rockyou hat geschrieben:Du hälst ein Angebot von 69000 € für gut?
Sagen wir mal so: Mein Superb (Jahreswagen als Vorführfahrzeug) hatte einen Listenpreis von knapp 47.000€, was dann auch so versichert wurde (Neuwagenpreisgarantie für 24 Monate). Da sind die 65.000 € für den Nexo (die 4.000 € E-Auto-Prämie bereits eingerechnet) in Anbetracht der Tatsache, dass es eine komplett neue Technologie ist, gar nicht mal so teuer. Ein gut ausgestatteter Mittelklassewagen von Audi, Mercedes oder BMW mit Verbrenner kostet häufig mehr.
rockyou hat geschrieben:edit: erst wenn ein Golf oder Mercedes A mit so einem Antrieb für den Normalbürger bezahlbar wird, macht es klimatechnisch überhaupt Sinn.
Klingt ziemlich arrogant, dass zwangsläufig aus Deutschland die künftigen Volumenmodelle kommen müssten. Die deutschen Hersteller haben ziemlich viel Kredit verspielt und Hyundai ist (u.a. wegen der sehr langen Garantiezeit) auf dem besten Wege, mit Toyota, GM und VW gleichzuziehen.
Ich bin übrigens kein leitender Angestellet und auch kein Hipster und dennoch finde ich den Hyundai top und könnte mir vorstellen, den zu kaufen oder zu leasen.