Seite 87 von 93

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:28
von Wete
Das macht mein Sony (logischerweise) auch. Aber leg Dir mal ein Standbild mit so ner weißen Fläche auf Schwarz auf und halte dann das weiß mit einer Zeitung oder so etwas zu -> kein Clouding. Hab auch an mir bzw. der Glotze gezweifelt. Muss irgendwie mit Reflexionen zusammenhängen, erklären kann ich es (mir) auch nicht, aber man sieht es ohne Abdecken sehr deutlich.

Ich hab das übrigens mit selbst generierten Grafiken getestet, da kann ich sicher sein, kein "beabsichtigtes" Clouding im Bild integriert zu haben. Einfach eine knallharte Kante zwischen #000000 und #FFFFFF. Auch ohne HDR.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:39
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 12:24 Wie kann das eingentlich sein? Liegt das an der Technik der "White-OLEDs" und der dahinter befindlichen Farbfilter, die LG seit Jahren anstelle der dreifarbigen OLEDs einsetzt? Oder kann es auch am Film liegen, dass der Abspann mit Absicht nicht mit einem perfekten Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund voriegt und der TV gar nichts dafür kann?
Das nennt sich optische Täuschung und ist ganz normal. Hat nichts mit dem Content oder dem TV zu tun.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:41
von Wete
Nachtrag: Also wirklich direkt auf dem Glas zuhalten, so dass die Kante der Zeitung (des Buches ... hauptsache blickdicht) ganz dicht bei der schwarz-weißen Kante liegt.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:41
von Weyoun
Optische Täuschung? Ich könnte schwören, dass wenn ich die weiße Schrift abdecke, die "Wolke" immer noch zu sehen ist. Muss ich noch mal testen.

PS: Ich hoffe, dass der TV im "Pause-Modus" da nichts dazudichtet, denn im laufenden Abspann kann ich ja nicht "mitfahrend" abdecken.

PS2: Und es kann auch nicht an MPEG-Kompressions-Artefakten liegen? Es werden ja auf DVD und Blu-ray immer gewisse Frames abgespeichert (Teile eines Bildes oder auch das komplette Bild) und wie die sich zueinander zeitlich verändern. Wenn diese extreme Kontraste enthalten (1.000.000 : 1), während die Schrift sich bewegt, dann geht das auch wirklich gut?

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 13:04
von Venuspower
Dann teste das mal. Du wirst sehen, dass die Wolke dann nicht da ist. Bist da auch nicht der Erste, der das sieht. Durch Augenprobleme (Hornhautverkrümmung) kann das Phänomen auch nochmals etwas verstärkt werden.

Solltest für deinen Test übrigens eher Pappe nehmen. Papier ist zu dünn.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 13:13
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 12:41 PS2: Und es kann auch nicht an MPEG-Kompressions-Artefakten liegen? Es werden ja auf DVD und Blu-ray immer gewisse Frames abgespeichert (Teile eines Bildes oder auch das komplette Bild) und wie die sich zueinander zeitlich verändern. Wenn diese extreme Kontraste enthalten (1.000.000 : 1), während die Schrift sich bewegt, dann geht das auch wirklich gut?
Mach Dir einfach mit einem Grafikprogramm ein schwarzes Bild in dem ein weißes Rechteck liegt. Leg es in 4K-Auflösung an und speichere es als PNG ab, dann hast Du keine Artefakte durch 1) Skalierung und 2) Speicherung (PNG macht keine DCT wie JPG oder MPEG). Das speicherst Du auf einen Stick und lässt es mit der Fotoanzeige des Fernsehers ausgeben.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 13:29
von Weyoun
Guter Tipp, danke! Bin nächstes Wochenende wieder in C und nehme mir das neben der Inbetriebnahme des neuen Yamaha-AVR vor.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 19:50
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 13:12 Samsung senkt nicht die UVP, wenn er selber gar nicht in der Lage ist, zu diesem Preis zu produzieren...
Schlecht gealtert. Das 89" Modell wurde nun verschoben:

http://www.thelec.net/news/articleView.html?idxno=3958

Schauen wir mal, wann die anderen Größen wieder verschoben werden.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 11:50
von Weyoun
Verzweieinahlbfachung der Yield-Rate in zwei Monaten? Repekt! Klingt fast nach Zauberei.
https://www.computerbase.de/2022-04/sam ... ert-haben/

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 13:03
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 11:50 Verzweieinahlbfachung der Yield-Rate in zwei Monaten? Repekt! Klingt fast nach Zauberei.
Die müssen in der Qualitätsprüfung einfach nur mehr Panel durchlassen und schwups ist die Ausbeute dann höher ohne etwas hinsichtlich der Fertigung optimiert zu haben. Ist auch nichts ungewöhnliches, sondern sieht man ja in allen möglichen Bereichen. Man Blicke einfach auf die deutsche Produktion von Tesla. Die ersten 30 Autos bei denen die Aufmerksamkeit am größten waren, waren qualitativ offensichtlich sehr gut. Alles was danach kam hatte scheinbar wieder Spaltmaße jenseits von Gut und Böse.

Hatte vor einigen Jahren auch mal von jemandem gelesen, der einen Kalibrierservice angeboten hat und da auch entsprechende Anzeichen erkannt hat, dass die Panel in den früheren Modellen insgesamt "besser" waren (Stichwort Uniformity, Helligkeit etc.). 100 % kann das natürlich aber auch solch eine Person nicht ganz sagen. Ist aber dennoch spannend das Thema.