Seite 857 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 16:48
von rockyou
BlueDanube hat geschrieben:
Wenn also im Kodiaq ein Marathonläufer mit 65 kg sitzt und im Superb ein gutgenährter NIchtsportler mit 140 kg, dann sind beide Autos gleich schwer! :wink:
:mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 08:17
von Weyoun
Wurde dem 240 PS Bi-Turbo-Diesl im Rahmen der Abgasnachbehandlung etwa ein PS geklaut? Im Passat hat(te) er 240 PS. :wink:

Die Zahlen von 2018 sind jetzt veröffentlicht wurden und ab sofort ist mein Superb TDI mit 150 PS nicht nur zu schwach sondern deutlich zu schwach für Deutsche Straßen: Die Durchschnittsleistung von Neuwagen stieg um 1,8 PS auf 153,4 PS :!: Bei den Benzinern gab es eine Steigerung auf 146 PS und bei Dieseln auf 168 PS.

Ich brauche mehr Power, um mich nicht benachteiligt zu fühlen :!: :mrgreen:

Jetzt Mal ganz im Ernst: Bei diesem anhaltenden Leistungswahnsinn wundert sich doch hoffentlich niemand wirklich, dass die CO2-Emissionen zu hoch sind.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 08:57
von g.vogt
Und würde es diesen Leistungswahnsinn vielleicht reduzieren, wenn Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen hätte?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 08:58
von mk_stgt
natürlich nicht!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 09:13
von Weyoun
Was würde das bringen, wenn man die abgeregelten 250 schon heute nirgends wo mehr fahren kann (entweder Tempolimit oder zu viel Verkehr)?

Vielen scheint es eher darum zu gehen, den Ampelsprint mit der Schrankwand namens SUV gegen ehemals potente Limousinen aus den 90-ern gewinnen zu können.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 09:18
von rockyou
g.vogt hat geschrieben:Und würde es diesen Leistungswahnsinn vielleicht reduzieren, wenn Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen hätte?
Das würde ja bedeuten, dass die Amis Autos mit weniger Leistung und weniger Hubraum führen :mrgreen:
An der These scheint etwas nicht zu stimmen...
Und wieviel Leistung hat denn der durchschnittliche heilige Tesla? 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 09:39
von mk_stgt
die schweizer machen es doch vor. trotz limit von 120 werden amg etc. gekauft. und nein, es fahren nicht alle auf die a81 nach deutschland zum ausfahren. wobei hier ja die rennstrecke auch auf 130 abgeregelt wurde

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 09:49
von bezet
mk_stgt hat geschrieben:die schweizer machen es doch vor. trotz limit von 120 werden amg etc. gekauft. und nein, es fahren nicht alle auf die a81 nach deutschland zum ausfahren. wobei hier ja die rennstrecke auch auf 130 abgeregelt wurde
... na ja, auf 130 ist die A 81 nur für wenige KM begrenzt, ansonsten hat man sehr oft Schweizer mit Blinker und Lichthupe im Rückspiegel. Ich befahre die A 81 beruflich bedingt zur Zeit mind. 1x wöchentlich und es ist nach wie vor so, das viele Schweizer jede Zurückhaltung aufgeben, sobald sie in D sind. Und das bei allen Wetterverhältnissen.

Natürlich fährt die Mehrheit unserer Nachbarn absolut vernünftig, aber wenn es verhaltensauffällige Fahrer auf der A 81 gibt, dann sind es meistens Schweizer.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 10:42
von Christian H
Da mein Schweizer-Organismus ja evolutionsbedingt keine hohen Geschwindigkeiten verträgt, fahre ich auch in DE meist Tempomat 130, wo es möglich ist :wink:
Aber es fällt schon auf, dass insbesondere im Süden gefühlt mehr Schweizer als Deutsche mit sehr hohem Tempo an mir vorbeibrettern. Allerdings ist mein persönlicher Eindruck, dass die Schweizer zwar gerne schnell fahren, die Deutschen dafür aggressiver. Das sind natürlich rein subjektive Empfindungen, aber wenn mir einer im Kofferraum parkiert, ist es meist ein Deutscher.

Und ja, in der Schweiz werden trotz Tempobegrenzung verhältnismässig mehr leistungsstarke Versionen wie AMG, RS oder M gekauft. Wir brauchen das eben wegen unserer bergigen Topographie, sonst kommt man ja den Berg nicht hoch :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 10:55
von pr
Ach Leute, die Richtgeschwindigkeit ist doch nur eine Ablenkung von anderen, weit wichtigeren Themen. Und lt. Kraftfahrzeug Bundesamt entfallen auf Autobahnen, je 1000 Unfälle 13 Tote, auf Landstraßen 56 Tote. Das sagt doch schon alles darüber aus wie unwichtig diese Debatte in Hinsicht auf Verkehrstote auf Autobahnen ist. Bliebt dann nur noch um uns jetzt schon an niedrige Geschwindigkeiten zu gewöhnen, wenn wir alle mit unseren ach so tollen E - Fahrzeugen durch die Gegend tuckeln. Und in wieweit das die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen fördert, sei mal dahin gestellt. Ich werde mir in 10 bis 15 Jahren sehr wahrscheinlich auch ein E - Fahrzeug anschaffen wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, aber jetzt konzentriere ich mich zuerst auf einen kleinen SUV für die Innenstadt. :wink: