jottlieb hat geschrieben:
Hunderttausende ehrliche Arbeitnehmer, Rentenbezieher usw. mit Wohnsitz im Ausland (betrifft also auch Schweizer mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz) müssen jetzt dafür büssen, dass man in der Vergangenheit pauschal jeden Ausländer mit "Konto" in der Schweiz kriminalisiert hat.
jottlieb hat geschrieben:Nope...die Banken"szene" in der Schweiz unterscheidet sich schon sehr von der europäischen. Dabei wäre meiner Meinung nach genug Potential, um den Markt etwas aufzumischen - beispielsweise mit einer konsequenten Direktbank ala DiBa, ComDirect oder Cortal Consors. Aber es ist wohl schwierig bis unmöglich, dass das ein Institut aus dem Ausland tut - da gibt es vermutlich in der Bevölkerung grosse Vorbehalte.
Schweizer moegen weder EU noch Auslaender.....passt doch, da noch was abzuschoepfen.....von den Gastarbeitern......da die Steuerhinterzieher sich entweder offenbart oder in andere Gefilde verzogen haben...oder gar einsitzen...oder, wie die Schwarzer bangen...was da noch kommt...und des Geschaeftsmodell nicht mehr so ganz laeuft....des mittlerweile von etlichen als kriminell angesehen... ......des SteuerhinterziehungsDingsBums.....wobei, ich mir denk, Schluss mit den Oasen, auch fuer grosse Konzerne, Luxemburg, Niederlande, Lichtenstein, Irland etc....
Mag hier im Forum jemand die EU? Mag jemand Auslaender? Soll mer die blechen lassen, wenns auf unseren Autobahnen....sollen zb Amazon, Apple und Starbucks Steuern zahlen so wie mein Baecker um die Ecke? Oder mein Installateur? Und weshalb?