Seite 88 von 188

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:32
von der elektriker
Alternativ kommt noch der in Frage !!

Technisat Digi Isio S

https://assets11.technisat.com/assets/d ... 00_004.png

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:47
von palefin
ich hab ja den Isio C.
Ich komm damit klar. Meine Frau nicht. Wie das bei deiner aussieht dann...

Tuner einschalten ist in jedem Fall einfacher. Das mit dem Isio zu machen braucht schon einige Tastendrucke und im Prinzip auch den TV...

Außerdem hab ich Probleme, die Sortierung der TV-Progr. dauerhaft zu haben. Immer wenn er sich nachts ausschaltet und ich ihn abends wieder einschalte, ist der vorher sortierte Regionalsender wieder am Ursprungsplatz.

Zum weiteren hab ich immer wieder mal Probleme mit den auf Festplatte gespeicherten Sendungen.
So dachte ich noch vor ein paar Wochen, ich müsste sie mal wieder formatieren.
Nun komme ich nach ein paar Wochen aus S. wieder zurück und siehe da, die vorher nicht mehr abspielbereiten Sendung werden wieder abgespielt. Mysteriöses Verhalten.

Daher: Schau mal ins Forum "Digitalfernsehen.." usw. über die Aussagen dort zum Technisat und Kathrein.

Der Kathrein wurde ja voriges Jahr sehr gut getestet. Kenne ihn aber nicht.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:23
von mk_stgt
wen der receiver nur übergangslösung sein soll würde ich evtl. auch nach einem gebrauchten schauen. ich hatte vor meinem technisat auch kathrein und war damit gar nicht so glücklich

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:34
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:wen der receiver nur übergangslösung sein soll würde ich evtl. auch nach einem gebrauchten schauen. ich hatte vor meinem technisat auch kathrein und war damit gar nicht so glücklich
Naja Übergangslösung nicht , da mir der interne von Sharp-LCD absolut nicht gefällt. Nur die Frage stellt sich mir , brauche ich den ganzen Schnick schnack in einem ´Sat-Receiver , wenn ab dem Sommer der Marantz NA 8005 verfügbar ist.

Ich hoffe ja mal , das er dann bis zum Winter unter 1kE rutscht.1299 euro möchte ich dafür nicht ausgeben wollen.

Alternativ gibt es ja noch den Kathrein UFS 906 für schlappe 160 Euro. Mir ist wichtig das man damit ordentlich Sat Radio hören kann , als alternative zum Radio-Tuner , den ich ja dann nicht mehr habe.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:41
von mk_stgt
das ist aber stolzer preis, da bist du mit dem flagschiff von technisat deutlich günstiger dran

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:47
von Prince666
mk_stgt hat geschrieben:das ist aber stolzer preis, da bist du mit dem flagschiff von technisat deutlich günstiger dran
Das kostet der Marantz ;)

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:58
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:das ist aber stolzer preis, da bist du mit dem flagschiff von technisat deutlich günstiger dran
ja der ist ja auch bald erst verfügbar und mal sehen ob der Preis fällt im laufe der Zeit.

Es sind aber auch zwei verschiedene Paar Schuhe , ich möchte als Netzwerkplayer einen haben der ALAC abspielt , da ich WIMP-Hifi haben möchte.

Die neuen AVR können das schon , nur reine Netzwerkplayer noch kaum.

und der Sat-Tuner dient als Radio-Ersatz und Sat-Tuner für die Glotze.

Deshalb die Frage , lohnt sich dann überhaupt so einen teuren Sat-tuner zu kaufen oder doch auf so einen wie den UFS-906 zurückzugreifen.

Wichtig:
Display als Namensanzeige ( Sender )
Koax-Ausgang ( kein optischen wie viele haben)

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:04
von mk_stgt
der technisat hat deine anforderungen

https://www.technisat.com/de_DE/DigiCor ... 1637-2258/

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:07
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:der technisat hat deine anforderungen

https://www.technisat.com/de_DE/DigiCor ... 1637-2258/
gefallen tut er mir auch besser als der Kathrein UFS 924 , der sieht dagegen billiger aus , optisch gesehen .

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:11
von Prince666
Und wieso nicht ein VU+?