Seite 844 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 11:31
von Indianer
@bezet
was willst du mit einem i3 auf einer Baustelle?

auffallen mit Charme und Spaß geht anders …
https://www.citroen.de/modelle/citroen/ ... ehari.html

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 11:38
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Was sprach gleich noch mal dagegen, den BMW mit Range-Extender zu nehmen?
Dass diese Variante nicht mehr angeboten wird.

(PS: Ich hasse Vollzitate)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 11:54
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Dass diese Variante nicht mehr angeboten wird.
War die Nachfrage danach so schlecht? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
g.vogt hat geschrieben:(PS: Ich hasse Vollzitate)
Ich gelobe Besserung, aber mit dem Tablet ist das Editieren des zu Zitierenden Textes immer so mühsam. Die Maus fehlt. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 12:19
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Dass diese Variante nicht mehr angeboten wird.
War die Nachfrage danach so schlecht? Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die Erweiterung mit 9L-Tank ist mäßig, wird durch die nun verfügbaren größeren Akkus für überholt erklärt.
g.vogt hat geschrieben:(PS: Ich hasse Vollzitate)
Ich gelobe Besserung, aber mit dem Tablet ist das Editieren des zu Zitierenden Textes immer so mühsam. Die Maus fehlt. :wink:
Ja, denkst du, das ging mir bei der Antwort mit dem Smartphone besser?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 13:34
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Die Erweiterung mit 9L-Tank ist mäßig, wird durch die nun verfügbaren größeren Akkus für überholt erklärt.
Der Opel Ampera / Chevi Volt macht(e) vor, wie es richtig geht.
g.vogt hat geschrieben:Ja, denkst du, das ging mir bei der Antwort mit dem Smartphone besser?
Vielleicht hast du weniger kalte bzw. ungelenke Wurstfinger als ich. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 13:57
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Die Erweiterung mit 9L-Tank ist mäßig, wird durch die nun verfügbaren größeren Akkus für überholt erklärt.
Der Opel Ampera / Chevi Volt macht(e) vor, wie es richtig geht.
E-Auto mit REX halte ich allenfalls als Übergangstechnik für sinnvoll. Da haste dann ein eigentlich fast wartungsfreies Elektroauto, dass wegen eines Mopedmotors trotzdem alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung muss, Öl frist, undicht wird, repariert werden muss usw.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 14:06
von Prince666
Christian H hat geschrieben:
Prince666 hat geschrieben: Auf jeden Fall i3. Der Niro wurde bei "auto mobil" getestet. Hat mich jetzt nicht überzeugt. Ist halt ein Auto mit E-Motor.
Ein Test eines ausländischen Fahrzeugs bei einem Deutschen Verlag/Sender etc. ist nur bedingt aussagekräftig :wink:
Und dass es dich nicht überzeugt, dürfte wohl klar sein, wenn die Begründung "Ist halt ein Auto mit E-Motor" ist. Aber genau das sucht bezet ja :roll: .
Wie so oft. Was Du falsch verstehen kannst, verstehst Du falsch. Lese doch meine Aussage noch mal, stelle Dir vor Deinem freien geistigen Auge beide Autos vor und versuche dann noch mal meine Aussage zu verstehen.

auto mobil testet mMn sehr gewissenhaft. Es gewinnen oft gerade die Außenseiter, was die Moderatoren sehr stolz macht. Weil gerade die Tester immer zu den Underdogs halten.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 14:14
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:E-Auto mit REX halte ich allenfalls als Übergangstechnik für sinnvoll. Da haste dann ein eigentlich fast wartungsfreies Elektroauto, dass wegen eines Mopedmotors trotzdem alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung muss, Öl frist, undicht wird, repariert werden muss usw.
Und genau solche ÜBERGANGSAUTOS brauchen wir jetzt, da reine E- und H2-Autos Stand heute noch nicht massenkompatibel sind.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:03
von Christian H
Prince666 hat geschrieben: Wie so oft. Was Du falsch verstehen kannst, verstehst Du falsch.
Wie so oft? Wo bitte verstehe ich "so oft" etwas falsch?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:15
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Jetzt das große ABER: Diesottos wie Verbrenner im Atkinson-Zyklus sind zwar sparsam, aber stoßen aufgrund höherer Temperatur mehr NOx aus. :twisted:
In der Praxis scheinen aber nebst der Verbrennungstemperatur noch andere Faktoren eine Rolle zu spielen. Es ist zwar nicht ganz so einfach wie beim Diesel, NOx-Werte von Benzinern in Erfahrung zu bringen, da der Fokus dort eher auf dem Feinstaub liegt, aber das Netz spuckt z.B. folgendes aus:
- Audi A4 2.0 TFIS: 29 mg
- BMW X1 xDrive 20i: 33 mg
- Mazda 6 2.0: 35 mg
- Renault Kadjar 1.2 TCe 130: 104 mg
- Toyota Prius 1.8 Hybrid: 15 mg
- Opel Mokka 1.4 EcoFlex: 5 mg
- VW Golf 1.5 TSI: 8 mg
- Mercedes S 500: 14 mg

Der Prius hat als einziger einen Atkinson-Motor. Scheint mir jetzt nicht gerade ein Ausreisser zu sein :wink: