Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Nubox481fan »

Starforce

Reine Zeitverschwendung. Alberne Kulissen, alberne Schauspieler, gähnende Langweile. Insgsamt eher ein C-Movie

1.0(Da es bestimmt noch schlechter geht, hab ich hier mal von ner 0.0 abgesehen)
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Blap »

Aus Zeitgründen in Ultrakurzform:


• 24 - Season Eight (USA 2010) - Jack Bauer in seiner (vorläufig) finalen Staffel. Wieder gibt es jede Menge Action, Tiefschläge und Wendungen. Besonders die Entwicklung eines der Hauptcharaktere aus Staffel 7 ist sehr überraschend. Wer "24" bisher nicht mochte, den wird auch die letzte Staffel nicht ansprechen. Ich bin sehr zufrieden, reaktionärer Ami-Stoff der unterhaltsamsten Art.

"24" profitiert übrigens deutlich von der BD, die DVDs hatten stets mit der geringen Datenrate zu kämpfen (Vier Folgen auf einer Scheibe, die BD verkraftet dies deutlich besser).

9/10



• Lifeforce (Großbritannien 1985) - Tobe Hooper und Cannon, ein verdammt gutes Gespann. Anstatt herrlicher B-Action, gibt es in dieser Cannon-Produktion einen kurzweiligen Mix aus SF und Horror zu bestaunen. Recht gut besetzt, knuffige Effekte, groteske Story.

Im Gegensatz zur deutschen DVD, bietet die britische Scheibe den Film als deutlich längeren DC an. Leider ist die Scheibe technisch eine Lusche, auf ein anamorphes Bild muss der Filmfreund verzichten. Da der Streifen optisch sehr ansprechend geraten ist, wird es höchste Zeit für eine angemessene Präsentation der langen Version!

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Blap »

Bild


Tough and Deadly (USA 1995, Originaltitel: Tough and Deadly)

Immer mitten in die Fresse rein...

Der Ex-Bulle Elmo Freech (Roddy Piper) sammelt vorzugsweise kautionsflüchtige Ganoven ein, das Geschäft läuft eher mittelprächtig. Eines Tages bekommt er zufällig mit, wie ein bewusstloser Typ (Billy Blanks) -der noch Handschellen trägt- ins Krankenhaus eingeliefert wird. Elmo hofft auf ein paar zusätzliche Dollar in der Kasse, schleicht sich in das Zimmer des noch immer Bewusstlosen. Kaum hat er die Fingerabdrücke des Unbekannten sichergestellt, taucht ein Killer auf, der den Typen eiskalt abknallen will. Elmo haut den Mordbuben durchs Fenster, wird dadurch zum Lebensretter. Der Unbekannte ist in keiner Datenbank zu finden, was auf Rückschlüsse auf eine Geheimdiensttätigkeit nahelegt. Elmo verpasst seinem neuen Kumpel kurzerhand den Namen John Portland. Zwar ist "John" längst wieder erwacht, doch er leidet unter Amnesie. Nach und nach kehrt die Erinnerung zurück, doch noch sind es lediglich kleine Bruchstücke. "John" und Elmo müssen sich derweil mit unzähligen Prügelknaben rumärgern, es gilt die Drahtzieher der ständig präsenten Bedrohung zu entlarven...

Steve Cohen gehört sicher nicht zu den besonders namhaften Regisseuren. Mit der launigen Direct-to-Video Produktion "Tough and Deadly", gelang ihm aber ohne Zweifel ein unterhaltsamer B-Actioner. Der Schwerpunkt liegt auf wüsten Prügeleien, im Showdown kommen allerdings auch diverse Schießeisen zum Zuge. Kein Fan gepflegter B-Action wird eine besonders tiefschürfende Story erwarten, in dieser Disziplin sollte man dem Flick also keine Höchstleistungen abverlangen. Teils hangelt man sich regelrecht von Prügelszene zu Prügelszene, dies geschieht jedoch auf sehr kurzweilige Art.

Mit Roddy Piper und Billy Blanks bietet "Tough and Deadly" ein dynamisches Heldenduo auf, das hier reihenweise Kauleisten und sonstige Körperteile verschönert. Roddy Piper muss man einfach mögen, der schauspielende Wrestler ist ein durch und durch sympathischer Knuffel. Grobschlächtig kloppt er sich durch die Reihen seiner Gegner, freilich darf auch ein Kräftemessen mit seinem neuen Kumpel nicht fehlen. Billy Blanks geht deutlich eleganter ans Werk, seine Verrenkungen erinnerten mich immer wieder an Jean-Claude Van Damme. Gemeinsam sind Piper und Blanks nahezu unschlagbar, entsprechend üppig fällt der Body Count aus. Die Nebenrollen bieten diverse Fratzen auf, die man immer wieder zu sehen bekommt. Da haben wir z.B. James Karen als Agentenboss im Sortiment, Phil Morris als windigen Geheimdienstler, oder Richard Norton als wenig freundlichen Gesellen. Es wäre ermüdend alle Beteiligten aufzuzählen, Piper und Blanks sind eindeutig die Stars, die übrige Besetzung erfüllt ihre Aufgaben mit solider Routine.

Teils scheint die Kamera fast den Überblick zu verlieren, doch entsprechende Momente findet man nur in der frühen Phase des Streifens. Wer Lust auf einen unterhaltsamen B-Actioner verspürt, sollte sich "Tough and Deadly" auf jeden Fall in die Sammlung stellen. Dank der DVD aus der Reihe "Action Sensation", kann man den Film endlich auch in Deutschland ungekürzt geniessen, der Preis für die Scheibe fällt moderat aus (ca. 8€). Für Qualitätsfetischisten ist die DVD weniger geeignet, insgesamt wird aber -für eine "Direct-to-Video" Produktion aus den neunziger Jahren- eine durchaus angemessene Auswertung geboten. Voulez Vous hat die Reihe "Action Sensation" bereits um weitere Titel ergänzt, ich werde das Progamm auf jeden Fall im Auge behalten. Bereits #1 war eine grosse Freude (Der Rutger Hauer Streifen "Wanted: Dead or Alive", welcher schon seit Jahren überfällig war).

B-Action Fans müssen zugreifen, mir ist "Tough and Deadly" knappe 7/10 wert. Guter Stoff!

Lieblingszitat:

"Mein Neffe ist eine ständige Quelle der Demütigung!"
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Stellvertreter »

@Blap: Ich schreibe zwar hier sehr selten (hoffentlich jetzt wieder öfter), aber ich lese schon immer gerne Deine Reviews. Ganz früher - bin ja auch schon lange hier .. unter anderem Nick vorher - hattest du aber nichts geschrieben bzw anfangs glaube ich nur ganz kurz Kritiken. Egal :) Wirklich klasse. Stammt der Text eigentlich immer komplett aus Deiner Feder? Du postest die doch bestimmt nicht nur hier, wäre doch viel zu schade!!
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Blap »

Moin,

die kleinen Kommentare wurden irgendwann ein wenig länger. Ich schreibe sie selbst, alles andere wäre "Betrug". Die Einträge packe ich auch in ein paar andere Foren. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von highendmicha »

Ich höre gerade "The Staind" MTV Unplugged.
Gerade die Titel it´s been awhile und Outside einfach nur klasse!Ist im dolby digital stereo und 5.1!
Meine armen kleinen Nujubilee krachen die titel gerade bei -27 DB raus.einfach nur geil!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Blap »

Bild
Frontansicht des in Großbritannien veröffentlichten Boxsets von EUREKA!, welches alle Teile der Hanzo-Trilogie enthält.


Hanzo the Razor: Who's Got the Gold? (Japan 1974, Originaltitel: Goyôkiba: Oni no Hanzô yawahada koban)

Gestohlenes Gold und ein geraubter Speer. Hanzo räumt erneut auf!

Aufgeregt erstatten seine Diener ihrem Meister Hanzo "Razor" Itami (Shintarô Katsu) Bericht. Während sich die debilen Bürschlein am Angelteich vergnügten, tauchte plötzlich ein weiblicher Geist aus dem Uferbewuchs auf. Klar, die Knechtschaft ergriff sofort panisch die Flucht. Hanzo ist durchaus angetan von den Schilderungen seiner Mitarbeiter, ihn reizt die Aussicht einen Geist zu beglücken, wozu wird der Megaprügel täglich trainiert!? Schnell erweist sich die Geisterdame als Schwindel, doch Hanzo enttarnt nicht nur die Maskerade. Er findet am Grund des Sees etliche Bambusstäbe, die prall mit Goldstücken angefüllt sind. Sofort wittert der Gesetzeshüter eine riesige Schweinerei, doch von höherer Stelle wird er mit einer anderen Aufgabe betraut. Er soll einen aufsässigen Gelehrten in den Knast überführen, dessen fortschrittliche Ansichten der Regionalregierung ein Dorn im Auge sind. Schnell erkennt Hanzo das Potential des Häftlings. Ergo gewährt er dem todkranken Mann Unterschlupf, damit dieser seine Baupläne für eine schlagkräftige Waffe noch rechtzeitig zu Papier bringen kann. Offiziell ist der Gefangene entkommen, was bei der Obrigkeit für unzufriedene Fratzen sorgt. Hanzo verspricht den "Entflohenen" innerhalb eines Monats zu fassen, verfolgt derweil aber ganz andere Ziele...

Nun ist die Trilogie um den schlagkräftigen Gesetzeshüter, endlich der vollständigen Sichtung unterzogen worden. Schon bei Teil 2 (Hanzo the Razor: The Snare) konnte ich mich kurz fassen, denn die Marschrichtung unterschied sich nicht (kaum) von der des Vorgängers. Hanzo bleibt sich auch im dritten Durchgang treu, erneut vertritt er seine Vorstellungen von Recht und Ordung ohne Kompromisse, tritt bei Bedarf auch der Obrigkeit gewaltig in den Hintern. Hanzo buckelt nie, am Ende liegen sie allesamt vor ihm im Staub. Diesmal nahm ein gewisser Yoshio Inoue auf dem Regiestuhl Platz. Ein wenig bekannter Vertreter seiner Zunft, doch an seiner Arbeit gibt es nichts zu bemängeln.

Letztlich geht der zweite Teil als eine Spur irrer durch, der letzte Stich des Zuchthengstes befindet sich ungefähr auf Augenhöhe mit dem Auftakt der Trilogie. Einmal mehr sehen wir Hanzo beim Training seines Schwengels zu, auch der geschundene Reissack muss abermals herhalten. Freilich wird auch die Damenwelt beglückt! Vor allem die Gattin des örtlichen Obermotzes, darf eindringlich Hanzos Überzeugungsfähigkeit tief in sich spüren. Der direkte Vorgesetzte Hanzos bekommt (wie üblich) sein Fett weg, "Snake" Ohnishi ist längst ein fester Bestandteil des Hanzo-Universums. Die Schlange ist besonders erfreut, als Hanzo voller Inbrunst verkündet, er würde zusammen mit seinem Chef Harakiri begehen, falls er den erteilten Aufrag nicht wie versprochen ausführen kann. Nebenbei werden diverse Schergen per Schwert ins Jenseits befördert, Hanzo spuckt man nicht ungestraft in die Suppe. Alles wie gehabt, wer die beiden vorherigen Filme mag, der wird auch mit "Hanzo the Razor: Who's Got the Gold" seinen Spass haben. Erneut tönt der Score angenehm groovy, vielleicht hätte die Musik ein wenig offensiver eingesetzt werden können, doch ich will nicht in Erbsenzählerei verfallen.

Hanzo "Razor" Itami! Ein Mann wie ein Donnerschlag! Ein Kerl wie eine massive Schrankwand, ausgestattet mit dem härtesten und grössten Vorschlaghammer Japans! Ein Fels in der Brandung, eine moralische Instanz, eine Ein-Mann-Armee! Wer zur Hölle ist Rambo? Wer braucht schon Dirty Harry?

Erneut sei mir der Hinweis auf das Boxset von Eureka! (UK) gestattet. Dort sind alle Teile der Hanzo-Trilogie enthalten:

• Hanzo the Razor: Sword of Justice
• Hanzo The Razor 2: The Snare
• Hanzo The Razor 3: Who's got the Gold?


Auch der dritte Flick kommt in sehr ansprechender Qualität ins Haus, der japanische Ton kann durch englische Untertitel ergänzt werden. Wie schon bei den vorherigen DVDs, liegt auch hier ein Booklet bei (Jeweils 12 Seiten bei Teil 1 & 2, Teil 3 muss sich mit acht Seiten begnügen). Einmal mehr gilt: Hier kann es nur eine dicke Kaufempfehlung geben! Der Preis für das Set fällt übrigens sehr moderat aus, in Großbritannien liegt der Kurs momentan bei lediglich rund £8!

Hanzo der Superknuffel! Gern ziehe ich fette 7/10 (+ etliche Wohlfühlpunkte)

Lieblingszitat:

"Yes, I really felt as if I were drunk."
"I am sure you did."
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Germerman »

Hallo zusammen,

Ich möchte auch kurz blap meine Anerkennung für den Spass beim Lesen seiner Berichte aussprechen.

Einzige kleine Kritik wäre, dass bei ihm seit einiger Zeit die Bewertung aller Filme die 7/10 nicht mehr verlassen haben...

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Selbst »

Germerman hat geschrieben:Einzige kleine Kritik wäre, dass bei ihm seit einiger Zeit die Bewertung aller Filme die 7/10 nicht mehr verlassen haben...
Es gab doch letztens erst die volle Punktzahl, und selbst wenn nicht - wieso sollte das ein Kritikpunkt sein?

:confusion-confused:



... ansonsten weitermachen!
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Germerman »

... weil damit z.B. Hanzo the Razor, wenn man den Text liest, zu schlecht wegkommt.

Oder ich füge meinen Beiträgen doch wieder viel mehr :lol: :lol: :lol: hinzu.

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
Antworten