Seite 85 von 103

Re: nuPro X

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 11:29
von mk_stgt
ohne eine box der x-serie zu besitzen und ohne die bda gelesen bzw gerade greifbar zu haben, aber braucht man denn für die verbindung lautsprecher und app bt? nicht wlan?

Re: nuPro X

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 15:27
von R. Steidle
Elazar_de hat geschrieben:Ich habe an der NuPro alle Bluetooth Geraete zurueckgesetzt. Dann gehe ich auf Paaren. Am Telefon schalte ich nach Bluetooth Geraeten suchen ein und klicke auf die NuPro Box mit dem Bluetooth Symbol, nicht dem Kopfhoerer Symbol. Aber die Box paart sich auf diese Weise nicht.
In der nuPro-App (X-Remote) oder in den Systemeinstellungen beziehungsweise im Bluetooth-Menü des Telefons? Das Pairing sollte über die App erfolgen. Man kann natürlich auch das "normale" Bluetooth-Menü verwenden und dann eine nuPro X als gewöhnlichen Bluetooth-Lautsprecher nutzen (dafür wäre die Box mit dem Kopfhörersymbol die richtige Auswahl), aber damit hat man nicht die Steuerungsmöglichkeiten der X-Remote-App zur Verfügung.

Re: nuPro X

Verfasst: Sa 22. Sep 2018, 19:57
von Rolly22
mk_stgt hat geschrieben:ohne eine box der x-serie zu besitzen und ohne die bda gelesen bzw gerade greifbar zu haben, aber braucht man denn für die verbindung lautsprecher und app bt? nicht wlan?
Siehst du bei den NuProX einen LAN Anschluss? Haben sie einen internen WLan Adapter? Die Antwort auf beides ist "Nein!". Also BT...

Re: nuPro X

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 10:00
von Dobbs
Mysterion hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:Der hält sich aber sehr bedeckt.
Was möchstest Du denn gerne wissen?
Dobbs hat geschrieben:Deine Signatur ändert sich gerade ziemlich häufig, oder? Vorhin hieß es noch TV 2.0. Bist du komplett auf kompakte nuPros umgestiegen? Du hattest doch mal ein nuPro-Surround-Set mit den A-500?

Wie groß ist der Raum, in dem du die nuPro verwendest und wie machen sie sich dort als TV 2.0 und bei Musik? Kommen die wohl gut mit 25 - 30 qm klar?
Wie sind die 3000 im Vergleich zur A-200? Du hast ja anscheinend beide bei dir zu Hause.

Re: nuPro X

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 19:28
von Indianer
what's going on? :confusion-confused:

die 3000er und 4000er sind ja jetzt schon einige Wochen lieferbar, trotzdem gibt's …

KEINE Testberichte :(
KEINE Erfahrungsberichte im Forum :(

Re: nuPro X

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 19:41
von Weyoun
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal gestellt wurde: Haben die X3000 und X4000 im Boden Anschraublöscher für passende Stative?

Re: nuPro X

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 19:53
von Dobbs
Wirf mal einen Blick in die BDA :P

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:13
von Weyoun
Danke!
Auf der Unterseite der nuPro Gehäuse sind 4 Gewindebuchsen
eingelassen. Diese dienen zur Montage der Box auf die
Sockelplatten der Boxenstative oder Wandhalter aus dem Nubert
Zubehörshop.
Leider fehlt die konkrete Angabe des Lochabstandes. Passt das MS-67? Da hatte ich vorher die A200 mit Klettband arretiert drauf stehen.

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 10:46
von Indianer
unwahrscheinlich, dass in der X die Buchsen justament "falsch" positioniert sein werden :wink:

aber warum Klett? die A hat ja auch Buchsen …

anyway, beim MS kann man doch das Stromkabel nicht ins Rohr fädeln, ugly :(

Re: nuPro X

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 16:33
von Weyoun
Indianer hat geschrieben:unwahrscheinlich, dass in der X die Buchsen justament "falsch" positioniert sein werden :wink:
Nicht jede Nubert-Regalbox passt auf jedes Stativ (da gibt es unterschiedliche Bohrabstände).
Indianer hat geschrieben:aber warum Klett? die A hat ja auch Buchsen …
Weil ich schon die A20 mit Klett drauf hatte (definitiv keine Gewindebuchsen) und ich die Gewindebuchsen der A200 nicht gefunden habe. :wink:
Indianer hat geschrieben:anyway, beim MS kann man doch das Stromkabel nicht ins Rohr fädeln, ugly :(
Das stimmt in der Tat, aber die habe ich im Moment halt "über" und im Schlafzimmer stört es mich nicht, wenn man die Kabel sieht.