![Dance :dance:](./images/smilies/eusa/dance.gif)
![Bild](http://www.abload.de/thumb/drcf5b0.jpg)
Muss ich sonst noch was sagen?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Na, das sieht doch schon gut aus!
Wer misst misst Mist!
Was verwendest du für die digitale Raumkorrektur?Paffkatze hat geschrieben:Digitale Raumkorrektur machts möglich![]()
Nein bisher nur am Hörplatz. Ich sagte ja auch "erster Erfolg", dass ich noch nicht fertig bin weis ich auch^^ Die ersten Höreindrücke sind zumindest recht interessant. Zumindest hab ich schonmal kein Dröhnproblem mehrInder-Nett hat geschrieben: Wer misst misst Mist!![]()
Hast du mal an verschiedenen Stellen im Raum (vor Allem nahe um den Hörplatz herum) gemessen, um sicherzustellen, dass du da nicht lokale raumakustische Effekte überkompensierst?
Was verwendest du für die digitale Raumkorrektur?Paffkatze hat geschrieben:Digitale Raumkorrektur machts möglich![]()
vielleicht ist ja dann dieser Thread für Dich hilfreich...Software ist DRC, ist Freeware. Wenn ich alles optimiert hab und mich das Ganze überzeugt steige ich evtl. irgendwann auf Acourate um, dass ist aber mit 300€ dann kein Pappenstiel mehr. Und da Acourate im Prinzip auf DRC basiert und lediglich ein grafisches Userinterface mitbringt teste ich erstmal mit DRC. Antimode und Co. sollten um Längen damit geschlagen werden! (Dafür muss man halt auch viel Zeit investieren.)
http://drc-fir.sourceforge.net/
Das wäre doch sicherlich einen separaten Thread wert.Paffkatze hat geschrieben: ...
Nein bisher nur am Hörplatz. Ich sagte ja auch "erster Erfolg", dass ich noch nicht fertig bin weis ich auch^^ Die ersten Höreindrücke sind zumindest recht interessant. Zumindest hab ich schonmal kein Dröhnproblem mehr(Und selbst an der Rückwand, wos richtig gedröhnt hat, ist es nunmehr viel schwächer)
Software ist DRC, ist Freeware. Wenn ich alles optimiert hab und mich das Ganze überzeugt steige ich evtl. irgendwann auf Acourate um, dass ist aber mit 300€ dann kein Pappenstiel mehr. Und da Acourate im Prinzip auf DRC basiert und lediglich ein grafisches Userinterface mitbringt teste ich erstmal mit DRC. Antimode und Co. sollten um Längen damit geschlagen werden! (Dafür muss man halt auch viel Zeit investieren.)
http://drc-fir.sourceforge.net/
Bis jetzt überzeugt mich das Ergebnis jedoch schon sehr!
Kenn ich schon, trotzdem dankeAndiTimer hat geschrieben:vielleicht ist ja dann dieser Thread für Dich hilfreich...Software ist DRC, ist Freeware. Wenn ich alles optimiert hab und mich das Ganze überzeugt steige ich evtl. irgendwann auf Acourate um, dass ist aber mit 300€ dann kein Pappenstiel mehr. Und da Acourate im Prinzip auf DRC basiert und lediglich ein grafisches Userinterface mitbringt teste ich erstmal mit DRC. Antimode und Co. sollten um Längen damit geschlagen werden! (Dafür muss man halt auch viel Zeit investieren.)
http://drc-fir.sourceforge.net/
http://www.heimkinoverein.de/forum/foru ... t-suechtig
Gruss
Andi
Ins Hififorum gehe ich nicht mehr, das regt mich zu sehr auf.Paffkatze hat geschrieben:Im Hififorum gibts ja schon einen bezüglich DRC, in dem ich auch mitschreibe.