Das mit den Akkus beim Street Scooter hat leider nichts mit der "nächsten" Generation an Akkus zutun, sondern eher mit der Strategie dahinter.
Warum man Akkus mit einer Kapazität von 20 kWh und 40 kWh einbaut, erschließt sich mir nicht.
Bei 40 kWh und angeblicher Reichweite von 205 KM nach NEFZ kannst du schonmal locker von nur noch 120 KM ausgehen.
Dazu kommen Heizung, ein schlechter Luftwiderstand und natürlich ordentlich Fracht an Paketen.
Ganz klar, da schmilzt die Reichweite im täglichen Einsatz dahin, selbst wenn diese Wagen vielleicht maximal 85 km/h fahren.
Daher frage ich mich eher: Wer hat den Einsatzweck dieser Prototypen tatsächlich vorab im Alltag getestet?
Vorallem, alle reden und quatschen von Pouchzellen, Festkernzellen bla bla anstatt es einfach so zu machen wie Tesla und Panasonic.
18650er und 2170er in Massen produzieren bis Sie einem sprichtwörtlich hinten rauskommen.

Der Marktpreis pro kWh ist nicht umsonst soweit gefallen, aber auch nur bei dem Typ Akku.
Dann werden die Teile Paralell und in Reihe geschaltet, mit einer ordentlichen Kühlung zwischen den Zellen versehen und ein ausgereiftes Batteriemanagementsystem verbaut zum ausbalancieren des Akkus.
Zack sehen wir das, was grade passiert: Teslas mit 85 kWh Akku Kapazität, nach 400.000 Kilometern Reichweite noch 80% Maximalkapazität.
Seit Jahren wurde alles schlecht geredet: Tesla? Nee schaffen die nicht... Akkus? Ne quatsch geht nicht... Reichweite? Ach was...
Gigafactory Tesla Panasonic? Ne ne die haben doch alle keine Ahnung.
Aber was ist passiert?
Roadster 1.0
Tesla Model S
Tesla Model X
Telsa Model 3
Massenproduktion? Neee quatsch, wird nie funktionieren....
Im Februar kommt das Model 3 nach Europa...
Ankündigung:
Tesla Model Y
Tesla Semo Truck
Tesla Roadster 2.0
Seit Jahren geht Tesla angeblich das Geld aus, die Investoren springen ab... wo bitte?
Und so wird es weitergehen.... Du kannst machen was du willst, alles ist schlecht oder klappt sowieso nicht.
Man schaue sich aber mal den Audi E Tron an... Akku exakt so aufgebaut wie beim Tesla Model X... hmmm hat man vielleicht was gelernt?
Aber zurück zum Street Scooter:
Da muss einfach ein simpler großer Akku verbaut werden nach Tesla Prinzip.
Vielleicht mindestens 60 kWh oder mehr...