Seite 83 von 102
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 18:46
von Othmar
Die neue Soundbar wird ihren Weg machen, auch wenn ich mir mehr was "was zum Aufstellen auf dem Boden" gewünscht hätte
Gruß aus den Bergen!
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 18:56
von Dobbs
aixa hat geschrieben:Die XS-7500 erscheint mir aber ähnlich wie die AS-450 für meinen Geschmack einfach zu groß. Der Markt/die Zielgruppe hierfür dürfte doch sehr klein sein
Und du meinst, dass Nubert zu Produkten, die sich schlecht verkaufen, da die Zielgruppe ja sehr klein ist, einen direkten Nachfolger entwickelt?
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:23
von Haihappen
Das (XS-7500, AS-450 ) sind doch so Produkte, die die meisten Männer bestimmt leichter bei ihren Frauen durchbekommen als irgendwelche Wand- oder Standlautsprecher.
Denke schon, dass die Dinger daher gut gehen.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:30
von mk_stgt
denk wir können davon ausgehen, dass die nsf weiß was sie tut. und wir kunden sollen uns an den produkten erfreuen.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:32
von madison
Na ja...da hatte ich mir mehr erwartet,sorry
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:43
von R. Steidle
mk_stgt hat geschrieben:würde ja auch keinen sinn machen die plattform high end nicht zu nutzen und weitere neuheiten zu einem späteren zeitpunkt zu präsentieren
Wer unsere Veröffentlichungen der vergangenen Jahre Revue passieren lässt, weiß, dass wir nicht unser ganzes Pulver zur High End verschießen. Die neuen ATMs und die nuBox 325 und 425 Jubilee haben wir dieses Jahr ja auch bereits vor der Messe vorgestellt. 2018 gab es die silbernen Verstärker und die exclusiv-schwarze 170 außerhalb des Messezirkus, 2017 die Vorstellung der nuPyramide im Rahmen der nuDays, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Das soll jetzt nicht gleich die nächste Runde Spekulationen befördern. Gleich vier neue Produkte innerhalb weniger Monate sind nun wirklich ein mehr als respektabler Ausstoß an Neuentwicklungen. Aber es würde mich nicht wundern, wenn es vor der High End 2020 noch weitere Neuzugänge in unserem Portfolio gibt.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:29
von Shuri
Ich bin etwas verwundert, welche Nischen hier bedient werden.
Die XS-7500 ist wohl die massigste und stärkste Soundbar auf dem Markt, 25 Hz Tiefgang sind auch amtlich und das Gerät sieht super aus, aber wer braucht das?
Wer 1500 € für Audioequipment übrig hat, kauft davon doch keine Soundbar.
Für 100 € mehr kann man sich ein 5.1 System mit 4 Nubox 313, einem CS 413 und einem AW 443 samt AVR aufbauen.
Wer nimmt denn da die Soundbar?
Der nuConnect ampX ist auch so ein Thema, stellen wir den mal mit einem paar Nubox Regallautsprecher zusammen, 383 oder 325, landen wir unweigerlich bei bzw. über 1000 €.
Ein Paar A 200 gibt es für 700€, und da hat man ein All-in-one-Paket mit zeitlosem Design (keine Bohrungen für die Abdeckungen) das klanglich mindestens auf dem gleichen Niveau spielt und weniger Platz braucht.
Die stärkeren A 300 gibt es derzeit auch günstiger, mit mehr Tiefgang und Power und sonst den gleichen Vorteilen der A 200.
Und für Standboxen hat der kleine Verstärker ohnehin nicht genügend Leistung, gerade Nubert Standboxen sind äußerst leistungshungrig und können quasi nur mit einer dicken Endstufe wirklich satt werden.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:46
von aixa
Dobbs hat geschrieben:aixa hat geschrieben:Die XS-7500 erscheint mir aber ähnlich wie die AS-450 für meinen Geschmack einfach zu groß. Der Markt/die Zielgruppe hierfür dürfte doch sehr klein sein
Und du meinst, dass Nubert zu Produkten, die sich schlecht verkaufen, da die Zielgruppe ja sehr klein ist, einen direkten Nachfolger entwickelt?
Nein, das glaube ich nicht. Ich hoffe und bin mir sogar sicher, dass Nubert schon den richtigen Riecher hat, was sich Kunden wünschen und was sich verkaufen lässt.
Und ich bin häufig genug in Schwäbisch Gmünd zu Besuch, um einfach mal durch den Laden zu schlendern, andere Boxen anzuhören, die wir nicht selbst zuhause haben und den Hörizont immer wieder aufs Neue zu erweitern. Auch die Besichtigungen der neuen Einrichtungen in der Nubertstraße empfand ich bereits zweimal als höchst professionell und angenehm und habe auch keine Gelegenheit ausgelassen, dieses direkteste Kundenfeedback zurückzugeben.
Und dennoch: Die meisten von uns arbeiten ja auch nebenbei (neben Spekulationsthread-Einträgen etc.) in mehr oder weniger großen Firmen (in meinem Fall deutlich >100T Mitarbeiter) und merken ja auch, wie dort die Uhren ticken. Wenn ich versuche Parallelen zu ziehen, dann würde ich sagen, dass gerade eher eine Produkt-Bereinigungswelle eingesetzt hat, die ja auch immer wieder mal nötig ist, um sich nicht komplett zu verzetteln und in der Diversifizierung zu ersticken, d.h. es wurden in letzter Zeit kontinuierlich Farben rausgenommen (nuLine, nuBox) oder gar ganze Boxen (wie die fabelhafte nuLine84, die ich jedes mal im Hörstudio gerne gehört habe, für zuhause aber einfach zu klein war). Gleichzeitig findet aber auch eine Erweiterung der Produktpalette an den Rändern statt, die hoffentlich nicht zu sehr das Kerngeschäft ausfranst und dennoch genügend Zielgruppe anspricht. Für mich ist dieses Jahr, bei den bisher vorgestellten Neuigkeiten, leider gar nichts dabei, so gerne ich mein Geld in Schwäbisch Gmünd vorbeitrage.
Und das ist ja auch ein sehr wichtiges Kundenfeedback, immer im Sinne, die richtigen Sachen weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen und das vergessen manche ja auch gelegentlich: damit auch noch nachhaltig Geld zu verdienen.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:08
von Schelle2017
Shuri hat geschrieben:Ich bin etwas verwundert, welche Nischen hier bedient werden.
Die XS-7500 ist wohl die massigste und stärkste Soundbar auf dem Markt, 25 Hz Tiefgang sind auch amtlich und das Gerät sieht super aus, aber wer braucht das?
Wer 1500 € für Audioequipment übrig hat, kauft davon doch keine Soundbar.
Für 100 € mehr kann man sich ein 5.1 System mit 4 Nubox 313, einem CS 413 und einem AW 443 samt AVR aufbauen.
Wer nimmt denn da die Soundbar?....
Z.B. Leute wie ich, die keine üblichen Lautsprecher und/oder Subwoofer am TV stellen möchten/können. Das Teil werde ich als Front links/rechts in eine 5.0 Anlage integrieren. Vom Pre out meines AV Receivers gespeist. Dürfte der Hammer werden.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:24
von Shuri
Schelle2017 hat geschrieben:Z.B. Leute wie ich, die keine üblichen Lautsprecher und/oder Subwoofer am TV stellen möchten/können. Das Teil werde ich als Front links/rechts in eine 5.0 Anlage integrieren. Vom Pre out meines AV Receivers gespeist. Dürfte der Hammer werden.
Schlecht klingen wird es natürlich nicht, aber dagegen dann wieder zwei nuLine 34 auf Stativen und ein CS-174 fürs gleiche Geld und die Soundbar sieht alt aus.
Einen AVR hast du ja eh schon, und die Passivlösung würde kaum mehr Platz benötigen, evtl. kannst du die 34er auch auf einem Lowboard unterbringen, wenn es breit genug ist.
Vielleicht ist es aber auch einfach nicht mein Geschmack, ich will es niemandem schlecht reden oder den Entwicklern, die wahrlich großes leisten, hier die Laune verderben, zumal ich es ja auch noch nicht mal gehört habe.
Aber allein die Grundidee, die Soundbars allgemein zu Grunde liegt, ist halt absolut nicht mein Fall.
Meinen Eltern hab ich die AS 250 empfohlen, denn wenn es schon so ein Ding sein muss, dann wenigstens eins aus schwäbisch Gmünd.
Aber für mich selbst käme so etwas allerhöchstens fürs Schlaf- oder Badezimmer infrage.
Ist ein bisschen wie mit dem SUV-Trend, den kann ich auch ums verrecken nicht nachvollziehen, aber die breite Masse kauft es halt.