Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 16:37
Mal was ganz obskures:
Seit Wochen (eigentlich schon seit Ende 2018) gehen die Dieselpreise im Frankenland seltsame Wege! Waren zuerst Diesel und Benzin (aufgrund der Niedrigpegelstände am Rhein und der ausgefallenen Pipeline in Ingolstadt) beide teilweise 15 bis 20 Cent teurer als im Norden und Osten, so hat sich der Benzinpreis mittlerweile normalisiert und dafür der Dieselpreis nahezu auf dem Niveau von E10 eingepegelt! Heute früh wieder bei Supol im Nordosten Nürnbergs beobachtet:
Diesel => 1,309 €
E10 => 1,319 €
E5 => 1,359 €
In Chemnitz ist der Abstand derzeit komplett anders: Diesel ca. 18 Cent günstiger als E10 und 22 Cent günstiger als E5.
Als Erklärung hat der ADAC angeblich geschrieben, dass im Frankenland die Nachfrage nach Heizöl überdurchschnittlich zugenommen hat und dieser Umstand den Diesel somit in ungeahnte Preisregionen gehoben hat. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, was im (recht milde temperierten) Frankenland anders ist als im Rest von Deutschland? Müssen wir z.B. im Erzgebirge, wo es letzte Woche nachts bis unter -20°C ging, etwa nicht heizen?
Sehr seltsam das ganze. Ich tanke deshalb nur noch in der Heimat.
Seit Wochen (eigentlich schon seit Ende 2018) gehen die Dieselpreise im Frankenland seltsame Wege! Waren zuerst Diesel und Benzin (aufgrund der Niedrigpegelstände am Rhein und der ausgefallenen Pipeline in Ingolstadt) beide teilweise 15 bis 20 Cent teurer als im Norden und Osten, so hat sich der Benzinpreis mittlerweile normalisiert und dafür der Dieselpreis nahezu auf dem Niveau von E10 eingepegelt! Heute früh wieder bei Supol im Nordosten Nürnbergs beobachtet:
Diesel => 1,309 €
E10 => 1,319 €
E5 => 1,359 €
In Chemnitz ist der Abstand derzeit komplett anders: Diesel ca. 18 Cent günstiger als E10 und 22 Cent günstiger als E5.
Als Erklärung hat der ADAC angeblich geschrieben, dass im Frankenland die Nachfrage nach Heizöl überdurchschnittlich zugenommen hat und dieser Umstand den Diesel somit in ungeahnte Preisregionen gehoben hat. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, was im (recht milde temperierten) Frankenland anders ist als im Rest von Deutschland? Müssen wir z.B. im Erzgebirge, wo es letzte Woche nachts bis unter -20°C ging, etwa nicht heizen?
Sehr seltsam das ganze. Ich tanke deshalb nur noch in der Heimat.