Re: [Diskussion] Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 17:58
Auch von mir ein herzliches SERVUS.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ich denke so hat auch niemand gemeint. Eher, man hat viele tausend € dagelassen, eben wegen dem Forum. Da man wegen dem Forum inspiriert wurde. Da durch die Community ein Hobby entstanden ist oder aus einem kleinen Hobby ein großes wurde.R.Spiegler hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 17:47 Ich habe bei Nubert tausende, gar zigtausende Euro gelassen…
Aber:
Das Geld war keine „SPENDE ohne GEGENLEISTUNG“.
Ich hasse die FIrma nicht, wünsche ihr weiterhin alles Gute.R.Spiegler hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 17:47 Natürlich ist es Ihre freie Entscheidung, die Firma Nubert zukünftig zu „hassen“, bei Einkäufen nicht
mehr zu bedenken
Ich mache meine Kaufentscheidungen grundsätzlich nicht von der Existenz irgendwelcher Foren abhängig.Prince666 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 17:19 Motor-Talk macht vielleicht zu, wenn sich kein Investor findet, der es von mobile kauft. Dort kaufe ich aber kein Auto und das Forum ist nicht entscheidend dafür, ob ich mir ein Auto kaufe.
Anders bei Nubert. Das Forum war mit der essentielle Grund, dass ich bei Nubert Lautsprecher gekauft habe. Und jetzt würde ich gerne aufrüsten und werde es nicht tun, da es das Forum eben nicht mehr gibt.
Hallo Herr Spiegler,R.Spiegler hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 17:47 Noch ein letzter Beitrag von mir:
Es wurde in diesem Thread verständlicherweise oft recht emotional argumentiert.
Immer wieder las ich Aussagen wie:
Ich habe bei Nubert tausende, gar zigtausende Euro gelassen…
.............Aber:
Das Geld war keine „SPENDE ohne GEGENLEISTUNG“.
Da ist ja wohl ein nicht so unbedeutender Unterschied: die genannten (außer Teufel) und alle aderen findest du überall zum Anhören und zum Vergleichen vor OrtdaXXes hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:21
Was machst du dann jetzt? B&W, Canton, Teufel und alle anderen haben doch auch kein Forum. Demnach dürftest du nun gar keine neuen Lautsprecher mehr kaufen...
Richtig klanglich einordnen kannst du die trotzdem nur in deinen eigenen vier Wänden. Da nützt dir weder ein Hörstudio in der Nähe, noch ein Forum etwas.kow123 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:27 Da ist ja wohl ein nicht so unbedeutender Unterschied: die genannten (außer Teufel) und alle aderen findest du überall zum Anhören und zum Vergleichen vor Ort
Hat vielleicht etwas damit zu tun wie ich zu Nubert gekommen bin. Zuerst hatte meine damalige Freundin (gefühlt 30 Jahre her) Nubert LS, die weit weniger gekostet haben als meine B&W, aber soviel schöner und natürlicher geklungen haben. Über Jahre hinweg hatte ich Nubert und die LS meiner Ex im Kopf. Bis ich dann irgendwann nach Nubert gesucht und das Forum gefunden habe. Und wie viele andere hier auch, Stunden, Tage bis zu Wochen verbracht habe hier nur zu lesen, ohne überhaupt angemeldet zu sein. Erst viel später kam die Anmeldung und der 1. Post. Aber mir war klar, ich kaufe mir auf jeden Fall Lautsprecher von Nubert.daXXes hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:21 Ich mache meine Kaufentscheidungen grundsätzlich nicht von der Existenz irgendwelcher Foren abhängig.
Es ist ja nicht so, dass ich unglücklich bin mit der nuVero 14. Dann bleibt es halt beim Status Quo.daXXes hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 19:21 Was machst du dann jetzt? B&W, Canton, Teufel und alle anderen haben doch auch kein Forum. Demnach dürftest du nun gar keine neuen Lautsprecher mehr kaufen...