Seite 852 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 13:41
von Chris 1990
Andreas H. hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:wenn ich eine Fahrzeuggattung albern finde, dann sind es tiefergelegte SUV :lol:
Ich finde ALLE SUVs ziemlich albern.
Wenn ich Platz brauche: Kombi
Wenn ich in's Gelände muss: Jeep / Range Rover

Wie oft sehe ich, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, SUV-Fahrer, die mit Schrittgeschwindigkeit über die Feldwege eiern, penibelst darauf bedacht jedem noch so kleinem Schlagloch auszuweichen.
Nicht dass der, zwar völlig unnötige aber dafür nagelneue, X7, Q8 oder was auch immer, Schaden nimmt... :sweat:
Genau das denke ich auch immer , und dann wird man als Radfahrer fast umgefahren weil der Gullydeckel plötzlich zum mannshohem Hindernis wird .

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 14:14
von rockyou
Andreas H. hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:wenn ich eine Fahrzeuggattung albern finde, dann sind es tiefergelegte SUV :lol:
Ich finde ALLE SUVs ziemlich albern.
Wenn ich Platz brauche: Kombi
Wenn ich in's Gelände muss: Jeep / Range Rover

Wie oft sehe ich, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, SUV-Fahrer, die mit Schrittgeschwindigkeit über die Feldwege eiern, penibelst darauf bedacht jedem noch so kleinem Schlagloch auszuweichen.
Nicht dass der, zwar völlig unnötige aber dafür nagelneue, X7, Q8 oder was auch immer, Schaden nimmt... :sweat:
Und dann braucht noch der Hund eine Leiter, um in den Kofferraum zu kommen :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 14:18
von David 09
...wer schon ein paar Bandscheibenvorfälle durch hat, der weiß die Einstiegshöhe eines suv im Gegensatz zu „normalen“ Limos und den Fahrkomfort eines suv fernab der echten offroader zu schätzen... :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 15:02
von Weyoun
Andreas H. hat geschrieben:Einige Arten sind sogar seit Jahrmillionen nahezu unverändert (Quastenflosser, Krokodile, Haie usw.), weil sie für ihren Lebensbereich bereits "perfekt" ausgestattet sind.
Wenn wir, die Menschen, nicht dazu in der Lage sind, ist es für uns an der Zeit zu gehen.
1) Wie lange werden die Haie noch überleben, wenn die Meerestemperatur ansteigt, der Kohlensäuregehalt im Meer ansteigt, der Methangahlt im Meer ansteigt, der Mikroplastikanteil im Meer ansteigt? Zwischen normaler "Anpassung" und vom Menschen verursachtem Massensterben liegt schon ein Unterschied. :wink:
2) Als wir mit dem aufrechten Gang die Wälder Afrikas verließen, waren unsere Lebensbereiche perfekt. Dann haben wir sie nachhaltig geschädigt und schaffen uns als Spezies somit ab. Wir verschwinden also nicht aufgrund der fehlenden Anpassungsfähigkeit von diesem Planeten, sondern weil wir selber die Ursache dafür sind, dass wir uns künftig nicht mehr anpassen können. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Ja, klar, da darf man mit seinem Edelpseudogeländewagen nicht drüberfahren.
Das geht doch auf den Rücken des armen Panzerfahrers! BMW sind doch so schon bretthart gefedert (in Kombination mit maximal möglichem Felgen-zu-Raddurchmesser-Verhältns) und dann ein 1 cm tiefes Schlagloch? Das geht überhaupt nicht! :mrgreen:
rockyou hat geschrieben:wenn ich eine Fahrzeuggattung albern finde, dann sind es tiefergelegte SUV :lol:
Das minimiert den Spritverbrauch und erhöht die Kurvengeschwindigkeit. :lol:
g.vogt hat geschrieben:Vielleicht hatte er ja auch nur Angst, dass sein 2-Tonnen-Schiff einbricht.
War es ein großer runder Gulli auf der Straßenmitte oder ein kleiner rechteckiger in Nähe des Bürgersteigs? In letzterem kann eine 23-Zoll-Felge niemals verschwinden. :mrgreen:
Andreas H. hat geschrieben:Wie oft sehe ich, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, SUV-Fahrer, die mit Schrittgeschwindigkeit über die Feldwege eiern, penibelst darauf bedacht jedem noch so kleinem Schlagloch auszuweichen.
Je teurer der SUV, desto mehr wird am Unterfahrschutz gespart und desto teurer sind Reparaturen, wenn die VOLLLACKIERTEN Stoßfänger mit zig Sensoren doch mal einen Stoß von unten durch einen Stein bekommen sollten. :mrgreen:
rockyou hat geschrieben:Und dann braucht noch der Hund eine Leiter, um in den Kofferraum zu kommen :mrgreen:
Je teurer der SUV, desto kleiner die Trethupe und desto mehr Stufen benötigt die Hundeleiter. :lol:
David 09 hat geschrieben:...wer schon ein paar Bandscheibenvorfälle durch hat, der weiß die Einstiegshöhe eines suv im Gegensatz zu „normalen“ Limos und den Fahrkomfort eines suv fernab der echten offroader zu schätzen... :wink:
Dazu bedarf es aber nicht zwingend eines SUVs! Hochdachkombi, Kleinbus oder VAN à la Golf Plus/Sportsvan genügen völlig für eine kommode Sitzposition rückengeplagter Senioren. :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 15:17
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben:Je teurer der SUV, desto kleiner die Trethupe und desto mehr Stufen benötigt die Hundeleiter. :lol:
Diese Art von "Hunden" hat im Handschuhfach Platz, da braucht's keine Leiter & keinen Kofferraum... :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 15:19
von Weyoun
Die Handschuhfächer werden dank immer größerer Beifahrerairbags und Klimatisierung aber auch immer kleiner. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 16:32
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Die Handschuhfächer werden dank immer größerer Beifahrerairbags und Klimatisierung aber auch immer kleiner. :wink:
Die Hunde doch auch.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 16:52
von Indianer
kann mal jemand aushelfen: was ist eine "Trethupe"?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 17:18
von g.vogt
Indianer hat geschrieben:kann mal jemand aushelfen: was ist eine "Trethupe"?
So schimpft man Kleinsthunde, die man beim Gehen schon mal übersehen kann. Und wenn man dann drauftritt "hupts". Funktioniert auch mit Katzen, das kann ich aus leidvoller eigener Erfahrung sagen, aber die zischen eher.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 17:19
von g.vogt