Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

rockyou hat geschrieben: Dafür gibt es auch in 10 Jahren noch Ersatzteile neu und gebraucht... :roll:
Logisch. Was viel gebraucht wird, lohnt sich lange herzustellen :mrgreen:
rockyou hat geschrieben: Und abgesehen vom Antrieb ist es wenigstens ein gutes Auto :mrgreen:
Naja, DSG und Turbo können schon mal nicht verrecken, von daher ist er sicher besser als ein normaler Golf. Bescheiss-Software dürfte auch fehlen. Könnte also sogar ein halbwegs brauchbares Fahrzeug sein. Und gäbe es nicht noch mehr Qualitätsprobleme im Superkonzern, könnte es sogar in richtig gutes Auto sein :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Leider haben ja auch viele andere ihre Qualitätsprobleme, auch BMW oder Mercedes. Wir in der Firma und auch privat haben da anscheinend immer Glück... oder ist es doch nicht so schlimm? Und die Ersatzteilversorgung bei Autos aus Übersee kann auch mal ein Abenteuer sein.
Wenn ich aus einem 3er BMW als Fahrer aussteige und anschließend in einem gut motorisiertem Golf sitze, staune ich zunächst erst mal über das großzügigere Platzangebot 8) und auch ansonsten fehlt mir eigentlich nicht viel. Wobei der BMW natürlich schon ein tolles Fahrverhalten hat, aber der Komfort ist nicht unbedingt überragend.
Und wenn der Golf Allrad hat, kommt er dem BMW erst recht sehr nahe. Zumal die berühmten Sechszylinder ja leider auch immer weniger und teurer werden :|
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Eine deutsche Industrie, die so einen Präsidenten hat, braucht auch keine Feinde mehr...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

g.vogt hat geschrieben:
Eine deutsche Industrie, die so einen Präsidenten hat, braucht auch keine Feinde mehr...

Er beschwert sich, dass das Laden mindestens 7,00 € kostet. Davon abgesehen, das es in München bestimmt auch Anbieter gibt, die nach tatsächlichem Verbrauch und nicht pauschal abrechnen, kann man das ja einfach nachrechnen:

Der i3 hat eine nutzbare Reichweite von 200 km. Macht 3,50 €/100 km. Wahnsinn. Den Verbrenner soll er mal zeigen, der das schafft.

Und wenn sich der gute BDI-Präsident das nicht leisten kann, dann kann er ja zwischendurch zu Ikea fahren. Da gibt's während des Einkaufs Strom umsonst. ;)
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Die Zukunft des Automobils muss sieben Prozent seiner Mitarbeiter, die eh zum Teil nur zu Mindestlöhnen arbeiten, entlassen, und hofft auf einen minimalen Gewinn für das laufende Quartal. Von einem Sozialplan ist natürlich keine Rede... Und das bei solchen Preisen für Neuwagen. Die sind offensichtlich noch zu billig. Hauptsache, es gibt noch Stromgeschenke obendrauf. Das kann eben sich kein seriöser Autohersteller leisten, sondern nur ein Multimilliardär, der ein sehr neoliberales amerikanisches Unternehmertum pflegt
Wenn das VW, an dem ja das Land Niedersachsen zum Glück eine Sperrminorität hält, so ankündigen würde, hätte Deutschland eine schwere Grippe. Und es gäbe Streiks. Gottlob geht es VW ein wenig besser, vermutlich wegen der völlig veralteten und falschen Produkte...
Das ist jetzt kein Affront gegen E-Autos generell, aber man sieht, dass E-Autos noch nicht gewinnbringend an den Mann gebracht werden können, was wiederum der Grund ist, warum die großen Konzerne sich da lange vorsichtig verhalten haben. Das wird dann jedoch von manchen mit technischer Inkompetenz, falscher Produktstrategie und Ängstlichkeit verwechselt. Ich hoffe wirklich, dass die geplanten E-Autos für die deutschen Hersteller nicht zu einem Milliardengrab werden. Wirklich freiwillig und mit einem bunten Strauß an verschiedenen Modellen hat sich da ja noch kein Massenhersteller an die Akkuautos getraut.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von DukeNukem »

rockyou hat geschrieben:Die Zukunft des Automobils muss sieben Prozent seiner Mitarbeiter, die eh zum Teil nur zu Mindestlöhnen arbeiten, entlassen, und hofft auf einen minimalen Gewinn für das laufende Quartal. Von einem Sozialplan ist natürlich keine Rede... Und das bei solchen Preisen für Neuwagen. Die sind offensichtlich noch zu billig. Hauptsache, es gibt noch Stromgeschenke obendrauf. Das kann eben sich kein seriöser Autohersteller leisten, sondern nur ein Multimilliardär, der ein sehr neoliberales amerikanisches Unternehmertum pflegt
Wenn das VW, an dem ja das Land Niedersachsen zum Glück eine Sperrminorität hält, so ankündigen würde, hätte Deutschland eine schwere Grippe. Und es gäbe Streiks. Gottlob geht es VW ein wenig besser, vermutlich wegen der völlig veralteten und falschen Produkte...
Das ist jetzt kein Affront gegen E-Autos generell, aber man sieht, dass E-Autos noch nicht gewinnbringend an den Mann gebracht werden können, was wiederum der Grund ist, warum die großen Konzerne sich da lange vorsichtig verhalten haben. Das wird dann jedoch von manchen mit technischer Inkompetenz, falscher Produktstrategie und Ängstlichkeit verwechselt. Ich hoffe wirklich, dass die geplanten E-Autos für die deutschen Hersteller nicht zu einem Milliardengrab werden. Wirklich freiwillig und mit einem bunten Strauß an verschiedenen Modellen hat sich da ja noch kein Massenhersteller an die Akkuautos getraut.
Ich stimme dir ja irgendwo zu, aber ein Konzern aus Staatsanteil, Rattenschwanz und Gewerkschaft kann schon mal bremsend wirken...

So ein Konstrukt aus Verbrenner Autos mit zig Fabriken, Entwicklungs- und Forschungsabteilungen, Produktionsstandorten Zuliefererkette, großen Skandalen usw. kann schon mal schnell ins straucheln kommen.

Da ist ja auch vollkommen logisch, dass man bestimmte Dinge nicht radikal umstellen kann, sonst hast du hier direkt die Massenarbeitslosigkeit im Land.

Aber ob nun ein Tesla Manager lieber vorher Maßnahmen setzt oder in Deutschland das Konstrukt schleichend auseinanderbricht und es ob nun öffentlich oder nicht zu Entlassungen bei den Automobilherstellern kommt, wo liegt der Unterschied?

Langfristig gesehen benötigt es weniger an Teilen um E Autos zu bauen, langfristig gesehen werden Entwicklungsabteilungen und Produktionsstandorte für Verbrennermotoren verschwinden. Langfristig gesehen wird der Grad an Automatisierung zunehmen, also weniger Menschen in Arbeit.

Gleichzeitig entstehen aber auch neue Arbeitsplätze im Bereich Software, autonomes Fahren und oder künstlicher Intelligenz.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Ein Wandel findet ständig statt, klar. Das ist ja dann auch kein Problem, wenn es sozialkonform gestaltet wird, und das haben wir in D bisher noch fast immer ganz gut hinbekommen.
Da ist unsere Struktur mit Arbeitnehmermitspracherecht ein Vorteil. Eine künstliche Beschleunigung so eines Prozesses, ohne das der Markt es nachfragt, ist letzten Endes aber auch der falsche Weg. Und ob die Akku-Autos sich in der Breite durchsetzen, muss sich erst zeigen.
Arbeitnehmer werden in D ja sowieso immer weniger, alleine schon durch die Bevölkerungsstruktur mit immer weniger Kindern. Stichwort Fachkräftemangel. Da wird uns auf Dauer auch nur eine Zuzug von FACH!kräften aus dem Ausland helfen, sonst wird es eng mit dem Rentenmodell....
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

Bei diesem Thema werden hier in Deutschland die tausenden Leiharbeiter vergessen, die bei Subunternehmen beschäftigt sind.
Laut einem Bekannten haben sehr viele zum 01.01.2019 keinen neuen Vertrag mehr bekommen. Was an den Zahlen dran ist, kann ich nicht beurteilen, aber diese Arbeiter tauchen in keiner Statistik auf und für die gibt es auch keinen Sozialplan.
Wenn man so die Schwankungen ausgleicht, kann man schöne medienwirksame Beschäftigungsgarantieen abgeben. :(
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Da hast du Recht, es gibt viel zu viele Leiharbeiter in Stellen, die auch mit Werksangehörigen besetzt werden könnten.
In Stuttgart gibt es jetzt Demonstranten mit gelben Westen gegen das Dieselfahrverbot. Da kommen bestimmt noch weitere in anderen Städten. Davon profitiert wohl leider nur eine Partei... 8O
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

Nochmal zu KIA eNiro / BMW i3:

Gestern fuhr in Stuttgart ein eNiro vor mir. Hätte der keine KIA-Werbe-Beklebung gehabt, wäre er mir überhaupt nicht aufgefallen und dass, obwohl ich mich dafür interessiere. Der ist ja noch langweiliger als ein eGolf. Um den als Webeträger zu nutzen, müsste ich ihn Pink folieren und mit Strass-Steinchen verzieren... ;)

Hmmm… ich glaube, das wird nix, also doch i3...
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Antworten