser romantischen Vorstellung gründlich geheilt.Bovary hat geschrieben:Mit 'nem Lada Niva ließen sich aber wunderbar unbefestigte Wege fahren...![]()

Meine Bandscheiben schmerzen heute noch, wenn ich nur daran zurückdenke. Und dann die Kopfschmerzen, weil man sehr schnell mit dem Kopf an das Dach anschlägt...
Dann doch lieber ein "vernünftig" gefederter Geländewagen.

Wieso denkt jeder, dass ich große Beratung notwendig habe? Ich fragte nur nach Erfahrungen der Firma Gudereit. Und das auch nur, weil mein bereits zum Kauf festgestandenes Cube-Rad nicht mehr lieferbar ist.Bovary hat geschrieben:Ansonsten gebe ich den Vorschreiben, insbesondere Herrn Vogt, recht. Lass Dich endlich mal (ergebnisoffen) beraten. (Also so richtig offline und ohne technische Datenblätter, sondern erfahrungsbasiert.) Sonst wird wohl nur noch sie weiterhelfen können:Btw. mit Giant habe ich auch sehr positive Erfahrungen gemacht.

Also nochmal: Kettenschaltung ist gesetzt, Federgabel ist gesetzt.

Ganz nebenbei: Die starren Gabeln bei Gudereit bestehen aus Alu (Bezeichnung "Aludiscgabel")! So viel zum Thema "passive Federung via Gabel"...

Diesen Beweis musst du mir erst noch erbringen! Bis jetzt (4 Jahre und 115.000 km mussten gerademal die Bremsen vorne neu gemacht werden. Sonst noch alles völlig i.O. an meinem "Pampers-Bomber"!g.vogt hat geschrieben:Ich auch, ich auch: Der Lada Niva fährt noch, wo dein Skoda längst Auspuff und Ölwanne verloren hat

Die Geschwindigkeit ist der wichtige Faktor. Musste staubedingt auch schon häufiger Feldwege fahren, die eher die Bezeichnung "Panzerspur" verdient hätten. Bis jetzt habe ich keinerlei Anbauateile verloren.g.vogt hat geschrieben:@burki: Bitte um Beachtung des kleinen Wörtchens "wo". Ich dachte da eher an ausgefahrene Feldwege, wo der Niva besser hinpasst als eine Straßenlimousine.

Zudem habe ich einen Combi und keine Limousine.

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Die Optik der Schweißnähte ist mir völlig Latte! Vielleicht gefällt es ja dem potentiellen Dieb auch nicht. Wenn ja, um so besser.joe.i.m hat geschrieben:Fette Schweißnähte an Aluräder würde ich im besten Fall als unästhetisch ansehen. Das liegt aber auch im Auge des jeweiligen Betrachters.

Leider bereits in der Grundversion ohne jedes Customizing am äußersten Ende meines gesteckten Budgets zwischen 1k5 und 2 k €.Bulle hat geschrieben:Ich empfehle mal konkret weil aus eigener Erfahrung das Rose Multistreet 4, eines der leichtesten Trekkingbikes auf dem Markt. Mit dem Konfigurator kann man das Rad (Grundpreis 1999 Euro) seinen Wünschen anpassen. Mit dem Teil kann man so ziemlich alles machen, auch mal ein Fitnesstraining. Es ist auch für schwerere und größere Fahrer geeignet und nicht nur für Poser in engen bunten Klamotten mit Geburtsgewicht.![]()

Wie funktionieren denn die 30 Tage Rückgaberecht bei "customized solutions"? Nubert baut ja "nur" Lautsprecher von der Stange und gibt dem Kunden ein 30-tägiges Rückgaberecht. Aber wenn ich ein Rad nach meinen Angaben zusammenstelle komme ich schnell auf 10^12 mögliche Permutationen (wenn das denn reicht) und wie wollen die das dann weiterverkaufen, wenn man es zurückgibt? Doch sicherlich nur mit massivem Preisnachlass, oder?Bulle hat geschrieben:Rose ist für mich sowas wie der Nubert unter den Herstellern, da Direktvertrieb, guter Service und meistens gute Preise. Mein Rennrad ist von Canyon (Endurace SLX), deren Service ist dagegen unterirdisch und damit es auch mein letztes Rad von denen.
Re: Der Fahrrad Thread
Das Rückgaberecht bleibt bestehen, egal,was du wie konfigurierst. Aber das Rad ist doch schon hervorragend ausgestattet, oder? Ich hatte noch 'ne Frontlampe mit USB Ladeoption nachgerüstet und 3x den Sattel getauscht.
Den Großteil der Permutation machen doch Anbauteile aus, die man auch wieder abbauen kann.
Den Großteil der Permutation machen doch Anbauteile aus, die man auch wieder abbauen kann.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Fahrrad Thread
Die Gabel von dem von dir empfohlenen Rose Multistreet 4 ist starr und aus Karbon und zudem nicht verhandelbar (laut Webseite nicht abwählbar).
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Die sind aber auch schon wieder historisch, heute sind die Schweißnähte bei Alurädern glatt.joe.i.m hat geschrieben:Fette Schweißnähte an Aluräder würde ich im besten Fall als unästhetisch ansehen. Das liegt aber auch im Auge des jeweiligen Betrachters.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
@Weyoun: "Wieso denkt jeder, dass ich große Beratung notwendig habe?"
Weil ich glaube, dass deine Proportionen ein gutes Stück vom Durchschnittsradler entfernt sind, weswegen der Auswahl des passenden Rahmens größere Bedeutung zukäme.
Vielleicht überbewertet ich das auch. Ich selbst passe längst nicht mehr auf ein Rad, dessen Lenker tiefer steht als der Sattel - der ständige Kontakt von Oberschenkeln und Bauch wäre nur lästig. Und im günstigsten Falle löst man sowas schon durch die Rahmengeometrie, nicht durch lange Auszüge, verstellbare Vorbauten etc.
Weil ich glaube, dass deine Proportionen ein gutes Stück vom Durchschnittsradler entfernt sind, weswegen der Auswahl des passenden Rahmens größere Bedeutung zukäme.
Vielleicht überbewertet ich das auch. Ich selbst passe längst nicht mehr auf ein Rad, dessen Lenker tiefer steht als der Sattel - der ständige Kontakt von Oberschenkeln und Bauch wäre nur lästig. Und im günstigsten Falle löst man sowas schon durch die Rahmengeometrie, nicht durch lange Auszüge, verstellbare Vorbauten etc.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!