Seite 840 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 22:52
von Frog2
Hallo Forum,
wie mehrfach beschrieben saufe ich immer wieder ab. Jetzt habe ich den Grund für dieses Dilemma gefunden. Mein Nachbar (Ja genau der) hat so nebenbei erwähnt, dass er ein Drainagerohr gekappt hat und dieses mit Beton vergossen hat. Es steht bei starkem Regen eine Wassersäule in besagtem Rohr die alle Dichtungen herausdrückt. Darauf angesprochen sagt er doch tatsächlich zu mir, " dass ist mir doch egal bei mir kommt nichts raus". Betroffen sind auch andere Nachbarn die sich keinen Reim auf die plötzlich entstandenen Wassereinbrüche machen konnten. Ich wühle seit 2 Wochen im Garten herum und suche nach dem Fehler. Habe Dichtungen erneuert und nun das. Kann ich ihn für die entstandenen Schäden regresspflichtig machen? Frage an die Abteilung JURA. Ich begieße gerade meinen ganzen Kummer mit der nun 5ten Flasche Bier. Ich weiß wird nichts besser von, aber ich bin wirklich am Ende.
Gruß Wolfgang
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 23:07
von caine2011
kumpel anrufen, über den zaun springen lassen....rest kennst du ja schon...evtl. hats der nachbar ja verdient
ich würde mcih von einem anwalt beraten lassen, das hilft meist schon weiter um zu sehen, ob sich eine klage lohnt
am besten zusammen mit allen betroffenen nachbarn
gemeinwohl>einzelwohl
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 23:12
von SaulG
Ist dir bekannt, weshalb dein Nachbar das Drainagerohr gekappt hat? Muss ja einen Grund haben. Sowas macht man ja nicht aus Jux und Dollerei.
Wenn es dadurch tatsächlich zu einer Beeinträchtigung deines Eigentums kommt, hast du m.E. einen Unterlassungsanspruch nach § 1004 BGB, denn durch seinen Eingriff entwässert er nun lockerflockig über die Nachbargrundstücke, was nicht zulässig ist. Ich würde ihn schriftlich auffordern, das Drainagerohr wieder "gangbar" zu machen. (Im Ernstfall Anwalt/Gutachter.)
Regelverjährungsfrist 3 Jahre.
Schön Shiet!

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 23:21
von Frog2
Hi caine,
so wie es jetzt ist kann es ja nicht bleiben. Dieses Rohr muss unbedingt wieder durchgängig gemacht werden. Ich könnte diesen Honk erwürgen. Ich sag Ulli bescheid, obwohl ich ihn nicht wieder gesprochen habe
Gruß Wolfgang
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 23:37
von Frog2
Hallo Dirk,
ich sehe es wie du, ich werde eine Sammelklage anstreben. All meine betroffenen Nachbarn sind platt. Man kann das Leben schwierig sein. Danke für deine Einschätzung.
Gruß Wolfgang
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 07:11
von mk_stgt
wird zeit, dass du eine neue bleibe findest und aus der verfluchten ecke rauskommst.
vielleicht hat dasdein freund schon gewußt und wollte dir nur "die arbeit" abnehmen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 08:38
von gapster
Hallo Wolfgang;
Frog2 hat geschrieben:Mein Nachbar (Ja genau der) hat so nebenbei erwähnt, dass er ein Drainagerohr gekappt hat und dieses mit Beton vergossen hat.
caine2011 hat geschrieben:kumpel anrufen, über den zaun springen lassen....rest kennst du ja schon...evtl. hats der nachbar ja verdient
gemeinwohl>einzelwohl

geilste Antwort ever caine.....
Frog2 hat geschrieben:Kann ich ihn für die entstandenen Schäden regresspflichtig machen?
Ja, kannst du. siehe SaulG, allerdings würde ich nicht den Nachbar schriftlich informieren, sondern die Kommunikation abbrechen, einen Bau-Gutachter mit deinen Nachbarn bestellen (müsst ihr erstmal selbst bezahlen), bevor der Verurscher etwas mitbekommt und das Rohr wieder freilegt, dann hast du nichts in der Hand.
Dieses Gutachten, vorab schon zu den Versicherungen schicken, die eure Wasserschäden bezahlt haben. Glaube mir die werden sehr schnell aktiv, wenn die merken, dass sie die ihr Geld von "Ullis Lieblingsnachbar" wiederbekommen.
Zeitgleich mit den anderen Betroffenen einen Anwalt aufsuchen, der soll einen gerichtlich annerkannten Gutachter bestellen (dauert leider immer etwas, deswegen der "normale" Baugutachter vorher).
Wenn die Versicherungen erstmal anfangen sich das Geld von deinem Nachbarn wieder zu holen, musst du nicht mehr wegziehen.
Dann wird "Ulli Kumpel" sein Haus verkaufen (..müssen) wenn er nicht gegen groben Unfug versichert ist, oder er hat ein dickes Bankkonto...
So war die Vorgehensweise bei unserem Wasserschaden in der vorherigen Eigentumswohnung und hat super geklappt..

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 09:25
von Paffi
adidas

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 09:29
von mk_stgt
was ist los?
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 31. Jul 2014, 09:33
von Paffi
kuck dir die aktie an...