Knut du kannst dich beruhigen alles halb so schlimm.
Fazit ,
1. für die nächsten Boxen benötige ich keine 500 Watt.
bei den 11er war das ok.
2. Ich habe in Kürze keinen Tuner mehr , da wir sehr aber viel Radio hören muss eine Lösung her.
3. Ich möchte in Zukunft mehr das Internetradio bzw. Netzwerk nutzen,
das funzt beim Onkyo nicht mehr , daher folgt in der zweiten Hälfte der Marantz Netzwerkplayer sofern der Preis ok ist.
Also bin ich am überlegen was wir machen.
Punkt 1:
Gute einfache Bedienung damit auch meine Frau ohne mich Radio hören kann , egal wie.
Punkt 2:
Wenn ich jetzt meine Anlage erneuere , dann soll das Hand und Fuss haben , also möglichst ein harmonisches Bild
BR Player und eventuell Sat-Tuner lassen wir mal außen vor.
Meine Vorgaben:
Der Verstärker sollte also Digi Eingänge sowie einen Subwoofer-Anschluss haben sowie Auftrennbar sein , Belastbar , Ringkerntrafo sowie ein schicke Optik besitzen
damit egal was ich mache an Boxen mehrere Möglichkeiten habe.
Der CD-Player sollte von der gleichen Firma wie der Verstärker sein.
Das Preis-Leistung sollte stimmen
Nun bin ich daher am überlegen , wenn ich den neuen Verstärker habe , kann ich kein Radio mehr hören also suche ich nach Lösungen.
Ich kann sicherlich noch den Onkyo nutzen , nur der hat ein bissel wenig Dampf und sollte kurz oder lang woanders genutzt werden.
Aber ich möchte dann keine zusätzliche Endstufe mehr im Wohnzimmer haben.
Im Kino geht alles seinen Gang und da ist soweit alles im Plan und bis zum Jahresende technisch auf dem Level wo ich es hin haben möchte , da gibt es dann kein Bedarf mehr die Boxen zu ändern. Das seht ihr dann schon beim Nuday , wo es hingeführt hat.
Dort kommen nur noch im nächsten Jahr die zweite Sitzreihe.
Nun wisst ihr schon die Richtung
