Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Refresh 2015

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

die vorteile müssten doch von der art die gleichen wie bei der nuline sein. vl gibt's da ja was zum nachlesen
alles Gute und bleibt gesund!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Wete »

Die "Umgebung" für den Hochtöner ist "sauberer" (Schwallwand).
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Brette »

Ganz kurz, bessere Bedingungen für das Abstrahlverhalten des Hochtöners.

Wete war schneller :-)
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von SupraA »

WOW!
Was für ein super Service der Nubis! Vielen Dank für den Ausblick.
Mir gefallen rein optisch die neuen Modelle sehr gut :D
Schwarz wäre meine Farbe - obwohl im Vergleich meiner 11er in anthrazit zu den schwarzen NuJus haben die Veros gewonnen. Aber die refreshten Veros haben ja zusätzlich den Metallic-Effekt. Sicher sehr geil!

Hier war gerade einige Tage wenig los! Und jetzt solch eine Enthüllung! Echt Klasse!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Tomy4376 »

D.h. die 3 und 4 ohne MT haben künftig mehr das Nachsehen im Vergleich zu den standboxen als bisher?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

wieso das nachsehen?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von TheAnswer »

Was ändert sich von Vero 4 auf Vero 40? :D
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von caine2011 »

auf jeden fall die zahl und die farben :mrgreen:

aber bei der 40 habe ich den verdacht, dass hier evtl. an der unteren frequenz geschraubt wurde (eine der kandidaten für "bässer")
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von mk_stgt »

und die ht werden sich auch ändern
alles Gute und bleibt gesund!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuVero Refresh 2015

Beitrag von Tomy4376 »

Na wenn die neuen standlautsprecher den flachmebran mitteltöner erhalten und sich das positiv auf den HT auswirkt und die neuen 3er und 4er den nicht haben wird wohl auch deren Hochton nicht profitieren. So dass dann die neuen 3 +4 aus meinem Verständnis heraus dann schlechter im vergleich mit den neuen standlautsprechern dastehen, als die aktuellen Kompakten im bezug auf die aktuellen Standlautsprecher. Oder?
Gesperrt