Seite 84 von 88

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 25. Dez 2021, 17:40
von Arni
….sehr schön, ich bin für jeden Vorschlag dankbar. Es darf auch was kosten…..😎

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:03
von Arni
R. Steidle hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 13:36
Arni hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 12:04 Könnt ihr nicht irgendwas basteln…?
Es gab so ein Projekt, das aber aufgrund der aktuellen Chip-Knappheit nicht zur Marktreife gelangt ist. Teile davon leben jetzt in der XS-8500 RC weiter.
Was wäre wenn ich einen 4K HDMI Audio Extractor verwende und damit die reine Stereo Spur abgreife? Die Sprachverständlichkeit geht ja immer nur im 5.1 etc. Material verloren, und somit hätte ich wieder die reine Stereo Spur. Oder ist das Quatsch…? Ich habe keine Ahnung was das anbelangt 🤷‍♂️

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 22:14
von michi0815
R. Steidle hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 13:36
Arni hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 12:04 Könnt ihr nicht irgendwas basteln…?
Es gab so ein Projekt, das aber aufgrund der aktuellen Chip-Knappheit nicht zur Marktreife gelangt ist. Teile davon leben jetzt in der XS-8500 RC weiter.
Das ist sehr schade, da die Nachfrage ja durchaus vorhanden ist (wie man hier im Forum ja immer wieder liest).
Die XS7500 klingt fantastisch, aber Voice+ fehlt mir gerade Abends dann doch sehr :(

Vielleicht können wir euch ja doch noch umstimmen, wenn wir fleißig weiter betteln :P

Oder eine Art Trade-In Möglichkeit um an die neue 8500 zu kommen :mrgreen:

Wünsche allen einen guten Rutsch! VG

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 03:07
von S. Hennig
Das Betteln bringt nichts, weil es nicht an uns liegt. Kurz zum Hintergrund:

Während der Entwicklung eines Dongles, der an den USB-Port sollte und Decoder/Voice+ Funktionalität/wireless Rears nachrüsten sollte, ging es irgendwann an die Zertifizierung zu HDMI, Dolby und DTS mit dem Ergebnis, dass das Zusatzgerät dann in der Lizenzierung auf dieselbe Ebene rutscht wie ein AVR, aber beträchtlich weniger Features hat.

Dazu kommt eine Problematik, dass wir nicht gewährleisten können, dass im DSP die Verarbeitung sauber funktioniert. Konkret müsste der Dongle das Surround Signal wandeln, damit der DSP etwas damit anfangen kann, dann müsste es entsprechend zurückgeschickt werden. Allein dass würde ein Reclocking auf ca. 120% der Spezifikation bedeuten (vergleichbar mit Overclocking im PC-Bereich). Das würde sicher aber auf das Gesamtabwärmekonzept auswirken und im schlimmsten Fall auf die Langlebigkeit.

Was dem Projekt aber schon im Anfangsstadium das Genick gebrochen hat, ist der vorgeschriebene Kopierschutz bei Dolby und DTS Signalen. Da es via USB angeschlossen werden muss (die XS-7500 hat keinen echten HDMI EIngang), können wir nicht gewährleisten, dass die Tonspuren nicht digital extrahiert werden können.
Das ist ein Risiko, dass wir als Firma nicht eingehen können, denn ein Rechtschreit mit Warner, Disney oder Sony ist etwas, dass unsere Firma ins Grab bringt.

HDMI ist von Anfang so konzipiert, dass es nahezu unmöglich ist, den Kopierschutz auszuhebeln und wenn, dann steht die HDMI Association dafür gerade. Wenn der Hersteller etwas dazwischen baut, dann ist der Hersteller voll haftbar.

Dazu kommt, dass die XS-7500 auch das erste Produkt ist, dass den Chipknappheitstod stirbt. Das heißt entweder wir bauen fröhlich weiter, oder wir haben für etwaige Reparaturen Ersatz. Chips wurden einfach abgekündigt, obwohl wir langfristige Lieferzusagen hatten. Auch das macht Designänderungen (und damit einhergehend Klangverbesserungen, wenn man gerade am ändern ist) bei der XS-8500 notwendig.

@michi0815:

Voice+ ist kein Allheilmittel und kein Dynamikkomprimierer. Es hebt die Stimmen hervor, aber eine Explosion bleibt laut. Es könnte durchaus sein, dass die Erwartungen in dem Fall an Voice+ zu hoch sind.

Bei einem Trade In stehen wir vor demselben Problem wie in der Vergangenheit beim Wechsel zu den nuPro X zu den RC Modellen oder nuControl 2 zu nuControl 1. Wenn wir das vernünftig kalkulieren, dann läuft das ähnlich wie bei Smartphones: Ein Jahr altes Gerät bringt auf dem freien Markt, noch 50% bis 2/3 des Neupreises, wegen aller möglichen steuerlichen und plattformspezifischen Tricks, aber beim Hersteller nur 20%-1/3 des Neupreises.

Wenn wir also so eine Aktion machen würden und dann 300-500€ bieten würden, hätten wir immerhin die logistischen Themen (eine XS-7500 einmal quer durch Deutschland kostet aktuell schon 40€ netto, aber nur außerhalb der „Metropolen“) abgedeckt, aber keine Vorteile, weil bei uns mehr oder minder die komplette Elektronik aufgearbeitet werden muss (wir können keinem Kunden verbieten zu rauchen, ein Tier zu haben oder sein Produkt in der Küche zu verwenden).

Der Kunde fragt sich dann, ob wir komplett abgehoben sind, weil das ja nur der Aufpreis ist, den er ohnehin von Alt- zu Neugeräte zahlen müsste. Er schaut sich bei Ebay Kleinanzeigen um und sieht, er bekommt 1000-1200€ und nimmt das Trade In nicht an. Von daher empfehlen wir, wenn nicht innerhalb der letzten Wochen bestellt wurde, aber ein Updatewille da ist, sich auf bekannten Gebrauchtportalen umzusehen.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 09:23
von Arni
Moin Herr Henning,

erstmal vielen Dank für die sehr ausführliche Schilderung der Problematik.

Aus Sicht der Kopierschutz Richtlinien habe ich das noch gar nicht betrachtet, das hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel.

Ich möchte auch nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht und so manche Mitleser denken „warum heult der hier so rum, hätte sich ja vorher informieren können“ oder so…
Ich finde die XS-7500 ist der absolute Hammer sowohl vom Klang, Optik und in der Verarbeitung.

Es ist aber dennoch schade, dass man bei aktuellen Filmen mit „neuzeitlichen“ Tonspuren diese schlechte Sprachverständlichkeit hat. Ganz intensiv zeigt sich das bei Ausstrahlungen in Dolby Atmos. Es gibt eine Tierdoku auf Apple TV+ „Tiny World“ , da geht die Sprecherstimme fast vollständig im Jungle Geräusch unter.

Daher hatte ich auch weiter oben gefragt, ob es mit Hilfe externer Geräte möglich ist, quasi ein Downgrade des Tons zu vollziehen oder welcher AV-Receiver in der Lage wäre die Sprachverständlichkeit anzuheben.

Ich hatte zwischenzeitlich mal die Idee meinen LGC9 als Center, quasi zur Unterstützung mit einzubinden, das geht aber nicht über HDMI ARC. Oder was wäre wenn ich das nuPro SP-500 Pärchen rechts und links mit einbinde und die XS-7500 weiter in der Mitte werkeln lasse. Geht das…..?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 09:41
von bob.george
Also ich komme mit den hier im Thread empfohlenen Einstellungen sehr gut zurecht. Klar, es gibt immer wieder Ausnahmen, insbesondere bei actionlastigen Filmen. Ich hatte aber vor der Nubert eine recht hochwertige 5.1-Anlage und da die gleichen Probleme. Letztendlich war die Lösung, die Center-Lautstärke hochzudrehen, was ja nicht unbedingt im Sinne des Erfinders ist.

Trotzdem interessiert mich das Thema. Die Nubert hat ja einen USB-Eingang über den man einen PC anschließen kann. Könnte dann der PC nicht den Downmix durchführen oder weiter gedacht ein kleiner Raspi, der nur für diesen Zweck aufgebaut wird?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 11:24
von Carlos2605
Wie ich das hier sehe gibts kaum jemanden der zufrieden ist mit der sprachverständlichkeit, schade, ich wollte sie mir auch zulegen um mich zu verkleinern. Welche Möglichkeiten an rear speakern hat man bei der soundbar eigentlich ?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:04
von engel-freak
Naja, ob ein Forum so repräsentativ ist. Meistens melden sich nur die unzufriedenen. Die zufriedenen Besitzer genießen und schweigen.
Ich bin sehr zufrieden. Hab die Höhen / Mitten angehoben und den Bass etwas abgesenkt. Kann mich eigentlich nicht beklagen.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:22
von Carlos2605
Ok prima. Schafft sie es trotz Stereo das sie fahrende Fahrzeuge auch vom Gehör her etwas aus dem Bild fahren lässt oder keine Chance ?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 14:16
von Moldi78
Ich denke, wenn man viel Musik hört ist die 7500 einfach Klasse. Wenn man aber viel Filme, Netflix und Co guckt, könnte es mit der Sprachverständlichkeit hin und wieder Probleme geben. Es kommt natürlich auch drauf an, welches Material vorliegt.
Bei Rears kommt auch das raus, was vorne rauskommt, nur Stereo. Es ist ein Stereoboard, deshalb ist da auch nicht viel mit Effekten links und rechts und überall, was bei einer Soundbar sowieso schwierig ist.
Der Nachfolger im Herbst die 8500 wird da wahrscheinlich eher deinen Vorstellungen entsprechen. Mit DD und DTS Decoder, Voice+ Funktion und Integration von Rear Speaker. In welcher Form ist noch ein Geheimnis seitens Nubert.