Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Vergesst das mit dem "autonomen" Fahren in urbanen Räumen (Städten). Wenn nicht umfassende Maßnahmen zur Umgestalltung des Individualverkehrs in Angriff genommen werden, dann wird der kraftfahrzeugbasierende Individualverkehr schlichweg nicht mehr stattfinden in der Stadt. Autos werden aus den Innenstädten vollkommen verbannt. Wir werden dann mit Pedelec, Segway und E-Rollern fahren. Not-, Versorgungs- und Lieferdienste fahren dann mit manuell gesteuerten E-Fahrzeugen.
Re: Rund ums Auto
Weyoun....Wenn du 85 bist gibt es schöne und grün angelegte Radwege außerhalb der gefährlichen E-Fahrzeuge, in denen, durch autonomes fahren jeder schläft oder andere, weit wichtigere Sachen erledigen kann. Anders herum wirst du auch mit 85 noch Auto fahren können, falls du noch einigermaßen in Schuss bist und selbstständig einsteigen und deine Route fehlerfrei in dein Navi sprechen kannst, alles andere wird dann automatisch erledigt. Ansonsten musst du dir ein Flugtaxi kommen lassen, falls alles andere bei dir nicht mehr funktioniert. Und falls du doch einmal sterben solltest, woran du, dank gesunder Luft und Umwelt vor deinem 120 Lebensjahr auf keinen Fall ausgehen solltest, dann ist das einfach menschlich und muss akzeptiert werden. Schöne neue Welt eben....
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Juhu, ich werde 120! Gleich mal meine Rentenversicherung umstellen auf monatliche Rate anstelle Einmalzahlung.
Anderes Thema, bei dem uns das Lachen leider wieder vergeht:
https://www.n-tv.de/politik/EuGH-Anwalt ... 45069.html
Dieses Bürokratiemonster bekommt tatsächlich Rückenwind aus Brüssel.
@Gerald
Will ich wirklich Kopenhagener Verhältnisse in Deutschland? Die Abrechnung der Park-App EasyPark nach dem letzten Dänemark-Urlaub sagt mir nein. Schweineteures Parken in der Innenstadt (400 Dänische Kronen im Parkhaus vor dem Tivoli für 6 Stunden Maximalparkdauer oder bis zu 80 Kronen die Stunde, je nach Parkzone), dazu dann noch Geld für den Bus (so man nicht kilometerlang von A nach B latschen will) machen das "Erlebnis" auf dauer zu teuer.

Anderes Thema, bei dem uns das Lachen leider wieder vergeht:
https://www.n-tv.de/politik/EuGH-Anwalt ... 45069.html
Dieses Bürokratiemonster bekommt tatsächlich Rückenwind aus Brüssel.

@Gerald
Will ich wirklich Kopenhagener Verhältnisse in Deutschland? Die Abrechnung der Park-App EasyPark nach dem letzten Dänemark-Urlaub sagt mir nein. Schweineteures Parken in der Innenstadt (400 Dänische Kronen im Parkhaus vor dem Tivoli für 6 Stunden Maximalparkdauer oder bis zu 80 Kronen die Stunde, je nach Parkzone), dazu dann noch Geld für den Bus (so man nicht kilometerlang von A nach B latschen will) machen das "Erlebnis" auf dauer zu teuer.
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
...aber genau das ist doch so beabsichtigt...dem Michel wird es zu teuer, mit Individualverkehr in die Innenstädte zu fahren...weniger Autos in Innenstädten entlasten das fahrzeugsufkommen im Straßenverkehr, finanziell ist es für die Stadt nach wie vor ein lukratives Geschäft, denn die wegbleibenden normalo-Parker werden mit hohen Parkgebühren aufgefangen, die die wohlsituierten Mercedes-, Audi-, bmw-, Jaguar- und Tesla-Fahrer trotzdem bereit sind zu zahlen, weil sie das aus der Portokasse bezahlen und steuerlich absetzen können
Gruß

Gruß

RiF nuForum 18.07.2023



- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
"Dieses Bürokratiemonster bekommt tatsächlich Rückenwind aus Brüssel.
"
Ganz wichtig ist, dass man neben die A-Säule so viele Pickerl an die Windschutzscheibe klebt bis man die doofen Fahrradfahrer und Fußgänger gar nicht mehr sieht. Daneben noch die Parkscheibe, den Anwohnerparkausweis, die Sonderparkgenehmigung, den Lichttest, die "Öko"plakette uswusf.

Ganz wichtig ist, dass man neben die A-Säule so viele Pickerl an die Windschutzscheibe klebt bis man die doofen Fahrradfahrer und Fußgänger gar nicht mehr sieht. Daneben noch die Parkscheibe, den Anwohnerparkausweis, die Sonderparkgenehmigung, den Lichttest, die "Öko"plakette uswusf.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Dafür bauen dann Tesla und Co Revolver-Pickerl-Vorrichtungen ein, die im Dashboard abtauchen können. Je nach Anwendungsfall und Örtlichkeit wird dann automatisch GPS-gesteuert das richtige Pickerl angezeigt.
Genial, gell?

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Nein. Da wird eine europäische Superdatenbank angelegt, in der alle Features abgespeichert sind und die automatische Kennzeichenerkennung gleicht das ab. Dazu stellt der Bund 1 Mio neue Polizisten ein, die die 90% falsch erkannten Kennzeichen korrigieren. Parallel dazu wird per Erlass verfügt, dass neu zugelassene Fahrzeuge im Kennzeichen die Ziffern 0 und 1 und die Buchstaben O und l nicht mehr enthalten dürfen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!