Seite 85 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 17:56
von Ffm-W
Hallo,

bin seit Mitte Januar begeisterter Besitzer von 'nuLine 334' und 'nuConnect ampX'. Es ist unglaublich, was der kleine Verstärker aus den großen Boxen herausholt. Ein großer Wurf!

Da ich erst seit gestern im Forum bin, ist es zwar ein wenig spät, um auf einen Eintrag von Chrisswissmann 'Ich suche für meine neu erworbene Kombi aus connect ampx und nujubilee 45 ein passendes Kombigerät bestehend aus CD Player und Tuner DAB / DAB+.' zu antworten.

Aber besser spät als nie. So sieht die die Kombination aus, die er sucht:

22437

Der TEAC PD-301DAB ist in erster Linie ein hochwertiger CD-Spieler, der ein paar Zusatzfunktionen aufweist. Und da der nuConnect ampX nicht heiß wird, kann man das gut so kombinieren, dachte ich mir. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :-)

Viele Grüße vom Newbie

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 18:39
von nene2601
Hallo,

ich bin neu hier und interessiere mich für neue Boxen und dem Nuconnect.
Die X-6000 haben ja einen eigenen Verstaerker so wie ich das verstehe also sollte eine zusätzliche Anschaffung des nuconnect überflüssig sein wenn es beim Stereobetrieb bleiben sollte oder?

Hat jemand Erfahrungen mit den X-6000 oder den Nuline 284, 334 gemacht? Ich habe ein 35m2 Wohnzimmer und würde auch gerne wissen ob der nuconnect für diese Lautsprecher stark genug ist?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

MfG René

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 11:51
von Listener
Hi Rene,

ja, die 6000 er haben als aktive Lautsprecher mehrere Verstärker verbaut. Du musst nur eine Quelle anschliessen und brauchst eigentlich den Nuconnect nicht. Jedoch könntest du mit diesem die Boxen kabellos ansteuern.

Bzgl. 284/334er hängt das von deinen Hörgewohnheiten ab. Ich denke 110 W reichen auch zu lauter hören. Jedoch werden einige hier etwas Stärkeres bevorzugen, besonders wenn es um basslastige Musik geht. Stärkeren Verstärkern wird oft bessere Kontrolle im Bassbereich unterstellt. Je nachdem wie dein Raum aussieht (z. B. starker Nachhall durch viele schallharte Flächen wie Fenster/kahle Wände) wird das mit dem lauter hören eher ungemütlich lange bevor du an die Leistungsgrenze des NuConnct gerätst.

Aber das kannst du ja probieren, der Versand der kleinen Kiste geht ja noch...

NB: ich würde die 334 den 284 vorziehen (wirklich besserer mittel-hochton und natürlich mehr Bass)

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:15
von ltmajortom
Kann ich den ampX als Endstufe nutzen ?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:40
von Dylan
ltmajortom hat geschrieben:Kann ich den ampX als Endstufe nutzen ?
Ne, hat keinen PreOut/MainIn-Anschluss

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:44
von Funkatir
...aber einen Aux in.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 18:47
von Dylan
Funkatir hat geschrieben:...aber einen Aux in.
Ok. Und damit funktioniert die Anbindung, so wie es der Fragesteller will?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:32
von Bruno
ja, aber da muss der Lautstärkeregler weit bzw. ganz aufgedreht werden und die Lautstärke regulierst Du an dem Vorverstärker :wink:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:43
von Dylan
Danke Bruno.
Again what learned. :wink:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 23:25
von Indianer
Bruno hat geschrieben:Lautstärkeregler weit bzw. ganz aufgedreht
bloß nicht über -30dB, besser -40, sonst gibt's wieder das Lamento wg Rauschen ...