Seite 85 von 144
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:53
von douggyheffernan
kdr hat geschrieben:Genau , in Japan kosten die wohl nur die hälfte
Mark Levinson wohl ebenfalls , die Geräte hat mir mein Ausbilder früher empfohlen . Er durfte da mal ne werksbesichtigung mitmachen und erzählte von der peniblen Bauteile Kontrolle . Bevor zB Kondensator in ein Gerät eingebaut wird werden bis zu hunderte vorher vermessen und protokolliert .
Ein Ing. bestimmt dann welcher wo eingebaut wird.
Ein wahnsinniger Aufwand der dort betrieben wird .
douggy

heißt dein letzter Satz das die 284er bald Geschichte sind bei Dir

oh Gott natürlich nicht, aber irgendwann kommt bestimmt mal eine nuVeroXX ins Haus, dazu müsste die aber auch noch in Platin verfügbar sein
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 3. Nov 2013, 09:00
von djbergwerk
Viel spannender ist doch das Downsizing! Gerade nachdem man Geld ausgegeben hat, teilweise sogar sehr viel Geld merkt man dann doch irgendwann mal das HiFi-Glück irgendwie nicht käuflich ist und so kann es durchaus vorkommen das eine vielfach günstigere Anlage besser gefällt als alles andere teure Spielzeug zuvor

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 3. Nov 2013, 09:39
von mk_stgt
djbergwerk hat geschrieben:Viel spannender ist doch das Downsizing! Gerade nachdem man Geld ausgegeben hat, teilweise sogar sehr viel Geld merkt man dann doch irgendwann mal das HiFi-Glück irgendwie nicht käuflich ist und so kann es durchaus vorkommen das eine vielfach günstigere Anlage besser gefällt als alles andere teure Spielzeug zuvor

da ist was wahres dran!
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:18
von douggyheffernan
Für mich ist das Spannende mit einem vergleichbar bescheidenen Budget doch ein gewisses High End Felling zu bekommen. Und da sehe ich mein Ziel nach dem UNICO 100 fast erreicht, danach gehts "nur" noch an die Feinarbeit.
Bin z.B. gerade dabei mit einem befreundeten Schreiner gute Basen zu einem vernünftigen Preis zu entwickeln und "Stromtechnisch" bin ich noch auf Aldi-Niveau.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 3. Nov 2013, 14:52
von kdr
Stromtechnisch biste bestens mit Brennenstuhl bedient
Soll es sehr edel und wertig erscheinen dann schau mal bei ... Destiny Audio ... rein , knapp 300,- das Sahnestück

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 3. Nov 2013, 18:10
von djbergwerk
Stromversorgung is gut
Wer sein eigenen Kraftwerk im Garten hat, der kann davon reden, ja. Ansonsten bringt das Nullkommnix auf den letzten paar Meter einer Kilometer langen Leitung was zu machen.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 07:00
von mk_stgt
seh ich auch so. wie soll sich da an qualität was ändern?
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 13:07
von kdr

... Fairaudio ... hat die neue Phono Vorstufe der Hifi Akademie getestet
Besonderheit dieser ist der USB Anschluß und die Akku Stromversorgung .
Aber lest selbst mal nach .
gruß
klaus
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:33
von douggyheffernan
da stellt sich bei mir absolut kein will-ich-haben-Gefühl ein

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 21:00
von djbergwerk
kdr hat geschrieben:

... Fairaudio ... hat die neue Phono Vorstufe der Hifi Akademie getestet
Besonderheit dieser ist der USB Anschluß und die Akku Stromversorgung .
Aber lest selbst mal nach .
gruß
klaus
Hört sich doch gut an, wer sowas möchte der soll
Wobei ich die ganze Strom-Geschichte eh für Blödsinn halte. Ob eine Phono Vorstufe überdurchschnittlich stark verstärken muss oder nicht, die Rillengeräusche sind eh lauter und überschatten etwaige Störungen aus dem Netz. Außerdem sollte jedes halbwegs vernünftig gebaute Netzteil, vom Preis unabhängig denn es geht auch billig, dies gut in den Griff bekommen.