Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Ok meine Frau hatte einen, ich hatte einen... der MX-5 ist ein Lebensgefühl - ähnlich wie bei einem Motorrad. Man trifft sich, fährt Touren, grüßt sich...

Ja er wird gerne von Frauen gefahren, weil er halt auch einfach hübsch ist.

Dann ist ein TT oder ein Boxster auch ein Frauenauto, jedenfalls ist da die Quote auch sehr Frauenlastig, für mein Empfinden.

Ok diese Diskussion sollte man nicht so ernst nehmen... sondern das fahren was man für sich richtig und passend ist... und wenn es ein rosa MX-5 oder Fiat 500 ist :D

Gutes Neues Jahr!
Grüße
Ronald
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...dann aber einen rosafarbenen Fiat 500 abarth Cabrio mit lila Dach... :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Prince666 »

Toni78 hat geschrieben:Dann ist ein TT oder ein Boxster auch ein Frauenauto, jedenfalls ist da die Quote auch sehr Frauenlastig, für mein Empfinden.

Gutes Neues Jahr!
Es ist ein Boxster Ssssss :) Geile Szene bei Two and a half man :)

Der aktuelle Boxster gefällt mir sogar. Aber den gibt es nur noch als 4-Zylinder. Geht gar nicht :)

Ebenso gutes Neues Jahr!
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Der "Diesotto" kommt aus Japan:
https://www.springerprofessional.de/fah ... 01030299.x
https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/ ... ortechnik/
https://www.vision-mobility.de/de/galer ... -2453.html
Kombiniert mit einem Mildhybrid klingt das alles sehr interessant. Und wieder einmal machen uns die Asiaten vor, wie es geht.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Ach, solche Nebensächlichkeiten wie Antriebstechnologien werden völlig überbewertet. Hauptsache das Armaturenbrett ist aus weichem Kunststoff, die Drehregler rasten sauber ein, das Infotainment beherrscht mein Handy, zwischen die Karrosseriefugen passt kein Blatt Papier und der Nachbar ist auf mein Gefährt neidisch. Und bei diesen äusserst wichtigen Themen ist "German Premium" doch führend :mrgreen:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

und gründe für ein fahrverbot finden unsere politiker/gerichte/etc. immer ...
alles Gute und bleibt gesund!
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

Christian H hat geschrieben:Ach, solche Nebensächlichkeiten wie Antriebstechnologien werden völlig überbewertet. Hauptsache das Armaturenbrett ist aus weichem Kunststoff, die Drehregler rasten sauber ein, das Infotainment beherrscht mein Handy, zwischen die Karrosseriefugen passt kein Blatt Papier und der Nachbar ist auf mein Gefährt neidisch. Und bei diesen äusserst wichtigen Themen ist "German Premium" doch führend :mrgreen:
Und ganz aktuell führt Audi jetzt am neuen E-tron kleine Monitore als Ersatz für die Außenspiegel ein, nachdem sie die E-Mobilität verschlafen und schnell einen Verbrenner umgefrickelt haben... :roll:
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

die reißen es raus... usp?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Jetzt sind wir soweit, dass die Ladekabel mit Wasserkühlung betrieben werden müssen: 8O
https://www.springerprofessional.de/lad ... 01033276.x
400 Volt (AC) oder 800 Volt (DC) je nach Ausführung bedeuten einen Ladestrom von 1.125 Ampere bzw. 562,5 Ampere.

Welcher Akku hält das beim Laden dauerhaft aus? Vermutlich muss der ebenfalls lärmintensiv wassergekühlt werden.
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

Weyoun hat geschrieben:Jetzt sind wir soweit, dass die Ladekabel mit Wasserkühlung betrieben werden müssen: 8O
https://www.springerprofessional.de/lad ... 01033276.x
400 Volt (AC) oder 800 Volt (DC) je nach Ausführung bedeuten einen Ladestrom von 1.125 Ampere bzw. 562,5 Ampere.

Welcher Akku hält das beim Laden dauerhaft aus? Vermutlich muss der ebenfalls lärmintensiv wassergekühlt werden.

das ist ja schon bei den 150 kW CCS-Schnellladesäulen Stand der Technik. Die Akkus haben dann ein Thermalmanagement und werden in der Tat beim Laden gekühlt. Sie werden ja nicht durchgehend mit der gleichen Stromstärke geladen, die Ladekurve steigt zunächst an, erreicht dann den Höhepunkt und fällt zum Ende hin wieder ab.

Üblicherweise werden ja nicht mehr als ca. 80% geladen, um den Akku zu schonen und die Ladezeit nicht unnötig zu verlängern. Sorgen um den Akku muss man sich dabei nicht machen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, das die Akkus selbst nach 200.000 om noch ca. 92% ihrer Kapazität haben.
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Antworten