
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plattenspieler mal wieder
- Gabi mag Mukke
- Star
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 4 times
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Plattenspieler mal wieder
Hab gerade übergangsweise den Lehmann Black Cube Statement statt des Gold Note PH-7 am Laufen.
Autsch, das klingt ja wie eingeschlafene Füße.
Hätte ich so deutlich nicht erwartet und ist auch sehr unangenehm höhenlastig.
Und am 1210er war der Lehmann im Vergleich zum Cambrige Audio schon um Welten besser.
Ich kann die Gold Note Geräte wirklich sehr empfehlen, vor allem mit der PSU-7 legen die noch mal eine ordentliche Schippe drauf, allerdings dann auch im Gesamtpreis.
Der Typ von dem ich den HP-7 Kopfhörerverstärker gekauft habe, hatte eine Tuning-Feinsicherung drinnen und er meinte, dass dies auch sehr deutlich hörbar wäre.
Muss ich bei Gelegenheit mal testen, denn die PSU-7 bringt beim Kopfhörer (also HP-7) nur minimale (wenn überhaupt) direkt hörbare Verbesserung.
Autsch, das klingt ja wie eingeschlafene Füße.
Hätte ich so deutlich nicht erwartet und ist auch sehr unangenehm höhenlastig.
Und am 1210er war der Lehmann im Vergleich zum Cambrige Audio schon um Welten besser.
Ich kann die Gold Note Geräte wirklich sehr empfehlen, vor allem mit der PSU-7 legen die noch mal eine ordentliche Schippe drauf, allerdings dann auch im Gesamtpreis.
Der Typ von dem ich den HP-7 Kopfhörerverstärker gekauft habe, hatte eine Tuning-Feinsicherung drinnen und er meinte, dass dies auch sehr deutlich hörbar wäre.
Muss ich bei Gelegenheit mal testen, denn die PSU-7 bringt beim Kopfhörer (also HP-7) nur minimale (wenn überhaupt) direkt hörbare Verbesserung.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Plattenspieler mal wieder
Danke, bin echt gespannt. Hier im Forum hat das Teil ja einer mit nuVero14 am Laufen.Gabi mag Mukke hat geschrieben:Dann viel Spass mit dem Monster
Interessant finde ich auch dass man den Subwoofer einbinden kann.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Re: Plattenspieler mal wieder
Schickes Teil der Unico 100
viel Spass damit , wirst ja noch was drüber schreiben ! oder
LG
klaus

viel Spass damit , wirst ja noch was drüber schreiben ! oder

LG
klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Plattenspieler mal wieder
klaro, aber erst mal muss er geliefert werden - der arme Paketdienstmitarbeiterkdr hat geschrieben:Schickes Teil der Unico 100![]()
viel Spass damit , wirst ja noch was drüber schreiben ! oder![]()
LG
klaus

nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Plattenspieler mal wieder
Eigentlich hab ich ja die letzten Wochen nach einem Accuphase der E-Serie Ausschau gehalten.
Aber die Preise sind schon abartig. Selbst geraucht nach 10 Jahren und mehr noch teurer als jetzt der fast neue UNICO 100.
Und ich war mir nie sicher, ob ich ein Champagnerfarbenes Gerät haben will. (auch wenn mein iPhone 5s diese Farbe hat
)
Aber die Preise sind schon abartig. Selbst geraucht nach 10 Jahren und mehr noch teurer als jetzt der fast neue UNICO 100.
Und ich war mir nie sicher, ob ich ein Champagnerfarbenes Gerät haben will. (auch wenn mein iPhone 5s diese Farbe hat

nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Re: Plattenspieler mal wieder
Accuphase , da muß man schon absoluter Fan dieser Marke sein um diese Preise zu zahlen. Wenn man etwas drauf achtet in den Foren was so alte Hifi Hasen an Amps haben oder hatten dann sieht man Accuphase nicht sehr oft , viele davon hatten mal diese Marke ! haben sich dann aber wieder anders wo umgesehen.
Der Unison wird bestimmt seine Sache sehr gut machen , leistung ist laut Datenblatt ebenfalls reichlich .Spannend finde ich den mix aus Röhre und Transistor.
Ich warte mal gespannt auf den Test im Nachbarforum OEF , da hat das Kellerkind den NAD M3e am wickel .
mal schauen was da so rüber kommt
gruß
klaus
Der Unison wird bestimmt seine Sache sehr gut machen , leistung ist laut Datenblatt ebenfalls reichlich .Spannend finde ich den mix aus Röhre und Transistor.
Ich warte mal gespannt auf den Test im Nachbarforum OEF , da hat das Kellerkind den NAD M3e am wickel .

gruß
klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Plattenspieler mal wieder
Gabi mag Mukke....
mir fällt grad die Marke ASR ein , diese Phonopres lassen sich wohl gut selbst abstimmen . Oder aber anrufen und gewünschtes klangbild erläutern , wenn es möglich ist macht Herr Schäfer wohl alles .

mir fällt grad die Marke ASR ein , diese Phonopres lassen sich wohl gut selbst abstimmen . Oder aber anrufen und gewünschtes klangbild erläutern , wenn es möglich ist macht Herr Schäfer wohl alles .
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Plattenspieler mal wieder
und vor allem wenn man bedenkt, dass die Accuphase Preise ja nur durch P.I.A. diese Höhen erreicht haben, in Japan schaut die Sache ganz anders aus
denke auch dass ich mit dem UNICO ganz gut fahren werde und da ist auch noch Luft nach oben in Sachen Lautsprecher
denke auch dass ich mit dem UNICO ganz gut fahren werde und da ist auch noch Luft nach oben in Sachen Lautsprecher

nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Re: Plattenspieler mal wieder
Genau , in Japan kosten die wohl nur die hälfte 
Mark Levinson wohl ebenfalls , die Geräte hat mir mein Ausbilder früher empfohlen . Er durfte da mal ne werksbesichtigung mitmachen und erzählte von der peniblen Bauteile Kontrolle . Bevor zB Kondensator in ein Gerät eingebaut wird werden bis zu hunderte vorher vermessen und protokolliert .
Ein Ing. bestimmt dann welcher wo eingebaut wird.
Ein wahnsinniger Aufwand der dort betrieben wird .
douggy
heißt dein letzter Satz das die 284er bald Geschichte sind bei Dir 

Mark Levinson wohl ebenfalls , die Geräte hat mir mein Ausbilder früher empfohlen . Er durfte da mal ne werksbesichtigung mitmachen und erzählte von der peniblen Bauteile Kontrolle . Bevor zB Kondensator in ein Gerät eingebaut wird werden bis zu hunderte vorher vermessen und protokolliert .
Ein Ing. bestimmt dann welcher wo eingebaut wird.
Ein wahnsinniger Aufwand der dort betrieben wird .
douggy


Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .