Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler mal wieder

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

OK jungens , klare Meinung ! schliesse ich mich vorbehaltlos an. :D

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Frog2

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Frog2 »

Hallo Forum,
ich habe gerade ein Radiosignal in meinem Plattenspieler festgestellt. Mein Wohnung ist völlig ruhig, der Dreher läuft, aber er hat keinen Kontakt zur Schallplatte, ein zwar leiser aber deutlich zu hörender Radiosender wird von meinen Lautsprechern wiedergegeben. Wie das ??
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von Frog2 am Fr 8. Nov 2013, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Schlechte Schirmung oder starker Sender....hättest Du das schon mal mit einem anderen Gerät?

Sag mal was zum Dreher mit kompletter Verstärkung.
Frog2

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Frog2 »

Hallo GmM,
bei dem Plattenspieler handelt es sich um einen pro-ject debut carbon an Denon PMA 2000 AE. Nein ist mir noch nie aufgefallen.
Gruß Wolfgang
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von horch! »

Frog2 hat geschrieben:Hallo Forum,
ich habe gerade ein Radiosignal in meinem Plattenspieler festgestellt. Mein Wohnung ist völlig ruhig, der Dreher läuft, aber er hat keinen Kontakt zur Schallplatte, ein zwar leiser aber deutlich zu hörender Radiosender wird von meinen Lautsprechern widergegeben. Wie das
Sowas hatte ich vor Jahren mal mit einem Kassettendeck: Kopfhörer am Kassettendeck, keine Kassette läuft, alle anderen Geräte aus, und es war ein Radiosender zu hören.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Sorry, zum Pro-Ject kann ich leider nichts Sinnvolles beisteuern.
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Phono Pre Aikido

Beitrag von Gabi mag Mukke »

So, ein erster Schritt, vielleicht schon der finale ist bei der Suche nach einem Phono Pre getan.
Was gibt es schöneres als deutsche Kleinserie mit freundlichem Ingenieur als Erbauer und Ansprechpartner?
Herr Otto hört auch (wahrscheinlich unter Anderem) mit Ortofon 2M Bronze und mag den Klang des standard Aikido Phono1 ohne Anpassung, also bestellt, auf Rechnung(!) geliefert zum Test und 8O :mrgreen:
Besonderheiten des Aikido sind ua.das passive Entzerrernetzwerk und doppel-mono Aufbau.
Ich spar mir Geschwurbel was der Aikido alles besser macht als der CA, ok zwei Sachen, die vordergründigsten, mehr Verstärkung trotz gleichen technischen Werten was das betrifft [da muss ich mich verbessern der CA macht 1db weniger @1khz] und mehr besserer tieferer Bass!! Der Aikido macht mir deutlich mehr Spaß als der CA.

Ich kann nur jedem empfehlen der Lust hat mit den Komponenten zu experimentieren den Kleinen mal zu testen!

Nun werde ich noch in aller Ruhe ein Gerät meiner Schmerzgrenz-Klasse um 1000€ aussuchen und kucken ob der Aikido dann immer noch mein Liebling bleibt.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Gabi mag Mukke am Sa 9. Nov 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Phono Pre Aikido

Beitrag von mk_stgt »

Gabi mag Mukke hat geschrieben: Nun werde ich noch in aller Ruhe ein Gerät meiner Schmerzgrenz-Klasse um 1000€ aussuchen und kucken ob der Aikido dann immer noch mein Liebling bleibt.
1000€ für einen phonepre?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Wenn man vergleichen will muss man auch hoch greifen oder ewig spekulieren und glauben was andere schreiben und 1000€ ist meine prinzipielle Schmerzgrenze bei HiFi-Bausteinen.
Erstmal muss aber ein Konzept überzeugen, das ist keine feste Bezugsgröße sondern die Grenze die ich nie (meistens) überschreite......und ich habe schon Leckerlis gesehen die mein Budget deutlich sprengen würden, andererseits hatte ich noch keine Beratung im Laden die mich bewogen hätte überhaupt Geld auszugeben.
Aber in Anbetracht des großen Spaßes welchen mir die Plattenhörerei bringt ist da noch einiges im fluss hier....aber schön langsam eines nach dem anderen ohne das die Reihenfolge fest wäre :mrgreen:
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

sehr schönes Teil, bin gespannt auf Deine weiteren "Experimente" :mrgreen:

Ich hab das Goldring 2500 vom Technics verkauft und mir ein Goldring Eroica LX gekauft, denn dann wird der Technics parallel zum Vpi am PH-7 MK I angeschlossen, denn der PH-7 hat ja MC und MM Eingang mit Umschaltung auf Frontseite (das Boboli läuft als High Output MC eh nur am MM Eingang.
Am 19.11. wird dann der UNICO 100 geliefert und von Dodokus ein LS Umschalter. Bin schon sehr gespannt ...

Hab heute meine Platten in einer Datenbank erfasst, ohne Maxis und Singles sind es rund 240 Stück. :character-beavisbutthead:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Antworten