Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 14:07
Ich bin leidender Angestellter und fahre (privat) Dacia aus voller Überzeugung.
Das Ding kommt allerdings sehr gut an, wenn ich Kunden davon beim allgemeinen Smalltalk erzähle oder es gar mal dabei habe, weil eh schon in der Gegend.
Ganz schlecht kam dagegen mal an, als ich mit (privatem) Stern > 60.000 Euro vorgefahren bin.
Welchen der "beiden" Unternehmensberater ich lieber buchen würde, ist klar.
Bei uns im Laden (~50 Leute) kann man sich das Dienstfahrzeug frei aussuchen.
Die meisten sind BMWs, 3er bis 5er.
Ein 4er Cabrio, ein Volvo und ein Porsche sind aber auch dabei.
Ist wohl auch eine Frage der Unternehmensstruktur.
Bei den Diensttelefonen hat man auch absolut freie Wahl.
Hmm, ich bräuchte mal ein neues iPhone.
Ansonsten, Wasserstoff:
Bin ich schon immer Fan von.
Tanken könnte ich daheim am Flughafen und 100 Meter vom Daimler-Werksgelände Sindelfingen weg.
Es ist sicher 30 Jahre her, dass bei BMW im Museum ein Versuchsfahrzeug ausgestellt war.
Was machen die (und auch der Daimler) eigentlich so lange daran rum?
Ich meine, wenn ich die A-Klasse mal mit Sandwich-Boden gebaut habe - genau für diesen Zweck - und das dann wieder sein lasse...?
Egal: Der oben mal erwähnte MX-5 ist jetzt gesetzt.
Man wird doch auch mal was zum reinen Spass machen dürfen.
Gruss
Jochen

Das Ding kommt allerdings sehr gut an, wenn ich Kunden davon beim allgemeinen Smalltalk erzähle oder es gar mal dabei habe, weil eh schon in der Gegend.
Ganz schlecht kam dagegen mal an, als ich mit (privatem) Stern > 60.000 Euro vorgefahren bin.
Welchen der "beiden" Unternehmensberater ich lieber buchen würde, ist klar.

Bei uns im Laden (~50 Leute) kann man sich das Dienstfahrzeug frei aussuchen.
Die meisten sind BMWs, 3er bis 5er.
Ein 4er Cabrio, ein Volvo und ein Porsche sind aber auch dabei.
Ist wohl auch eine Frage der Unternehmensstruktur.
Bei den Diensttelefonen hat man auch absolut freie Wahl.
Hmm, ich bräuchte mal ein neues iPhone.

Ansonsten, Wasserstoff:
Bin ich schon immer Fan von.
Tanken könnte ich daheim am Flughafen und 100 Meter vom Daimler-Werksgelände Sindelfingen weg.
Es ist sicher 30 Jahre her, dass bei BMW im Museum ein Versuchsfahrzeug ausgestellt war.
Was machen die (und auch der Daimler) eigentlich so lange daran rum?

Ich meine, wenn ich die A-Klasse mal mit Sandwich-Boden gebaut habe - genau für diesen Zweck - und das dann wieder sein lasse...?
Egal: Der oben mal erwähnte MX-5 ist jetzt gesetzt.
Man wird doch auch mal was zum reinen Spass machen dürfen.

Gruss
Jochen