Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Noble-Savage hat geschrieben:Ich habe gestern meinen neuen BMW M 2 abgeholt.
Macht richtig viel Spaß....
Viel Spaß mit der "Heckschleuder" und möge das Prachtstück von Beulen verschont bleiben.
Ist es die Standardvariante (370 PS) oder schon die neue "Competition Variante" mit 410 PS (die kommt wohl erst im Herbst)?
Der Preis für einen "nackigen" M2 hat sich aber mehr als gewaschen. 60 Riesen.
Ja es ist die 370 PS Variante mit Drivelogic M Doppelkupplungsgetriebe.
Stimmt, ist ein teurer Spass. Von den verschiedenen M Varianten hat der aber das, wie ich finde, beste Preis/Leistungsverhältnis.
Viel Spaß. Wirklich ein geiles Auto. Aber stimmt, M-Power ist teuer.
Hier im Ort hat jemand den limitierten BMW M1. Wenn der vorbei brettert, jooo kommt gut.
Am WE war bei uns Kindergartenfest, der Vater eines Kumpels meines Sohnes hat sich auch mal wieder ein neues Spielzeug geleistet: weißen Audi R8 Cabrio.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Das Problem mit den PS-Boliden ist ja eher, wo kannst es ausfahren?! Auf den Autobahnen ist zur Zeit eh immer Stau, zumindest bei mir in der Gegend und auf der Landstraße kannst ja eh nur 100 fahren. Wobei beim Überholen von Schleichern, sind so viele PS schon von Vorteil!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
das eigentlich relevante Defilee findet, wie schon weiter oben erwähnt wurde, nicht auf der Autobahn oder der Landstrasse, sondern vor'm Haus, dem Kindergarten und der Schule statt