Seite 841 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 07:13
von Christian H
Hm. Die Diskussion dreht sich - mal wieder - im Kreis.

Deshalb greife ich den Versuch von Martin mal auf, wieder zum Kernthema zurückzukehren :wink:
Weyoun hat geschrieben: Anderes Thema: Der kommende Skoda Octavia IV wird ein richtiger "Brummer". Kommt fast an die Maße des Superb heran (4,70 m Länge!!!). Wie soll das noch enden und wie riesig muss dann erst der Superb IV werden? 8O
https://www.autozeitung.de/skoda/octavia/iv?image=0
Vor allem hinten ist die Limousine mega scharf gezeichnet, also auf jeden Fall etwas für's Auge. Leider nicht für die kleine Parklücke in der Innenstadt. Warum müssen die Autos auch in Zeiten des Mobilitätswandels immer weiter wachsen? :cry:
Der Octavia ist nicht das einzige Beispiel dieses "Grössenwahns". Der kommende Corolla Kombi kommt ebenfalls auf 4.65 m Länge. Die Kompakten werden immer mehr zur Mittelklasse und die Mittelklasse stirbt entweder aus oder wird einfach noch gigantischer... Im Falle von Toyota ist ersteres eingetroffen: Der Corolla Kombi soll den eingestellten Avensis beerben. Dieser beerbte ursprünglich mal den in Europa eingestellten Camry. Doch der Camry kommt dafür wieder nach Europa... Hauptsache, die blicken selbst noch durch :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 08:03
von pr
Christian H hat geschrieben:Hm. Die Diskussion dreht sich - mal wieder - im Kreis.
Deshalb greife ich den Versuch von Martin mal auf, wieder zum Kernthema zurückzukehren :wink:
...sprach der Politiker und lenkte die Debatte schnell auf ein anderes Thema um :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 08:13
von Christian H
pr hat geschrieben: ...sprach der Politiker und lenkte die Debatte schnell auf ein anderes Thema um :wink:
Nein. Sprach einer mit Auto-Affinität (die mir und anderen indirekt ja abgesprochen wurde), der gerne über Autos diskutieren will :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 10:34
von Indianer
rockyou hat geschrieben:Eben weil es wissenschaftlich zumindest strittig ist, muss es ZUERST geklärt werden. Nur weil es vielen Personen gut in den Kram passt, ist es noch lange nicht richtig. Wenn stichhaltige Beweise vorliegen, muss entschieden werden. Sonst landen wir wieder im Mittelalter, und es werden Hexen verbrannt, weil der Nachbar glaubt, etwas gesehen zu haben.
3% behaupten immer das Gegenteil, Verschwörungstheoretiker, whatsoever, auffallend häufig offenbar gelangweilte ehemalige irgendwas auf der Suche nach Aufmerksamkeit …
(immer die selbe Leier, war doch erst der ehemalige irgendwas des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung …)

wie auch immer, freie Meinungsäußerung, aber in einer Demokratie haben die KEIN Vetorecht, die Mehrheit muß nix beweisen … :dance:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:12
von rockyou
Indianer hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:Eben weil es wissenschaftlich zumindest strittig ist, muss es ZUERST geklärt werden. Nur weil es vielen Personen gut in den Kram passt, ist es noch lange nicht richtig. Wenn stichhaltige Beweise vorliegen, muss entschieden werden. Sonst landen wir wieder im Mittelalter, und es werden Hexen verbrannt, weil der Nachbar glaubt, etwas gesehen zu haben.
3% behaupten immer das Gegenteil, Verschwörungstheoretiker, whatsoever, auffallend häufig offenbar gelangweilte ehemalige irgendwas auf der Suche nach Aufmerksamkeit …
(immer die selbe Leier, war doch erst der ehemalige irgendwas des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung …)

wie auch immer, freie Meinungsäußerung, aber in einer Demokratie haben die KEIN Vetorecht, die Mehrheit muß nix beweisen … :dance:
Erstens: wieso Mehrheit? Zweitens wieso 3%? Drittens: sind diese Fachärzte alle Verschwörungstheoretiker? Glauben ist hier nicht gefragt, sondern der wissenschaftliche Diskurs. Allein das liegt nur wenigen.
Herablassender Hochmut ist fast immer ein Zeichen von Ahnungslosigkeit. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 13:22
von Indianer
rockyou hat geschrieben:Erstens: wieso Mehrheit?
muss man dir jetzt wirklich erklären wie demokratisch legitimierte Gesetzgebung funktioniert?
rockyou hat geschrieben:Zweitens wieso 3%?
113 von 3800, das ist jeder 34ste (wen soll das beeindrucken?), ist auch die sonst übliche Quote von Randmeinungen, etc

wir haben keine Diktatur der Bedenkenträger, sonst würden wir noch in Höhlen leben und wären mit 40 tot … :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:18
von rockyou
Mehr fällt dir eben auch nicht mehr dazu ein. Aber dass die Leute mit Hirn in der öffentliche Meinung immer mehr eine Randerscheinung zu werden scheinen und gegen 0% tendieren, ist ja leider auch wahr :mrgreen:
Aber dazu lasse ich mich jetzt hier nicht mehr weiter aus, ist ja ein Auto-Thread, für die Freunde des Individualverkehrs, der dann ja bald auch nur noch 3% der demokratischen Bürger erfreuen wird. Hauptsache, ich gehöre zu den letzten 3% :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:38
von pr
Immer schön dem Mainstream folgen, die eigene Meinung wird dann nur noch in den 4 Wänden oder hinter vorgehaltener Hand preisgegeben. So kommen schnell 3% zusammen und es wird Zeit das der deutsche Michel endlich einmal dagegen aufsteht. Aber wir sind ja hier in einem Auto Thread, also zurück zu Lück :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:58
von g.vogt
Ist eigentlich hier schon jemandem aufgefallen, dass die DGP, deren Präsident (bzw. Vizepräsident) Prof. Dieter Köhler gerade einmal 3 (6) Jahre war, eine ganz andere Position zu dem Thema vertritt? Ist es für euch wirklich so einfach, dass der "Ex" der einzige ist, der sich ehrlich und unabhängig äußern kann?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 15:30
von Weyoun
Ich geh kaputt!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bo ... v-101.html
Petition: Rettet die Limousine!!!