Oh wie großzügig...schon mal dran gedacht, dass „Privilegien“ für wenige zu sozialem Unfrieden führen können?Schöner wäre es natürlich, wenn man Wenigverdienern ermöglichen würde ein E-Auto zu kaufen, aber dafür fallen mir keine Lösungen ein.
Das hat nix mit Neid zu tun, sondern mit einem Lebensstandard, den sich die meisten Menschen mit harter Arbeit mit weniger top bezahlten Gehältern geschaffen haben und die jetzt um ihre Mobilität bangen, weil sie sich diese nicht mehr leisten können.
Ein „Volkswagen“ im Ursprungssinne, der als e-mobil bei hinreichender Infrastruktur der lademöglichkeiten auch für Ottonormalverbraucher erreichbar ist, sollte das Ziel des Staates, der Autobauer und der Energieversorger sein, nur so wird imho eine breite Akzeptanz eines solchen antriebssystems eines individuellen Beförderungsmittels in der Bevölkerung geschaffen (lassen wir mal den nach wie vor hier überwiegend totgeschwiegenen Umweltaspekt auch der negativfolgen weiterhin unbeachtet)