Seite 85 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:52
von g.vogt
jottlieb hat geschrieben:....in real sieht der doch ganz schön hochbeinig und schmal aus, vor allem von hinten.....
Also bei Frauen finden das alle schick... :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:57
von jottlieb
g.vogt hat geschrieben:
jottlieb hat geschrieben:....in real sieht der doch ganz schön hochbeinig und schmal aus, vor allem von hinten.....
Also bei Frauen finden das alle schick... :mrgreen:
Bei Autos resultiert dass dann aber in Aussehen ala Ford Ka (aktuelle Version), Opel Agila...und eben neu auch BMW 2 AT ;)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 14:40
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Hallo Weyoun,
Ich bin der Martin, ne?! :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:da in diesem Thread die automobile Upperclass etwas überrepräsentiert scheint, versuche ich scherzhaft einen gewissen Gegenpol zu bilden :wink:
Wenn ich nicht pendeln würde, hätte ich auch ein kleineres Auto, wobei: Einen Superb als "Upperclass" zu bezeichnen, was für Blasphemie! :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Gerade erst vor nicht einer Woche habe ich die Alufelgen wieder verflucht: Die schicken Räderchen am Kleinwagen meiner Ziehtochter waren hoffnungslos festgefressen, so dass ich den Versuch, die Winterräder selbst zu montieren, aufgeben musste. Noch hoffe ich, dass mir Trennpaste in der nächsten Saison diesen Weg erspart.
Ich lasse das machen. Radwechsel + Reinigen der Felgen + Einlagerung + Auswuchten für 40 € ist ganz OK und ich spare mir den Platz in der Garage. :wink:
g.vogt hat geschrieben:PS: Viel Alu zu zeigen ist für mäßig begabte Bordsteinparker ohnehin nicht lange schick :wink:
Hast recht, wobei: Wenn man ein Feature namens Spiegel-Memory hat (beim Einlegen des Rückwärtsganges gehen die Rückspiegel so weit nach unten, dass man Straße und Räder optimal sehen kann), dann kann man auch ohne Kratzer einparken. :wink:
Wobei: Der Superb hat das nur in Kombination mit der Sitz-Memory-Funktion, während man das beim Passat für kleines Geld separat ordern kann. Mein Superb hat es also nicht...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:35
von chrissi1305
Dumme Frage in die Runde :mrgreen:

Wie sieht es eigentlich mit dem Ölverbrauch bei euren Autos aus?

Heute ging bei mir das nette, gelbe Ölkännchen an und im Display stand, dass ich bei Gelegenheit doch mal einen Liter nachschütten solle. Gesagt, getan, alles wieder im grünen Bereich. Jedoch habe ich mir jetzt ausgerechnet, dass meine kleine Rennsemmel sich in 10.000km ziemlich genau 1,8 Liter gegönnt hat. Habe mich dann direkt mit Bmw in Verbindung gesetzt und nachgehakt. Die sagten mir, dass das ein optimaler Verbrauch sei 8O Ich hatte jetzt schon mehrere 6-Ender, aber so viel hat bis jetzt keiner verbraucht. Nach der Motortypenbezeichnung im Netz geschaut und dort war ebenfalls das gleiche Ergebnis zu finden. Vor allem nervt es total, dass man sich völlig auf die Elektrik verlassen muss und man vergeblich nach einem Ölmessstab sucht... Deshalb dann auch die Frage gerade an diejenigen im Forum, die keinen Bmw fahren, wie es denn da mit dem Suppenschwund aussieht :mrgreen:

Grüße Christian

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:52
von Marcel123
chrissi1305 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Ölverbrauch bei euren Autos aus?
Nabend Christian, habe auch einen 6 Zylinder aber als V Motor und brauche auf jeden Fall unter einem Liter auf 10000km aber ein bisschen genehmigt er sich ab und zu.... Hat jetzt 115000km auf der Uhr

Der Verbrauch hängt ja von dem Verschleiß ab (Laufleistung) und wie du damit fährst, dass sind immer mehrere Faktoren...

Die Hersteller geben natürlich einen hohen Ölverbrauchswert als normal an, um nicht hinterher reihenweise Motoren tauschen zu müssen.....

Nachtrag:

Mein Vater fährt einen R6 3,2 mit 350000km auf der Uhr und der verbraucht um die 2 Liter auf 10000km....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:01
von Uwe Mettmann
Hallo Christian,

mein BMW braucht nicht mehr als 1 pro 20000 km. Dennoch ist der Verbrauch deines BMWs noch im grünen Bereich.

Ein Glück mein BMW nicht nur eine elektronische Ölstandsanzeige sondern auch noch einen altmodischen Ölstab.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:08
von chrissi1305
Uwe Mettmann hat geschrieben:Ein Glück mein BMW nicht nur eine elektronische Ölstandsanzeige sondern auch noch einen altmodischen Ölstab.
Haben wohl alle ab Bj 2006 nicht mehr. Ich finde das ehrlich gesagt echt ziemlich dämlich, wenn denn mal die Elektrik nicht die richtigen Werte weitergibt.

Da meine Partnerin die Tage mit ihrem Auto zu einem Bekannten, welcher eine Werkstatt hat zur Inspektion fährt, habe ich ihm gerade noch die Fahrzeugdaten ihres Autos durchgegeben und ihn beiläufig gefragt, ob das denn wirklich normal sein kann. Dieser meinte dann nur, dass es mittlerweile Autos gibt, die 2 Liter auf 5000km wegsaugen, es aber auch darauf ankommt, ob diese Ölverdampfung zwecks Kaltstart erforderlich bzw. gewollt ist, oder nicht. Auf gut deutsch: Ich solle mir keine Sorgen machen - völlig normal....

Fahre 2 mal 20km am Tag, eigentlich auch recht moderat. Kalt nie über 2000 U/min. Warm, wenns am Fuß kitzelt schon mal gerne an die 7000, da fängt dann aber auch erst der rote Bereich an. Das kommt aber eher selten vor.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:11
von chrissi1305
Marcel123 hat geschrieben:Mein Vater fährt einen R6 3,2 mit 350000km auf der Uhr und der verbraucht um die 2 Liter auf 10000km....
Meiner hat grade mal 80.000 runter. Ist ein 3.0, aber mich erstaunt der Verbrauch schon ziemlich.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:21
von Marcel123
chrissi1305 hat geschrieben:Meiner hat grade mal 80.000 runter. Ist ein 3.0, aber mich erstaunt der Verbrauch schon ziemlich.
Naja, wenn du immer richtig Stoff gibst, kann das schon sein aber das ist echt schon etwas höher als normal für einen R6 mit 80000km auf der Uhr.

Was hast du den 130i, 330i, etc.?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:33
von Uwe Mettmann
chrissi1305 hat geschrieben: Haben wohl alle ab Bj 2006 nicht mehr.
Mein 3er ist Baujahr 2010. Ist 3 Liter Diesel und nur diese hatten damals noch einen Ölstab.

Früher wurde in der BA noch der maximale Ölstand angebeben und der lag je nach Fahrzeug bei 1 oder gar 1,5 Liter pro 1000 km. Natürlich haben die Hersteller auch hohe Werte angegeben um Reklamationen vorzubeugen.


Gruß

Uwe