Seite 837 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:53
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Wenn schon der Lungenfacharzt von Panikmache spricht...
https://www.n-tv.de/politik/Und-ewig-ne ... 21491.html
Gibt ja auch nur einen in ganz Deutschland.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:56
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Warum mahnt die DUH nicht Häuslebesitzer mit Holzkamin ab?
Was sind denn dort die gesetzlichen Auflagen oder Grenzwerte? Werden sie eingehalten oder nicht?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 11:10
von Weyoun
Ich dachte, der DUH geht es um die Umwelt, die Natur, das Gemeinwohl der Gesellschaft? Ach, geht es ihr doch nur um die Einhaltung willkürlicher Gesetze und nutzt dazu fiese Abzockmethoden. Wenn es der DUH in puncto Umwelt ernst wäre, hätte sie die Regierung schon lange bzgl. ganz anderer bestehender Gesetze verklagt (Braunkohleförderung, Emissionen in Geschäfts- und Wohnhäusern, Verpackungswahnsinn und so weiter und so fort).

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 11:34
von Christian H
Weyoun hat geschrieben:bzgl. ganz anderer bestehender Gesetze verklagt (Braunkohleförderung, Emissionen in Geschäfts- und Wohnhäusern, Verpackungswahnsinn und so weiter und so fort).
Was gibt es dort für Gesetze? Werden sie eingehalten oder nicht?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 12:29
von rockyou
Wenn man mal den schön recherchierten Artikel aus der ZEIT über das Entstehen des NOx-Grenzwertes, den ich hier mal vor einiger Zeit gepostet habe, gelesen hat, kann man dem in der Sendung aufgetretenen Lungenfacharzt durchaus glauben, zumal dieser als einziger in der Sendung wirklich in der Sache informiert war. Wenn andere tatsächliche Fachleute, zu denen ja nun auch nicht jeder Lungenfacharzt gehört, anderer Meinung sind, wäre es ja schön, wenn sie mit ähnlich guten Argumenten widersprächen. Und selbst dann hätten wir immer noch eine medizinisch ungeklärte Sache, die zunächst einmal vernünftig geklärt gehörte. Das würde wiederum einige Jahre dauern, und erst dann wäre der Zeitpunkt gekommen, eine RICHTIGE Entscheidung zu treffen. Jedes andere Vorgehen gefährdet erheblich den Glauben in unsere staatlichen Institutionen und damit die Demokratie und Freiheit. Und nur mit Demokratie und Freiheit werden wir die großen zukünftigen Probleme lösen können.
(Aber wenn wir z.B. einen Bundesarbeitsminister haben, der aus lauter Aberglauben das 13. Bundessozialgesetzbuch mal eben schnell in das 14. umbenennt, ist mir um den Staat Angst und Bange!)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 13:01
von Andreas H.
rockyou hat geschrieben:Das würde wiederum einige Jahre dauern, und erst dann wäre der Zeitpunkt gekommen, eine RICHTIGE Entscheidung zu treffen.
Da stimme ich Dir zu, ABER:
Kannst Du Dir das Geschrei vorstellen, wenn das Ergebnis den aktuellen Restriktionen Recht geben würde?
"Warum hat man nicht schon damals....", "Das haben wir ja von Anfang an gesagt..." usw...usw...
rockyou hat geschrieben:(Aber wenn wir z.B. einen Bundesarbeitsminister haben, der aus lauter Aberglauben das 13. Bundessozialgesetzbuch mal eben schnell in das 14. umbenennt, ist mir um den Staat Angst und Bange!)
DAS sind die wichtigen Sorgen / Anliegen der heutigen Bundesbürger. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 13:21
von Weyoun
Christian H hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:bzgl. ganz anderer bestehender Gesetze verklagt (Braunkohleförderung, Emissionen in Geschäfts- und Wohnhäusern, Verpackungswahnsinn und so weiter und so fort).
Was gibt es dort für Gesetze? Werden sie eingehalten oder nicht?
Falls nein (keine Gesetze), bestärkt das nur meine Meinung, dass es der DUH nur um Abzocke und nicht um die Rettung der Umwelt geht.
Da ist mir Greenpeace trotz einiger fragwürdiger "Aktionen" tausend mal lieber, denn sie leben die Rettung der Natur.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 13:45
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Falls nein (keine Gesetze), bestärkt das nur meine Meinung, dass es der DUH nur um Abzocke und nicht um die Rettung der Umwelt geht.
Aber nur wo Gesetze vorhanden sind und diese nachweislich gebrochen wurden, hat man eine juristische Handhabe und kann dagegen vorgehen - und genau das macht die DUH.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:30
von rockyou
Wobei die Verwaltungsgerichte wohl einfach davon ausgehen, dass Art und Weise bzw. Aufstellung und Methode der Messung stimmen, was offensichtlich nicht immer der Fall ist. Das ist so ein wenig wie bei den Blitzern, wo ja ca. ein Drittel der Messungen nicht mit den genauen Vorschriften dazu übereinstimmen. Nur bekommt der Normalbürger da ja keine Einsicht, sondern muss erst einen evtl. teuren Anwalt bemühen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:20
von Weyoun
Christian H hat geschrieben:Aber nur wo Gesetze vorhanden sind und diese nachweislich gebrochen wurden, hat man eine juristische Handhabe und kann dagegen vorgehen - und genau das macht die DUH.
Das gleiche machen windige Anwälte, die auf dem Impressum einer Webseite einen Formfehler entdecken...
Egal, man kann hier ohne Konsens endlos diskutieren. Es bringt nix. :wink:

Anderes Thema: Der kommende Skoda Octavia IV wird ein richtiger "Brummer". Kommt fast an die Maße des Superb heran (4,70 m Länge!!!). Wie soll das noch enden und wie riesig muss dann erst der Superb IV werden? 8O
https://www.autozeitung.de/skoda/octavia/iv?image=0
Vor allem hinten ist die Limousine mega scharf gezeichnet, also auf jeden Fall etwas für's Auge. Leider nicht für die kleine Parklücke in der Innenstadt. Warum müssen die Autos auch in Zeiten des Mobilitätswandels immer weiter wachsen? :cry: