Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

https://www.focus.de/auto/neuheiten/spo ... 24526.html

Braucht „man“ heutzutage sowas wirklich?
Da muss selbst ich als autofreund anzweifeln, ob die investierte Arbeit der Autoingenieure und -techniker so sinnvoll angelegt ist.
Da meine ich, sollte wirklich eher an schadstoffarmen Motoren rumentwickelt werden als an solchen letztendlich im Straßenverkehr unfahrbaren Monstern und „schwanzverlängerungen“ :roll:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von joe.i.m »

Wenn es keine Abnehmer hätte, würde es wohl nicht entwickelt und auch zu kaufen sein. Ob Mann solch eine Verlängerung wirklich benötig? Nun ja, aber Spaß macht so ne Kiste bestimmt schon, irgendwo in der Bunten Republik auf einem Stück Autobahn ohne Limit.
Jedenfalls wenn ich mich so an den 8er eines befreundeten Geschäftsmann aus dem Norden erinnere, den ich ein paar mal fahren durfte und der nicht abgeregelt war, das war schon ganz nett. :sweat: :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:Jetzt zeigt sich die wahre Gesinnung:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 41887.html
Gesinnung oder Ideologie? :wink:
Benutzeravatar
feli05
Profi
Profi
Beiträge: 321
Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
Has thanked: 7 times
Been thanked: 27 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von feli05 »

.
falls es interessiert - zum Thema Fahren mit Methangas, das vorher synthetisiert wurde.

http://www.br.de/mediathek/video/gruene ... 001845123d

In Augsburg fährt seit Jahren eine Busflotte mit Methan-Gas im öffentlichen Nahverkehr - in Berlin plant man dagegen eine Elektroflotte mit Bussen mit Akkubetrieb :!:
Wenn nur die Hälfte stimmt was dort berichtet wird - und die BR-Redaktion ist in der Regel schon für Objektivität bekannt - dann geht einem die Hutschnur hoch.
Im Winter sollen die Busse mit Akkubetrieb dann mit einer Dieselheizung beheizt werden, weil sonst die Reichweite nicht ausreicht ?! :angry-steamingears:

Von den Kosten für die "tollen Busse" ganz zu schweigen - aber dafür gibts ja dann den Finanzausgleich für inovative Ideen in Berlin

:evil: Sorry, dass musste jetzt einmal raus.
Zuletzt geändert von feli05 am Fr 15. Feb 2019, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben:https://www.focus.de/auto/neuheiten/spo ... 24526.html

Braucht „man“ heutzutage sowas wirklich?
Da muss selbst ich als autofreund anzweifeln, ob die investierte Arbeit der Autoingenieure und -techniker so sinnvoll angelegt ist.
Alpina ist doch "nur" ein Tuner, der ein Serienauto "aufpustet" und kein reiner Autohersteller. Da ist der Bugatti Chiron mit 1.500 PS viel schlimmer, da er offiziell aus dem VW-Regal stammt. :wink:
feli05 hat geschrieben:sorry wusset nicht, ob ich verlinken darf - einfach das Leerzeichen vor dem BR entfernen ....
Natürlich darfst du verlinken, warum denn nicht!?!
feli05 hat geschrieben:in Berlin plant man dagegen eine Elektroflotte mit Akku-Busen :!:
Kann der sich dann bei Bedarf aufblasen? :mrgreen:
Sorry, ich konnte nicht anders. :wink:
feli05 hat geschrieben:Im Winter sollen die Akku-Buse dann mit einer Dieselheizung beheizt werden, weil sonst die Reichweite nicht ausreicht ?! :angry-steamingears:
Ein vernünftig entwickeltes E-Auto hat eine sparsame, elektrisch betriebene Wärmepumpe verbaut und heizt nicht mit Diesel. Nur "Billig-E-Fahrzeuge" erzeugen die Wärme direkt über einen Widerstand mit Strom. 8O
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Auch die Wärmepumpe braucht eine Menge Strom und bedeutet im Winter geringere Reichweite.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

feli05 hat geschrieben:.
falls es interessiert - zum Thema Fahren mit Methangas, das vorher synthetisiert
Biogas aus Biogasanlagen kann nur eine kleine Lücke füllen und braucht dafür erhebliche Ressourcen an Ackerfläche, die dann mit Mais genutzt werden. Und ein Kardinalfehler des Berichtes ist, dass das Stroh als Abfall verrottet. Stroh war letztes Jahr für die Tierhaltung sehr knapp, wegen der Trockenheit. Ein Rest des Strohs dient im Ackerbau als Grundlage für die Bildung von Humus., was für den Erhalt der Ackerfläche sehr wichtig ist.
Künstlicher Sprit aus Windenergie oder eben der Wasserstoff selbst aus Windernergie gewonnen ist da eindeutig die bessere Alternative und muss unbedingt gefördert werden. Der Flassbarth ist ein Vollidiot, nicht umsonst mit dem Trittin „groß“ geworden. :evil:
Sehr richtig ist natürlich die Kritik am Elektro-Auto, dass den Autoherstellern aufgezwungen wird.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:Auch die Wärmepumpe braucht eine Menge Strom und bedeutet im Winter geringere Reichweite.
Schon klar, aber der "Wirkungsgrad" ist deutlich höher.
Aus 1 kWh holt man aus dem Akku mit einem plumpen Heizdraht 1 kWh. Mit einer Wärmepumpe holt man um die 4 kWh raus.
rockyou hat geschrieben:Künstlicher Sprit aus Windenergie oder eben der Wasserstoff selbst aus Windernergie gewonnen ist da eindeutig die bessere Alternative und muss unbedingt gefördert werden. Der Flassbarth ist ein Vollidiot, nicht umsonst mit dem Trittin „groß“ geworden. :evil:
Mein Reden...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Es ist nicht ganz richtig, dass Gasantriebe gar nicht gefördert werden. Sie waren bzw. sind bei der Energiesteuer teilweise steuerfrei oder zumindest weniger steuerbelastet. Trotzdem kaufen nur sehr wenige Leute Autos mit Gasantrieb. Und die Autohersteller wirken da auch nicht sonderlich engagiert und scheinen die Dinger auch eher nur aus statistischen Gründen anzubieten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von martinm »

mk_stgt hat geschrieben:@ martin: bei der nutzung würd ich das risiko eingehen und damit fahren wenn es mit der ausnahmegenehmigung nicht klappt. da wäre swlbst strafe billiger als ein neues auto. und wer sagt, dass kontrolliert wird

das Problem mit Fahrverbot in Stgt und dem Euro 4 Diesel meines Sohnes hat sich nun auch erledigt - vorgestern hat der Turbolader seinen Geist (zumindest fast) aufgegeben.
Lt. Werkstatt lohnt sich das auch nicht mehr einen neuen einzubauen - wer weiss was als nächstes kommt. Hat nun ca. 210.000 drauf. Kann noch ein paar Kilometer halten kann aber auch nach der nächsten Kurve stehen bleiben.
Nun gut - er hatte ja gemeint das (Grund)Studium sollte er durchhalten. Pünktlich ne Woche nach den Abschlussprüfungen ... 8O
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Antworten