Seite 83 von 106

Re: nuPro AS-250

Verfasst: So 30. Nov 2014, 20:38
von Bruno
120 ist meiner Meinung nach zu viel......
ich würde max 80 Hz machen.....

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:30
von Gandalf
nobbody2007 hat geschrieben:Danke !
Habe jetzt die AS 250 bei 60 Hz / 80 Hz ! Das müsste passen !
Den AW 350 ab 80 Hz / 100 Hz / 120 Hz mal testen !
Oder ist 120 Hz zuviel ?
120 Hz ist m.M. nach viel zu viel.
Ich würde entweder bei 60 oder 80 Hz trennen.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:45
von rudijopp
Haaaaaaaaaloooooooooo....

.....Eeeeeeeeechooooooo... :wink:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:55
von caine2011
Hallo Otto?

btw.: wenn man genügend subs betreibt ist auch 120Hz voll ok :wink:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 16:08
von Brette
GENAU! :mrgreen:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 21:19
von Focus Shift
Wenn ich über die AS-250 normales UKW-Radio wiedergeben möchte, wie stelle ich das am besten an? Das Teil hat ja schließlich keinen Radioempfänger.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 21:56
von rudijopp
BDA lesen und die Anschlussmöglichkeiten nutzen :!:
Nen Tuner sollte natürlich vorhanden sein :wink:
Selbst nen "Kofferradio" hat nen Kopfhörerausgang & die AS-250 das passende Anschlusskabel :idea:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Do 4. Dez 2014, 02:41
von Zweck0r
Smartphone mit Radiofunktion tut's auch.

Oder älteren Tuner bei Ebay schießen, da dürfte man im einstelligen Eurobereich fündig werden.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 16:08
von gerikoe
Hi Leute

Nur mal eine Frage so neben bei ,hab ja auch den AS 250 - kann es sein das er paar leichte Tonaussetzer hat bei Blu ray z.b. oder liegt das am digitalen Format 5.1 das er Schwierigkeiten hat damit . Ist mir aufgefallen ein paar mal .bitte um eine Info ob das bei euch auch so ist .

MFG Gerald

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 12:21
von rudijopp
Moin Moin Gerald,

lieber spät als garnicht...
gerikoe hat geschrieben:...kann es sein das er paar leichte Tonaussetzer hat bei Blu ray z.b. oder liegt das am digitalen Format 5.1 das er Schwierigkeiten hat damit .
Ich glaub hier wurde schon mal geschrieben, dass der Digitalausgang des Quellgerätes (meist der TV) auf PCM-Ausgabe umgestellt werden muss (nicht Bitstream) :idea:
Probier mal...

Gruß vom Rudi