Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro AS-250

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: nuPro AS-250

Beitrag von nuChristian »

Metalgoofy hat geschrieben:Hallo,
ich habe das nupro as-250 seit paar Tagen zu Hause. Der Klang hats mir echt angetan. Das einzigste was etwas nervt ist die Dynamik einer Bluray im DTS-Tonformat. Da sind die Stimmen viel zu leise und die Effekte viel zu laut. Komischerweise nur bei DTS-Tonspuren. Bei Blurays mit DD5.1 ist das kein Thema. Als Beispiel Batman The dark Night am Anfang die Banküberfall-Szene als der Bankangestellte mir der Pumpgun schießt. Die Schüsse total laut und die Sprache ganz leise. Oder Fast 5, ganz am Anfang als die Autos zum ersten mal ins Bild kommen. Einfach übertrieben laut. Gibts da Vorschläge wie man das in den Griff bekommt?

Ich habe einen Blurayplayer von Sony S-490. Ausgabe über HDMI ist auf Downmix PCM gestellt. Der Player habe ich per HDMI mit meien Sony KDL-HX755 verbunden. Den Ton entnehme ich per opt. Kabel vom TV zur nupro as-250. Die TV Einstellungen für den opt. Ausgang des TV´s stehen auch auf PCM.

Für Tips oder Ideen wäre ich dankbar.
Nabend,

Das hatte ein bekannter von mir auch festgestellt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du wohl iwo im Quellgerät einen Dynamikbegrenzer hast (und vieleicht jetzt schon aktiviert hast, hab nicht alles durchgelesen weil mich die unnötigen Diskussionen nerven).
Leider werden DTS Spuren nur ganz selten von diesen Begrenzern bearbeitet.
Das heißt alle Dolby Spuren werden in der Dynamik "Geglättet" und alle DTS Spuren bleiben so wie se sinn.

Nachtrag : Ist sogar bei den meisten AVRs genau so der Fall.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Focus Shift

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Focus Shift »

Ich habe ein Paar Dali Zensor 3 als TV- und Musik-Lautsprecher direkt links und rechts vom Fernseher stehen. Kann man sagen, ob die Zensor oder die AS-250 bessere Lautsprecher sind.
Oder anders gefragt, hätte es klangliche Vorteile für mich, wenn ich auf die AS-250 umsteige?
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Nubigeschwader »

Ich habe die Soundbar noch nicht gehört, ebenso wenig wie die Dalli Boxen ,-) Es kommt aber sicher drauf an, wie breit dein Tv ist 8)
Durch den größeren Abstand deiner jetzigen Lautsprecher zueinander, würde ich nicht auf die Soundbar setzen. Die virtuelle Bühne wird sich dann verkleinern.
Sollte dir konzentriertes Musik hören im sweetspot nicht wichtig sein, wird es wohl keinen großen Unterschied machen.
Oder anders gesagt, ich würde 2 gut aufgestellte Kompakte, nicht durch eine Soundbar ersetzen wenn es nicht unbedingt erforderlich ist aus Platzgründen z.b.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Bruno »

Nubigeschwader hat geschrieben:Ich habe die Soundbar noch nicht gehört, ebenso wenig wie die Dalli Boxen ,-) Es kommt aber sicher drauf an, wie breit dein Tv ist 8)
Durch den größeren Abstand deiner jetzigen Lautsprecher zueinander, würde ich nicht auf die Soundbar setzen. Die virtuelle Bühne wird sich dann verkleinern.
Sollte dir konzentriertes Musik hören im sweetspot nicht wichtig sein, wird es wohl keinen großen Unterschied machen.
Oder anders gesagt, ich würde 2 gut aufgestellte Kompakte, nicht durch eine Soundbar ersetzen wenn es nicht unbedingt erforderlich ist aus Platzgründen z.b.

:text-goodpost:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPro AS-250

Beitrag von ThomasB »

Nubigeschwader hat geschrieben:Ich habe die Soundbar noch nicht gehört, ebenso wenig wie die Dalli Boxen ,-) Es kommt aber sicher drauf an, wie breit dein Tv ist 8)
Durch den größeren Abstand deiner jetzigen Lautsprecher zueinander, würde ich nicht auf die Soundbar setzen. Die virtuelle Bühne wird sich dann verkleinern.
Sollte dir konzentriertes Musik hören im sweetspot nicht wichtig sein, wird es wohl keinen großen Unterschied machen.
Oder anders gesagt, ich würde 2 gut aufgestellte Kompakte, nicht durch eine Soundbar ersetzen wenn es nicht unbedingt erforderlich ist aus Platzgründen z.b.
Würde ich widersprechen.

Die Punktschallquelle der nuPro ist im TV Betrieb (und Musik) abseits der Achse sogar besser als doppel Mono von irgendwelchen Boxen. Konzentriert Musik, da würde ich dein Statement unterschreiben und das obwohl ich die Dalli genauso wenig kenne.

Kommt drauf an ob er direkt vorm TV und den Boxen hängt oder sich wie jeder andere dann doch hinlegt und rumgammelt. Da sehe ich die Nupro weit vor jedem Stereosystem.

Die Kurzfassung von meiner Seite: Wenn du wenig bis gar nicht konzentriert Musik im Sweetspot hörst oder aber dein Stereodreieck eh sehr spitz ist, teste die nuPro. Wie gut deine alten sind, kann ich aber natürlich nicht beantworten.
Nuvero 14
Yunky
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 19:36

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Yunky »

Guten Tag liebe Nubertgemeinde,

ich habe einen Anschlag auf euch vor!
Ich habe mir mit der AS-250 mein erstes Nubertprodukt zugelegt und bin begeistert.

Mir sind allerdings zwei Sachen negativ aufgefallen.

1. Die linke Pfeiltaste an der Box im Gegensatz zu den anderen Tasten nicht gleichmäßig beleuchtet.
Ist das bei euch auch so?

2. Des weiteren stehen bei mir nicht alle Füße auf dem Boden. Entweder liegt dies an der Box oder an meinem Untergrund. Ich habe nun ein Centstück untergelegt.
Kann man die Füße unten verstellen? Ich wollte nicht einfach daran drehen....

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ich finde den Sound richtig super und hätte nicht gedacht, dass so viel aus der Soundbar rauskommt. Allerdings hat mich genau das auf den Geschmack gebracht und dadurch ist die Frage aufgekommen, was würden mir erst zwei A-200 (ähnlicher Preis) oder sogar A-300 (deutlich höherer Preis) im Vergleich an Bass und Kulisse bieten? Hat damit jemand Erfahrung?

Ich freue mich über jede Antwort!

Vielen Dank!

Gruß
Yunky
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Bruno »

die A200 würde ich dir empfehlen wenn Du ausgiebig Dich auf Musik hören konzentrierst, die A300 gehen nochmal gewaltiger ans Werk vor allem beim Bass :wink: Du würdest dich wirklich wundern was da noch für ein Unterschied ist 8O 8O 8O
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von joe.i.m »

So Du den Platz für die Aufstellung hast, solltest Du wie Bruno schon erwähnte davon Profitieren.
Bitte schau in die jeweilige BDA (online zu finden auf der Produktseite der jeweiligen Box) die Aufstellhinweise an.
In jedem Fall sollte eine Box immer etwas "Luft" haben um frei aufspielen zu können.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPro AS-250

Beitrag von ThomasB »

Yunky hat geschrieben:
1. Die linke Pfeiltaste an der Box im Gegensatz zu den anderen Tasten nicht gleichmäßig beleuchtet.
Ist das bei euch auch so?
Ist bei mir auch so. Wäre mir ohne dich aber nie aufgefallen.
2. Des weiteren stehen bei mir nicht alle Füße auf dem Boden. Entweder liegt dies an der Box oder an meinem Untergrund. Ich habe nun ein Centstück untergelegt.
Kann man die Füße unten verstellen? Ich wollte nicht einfach daran drehen....
Meine liegt Plan auf. Dürfte am Untergrund liegen ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von stan libuda »

ThomasB hat geschrieben:

Kommt drauf an ob er direkt vorm TV und den Boxen hängt oder sich wie jeder andere dann doch hinlegt und rumgammelt.
Hi Thomas,
dass mit dem Gammeln (und einpennen) kommt mir bekannt vor.. :mrgreen:

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Antworten