![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR818
Re: Onkyo TX-NR818
? ![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Onkyo TX-NR818
Na ich gehe davon aus, dass ich dich ab dann nicht mehr so häufig konsultieren muss. ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Re: Onkyo TX-NR818
Kein Problem:DerMatse hat geschrieben:Na ich gehe davon aus, dass ich dich ab dann nicht mehr so häufig konsultieren muss.
Wenn die nächsten Tage die Rechnung für mein Beraterhonorar eingeht, kannst du dir das eh nicht mehr leisten.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Onkyo TX-NR818
Guten Abend...
Es hat alles geklappt.
Der zweite AW steht, AM eingemessen (oha da gings jetzt aber rund), Onkel 818 ist angeschlossen, 7.2, Audyssey mit drei Punkten gemessen. Klang: super (ohne jetzt wahnsinnig viel ausprobiert zu haben).
Brauche jetzt ne Schmerztablette; das dauernde Grinsen verursacht Krämpfe in der Gesichtsmuskulatur!
Ausführlicher Bericht dann morgen, auch mit Bildern der heutigen Aktion.
Bin jetzt platt und zufrieden - will jetzt aber nur noch aufs Sofa.![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Es hat alles geklappt.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Brauche jetzt ne Schmerztablette; das dauernde Grinsen verursacht Krämpfe in der Gesichtsmuskulatur!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ausführlicher Bericht dann morgen, auch mit Bildern der heutigen Aktion.
Bin jetzt platt und zufrieden - will jetzt aber nur noch aufs Sofa.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Re: Onkyo TX-NR818
Sodele, nun wie versprochen mein kleiner Bericht. Ich habe auch noch ein/zwei Fragen, die ich gaaaanz unten noch stelle.
Als Thema heute: ein Mann und sein Auto...![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/1abfahrtwuklpuwj73.jpg)
Früh um kurz nach 5 ging es los, erstmal zu Flo, den neuen AW-441 abholen, damit mein bis dato einziger sich nicht mehr so alleine fühlt. Danke Flo für den Kaffee, und dass du den AW überhaupt so lange für mich reserviert hattest. War schön, noch jemanden aus dem Forum persönlich kennenzulernen! Nach einem kurzen Plausch und dem Begutachten von Flo's Anlage (die 681er sind ja mal echt groß), durfte Mr. AW dann hinter mir auf dem Rücksitz Platz nehmen:
![Bild](http://www.abload.de/img/2dermitfahrere5j2a.jpg)
Und schon ging es weiter, ab zur NSF!
![Bild](http://www.abload.de/img/3weitergehtsv7j9cojjvl.jpg)
Hatte mich schon über die angezeigte Reisezeit gewundert, war dann auch 35 Minuten schneller, als Mrs. Navigation dachte. Bei Nubert ging dann alles ziemlich flott, auch hier nur ein kurzes Gespräch mit Herrn Krause (mein "Erstbetreuer" während meines ersten Probehörens letztes Jahr) - und ab mit dem Karton in den Kofferraum:
![Bild](http://www.abload.de/img/4groeronkelktjc8.jpg)
Der Kofferraum ist übrigens nicht wirklich klein, dafür der Karton aber recht groß.
Ganz leicht war er auch nicht, aber schon ging es voller Vorfreude ab nach Hause:
![Bild](http://www.abload.de/img/5abnachhause2bklpv6j98.jpg)
Die Ankunftszeit konnte ich leider nicht halten, es hat auf dem kompletten Weg geregnet, meist nicht zu knapp. Aber lieber sicher ankommen als gar nicht. Daheim dann die beiden Kartons unten in den Flur, fix den Wagen auf den Stellplatz - wieder im Flur dann eine Überraschung: war nur noch der Onkyo Karton da! Kurzer Schreck, dann die Erkenntnis: meine Frau hat von oben geschaut und mal kurz den 441 hoch in die dritte Etage getragen.
Den Onkyo habe ich dann mal besser selbst geschleppt. Machte dann auch im Wohnzimmer einen ordentlich großen Eindruck, leider ließ sich meine Tochter zwecks Größenvergleich nicht zu einem Foto überreden. Das fand ich gemein, schließlich waren ihre ersten Worte: "Oh Papa, Kartons, mit Geschenken - ich nehm den großen!"
![Bild](http://www.abload.de/img/6hochgeschleppt3fjv6.jpg)
Schnell aufgemacht, wie zu erwarten alles ordentlich eingepackt:
![Bild](http://www.abload.de/img/7zubehrxtky7.jpg)
Nach dem Auspacken erstmal die Rückseite begutachtet (kannte ich natürlich schon von Fotos, aber selbst haben ist ja doch was anderes). Mir gefällt der Aufbau sehr gut, ist übersichtlich, und die unten in Reihe angebrachten Anschlüsse für die LS sind toll. Mein Yamaha hatte noch alle irgendwie übereinander geknubbelt, war ein graus da was dran zu machen).
![Bild](http://www.abload.de/img/8aufgerumterckseitebjj4i.jpg)
Bilder vom Kabelgefrickel habe ich keine gemacht, es hat allerdings eine ganze Weile gedauert, den Yamaha komplett ab- und den Onkyo anzuklemmen. Nettes Gimmick an der Stelle waren die dem Onkyo beigelegten kleinen Kabelbeschriftungen (Front Left, Surround Left etc), das hat alles dann doch etwas beschleunigt.
Und "schon" war er im ersten Betrieb:
![Bild](http://www.abload.de/img/9ersterbetrieb7gjgs.jpg)
Nach den schnellen Basis-Einmessungen gestern Abend war ich schon ziemlich begeistert. Alex hat mir (glaube ich) eine neue "Klang-Liga" versprochen - das kann ich nur bestätigen. Der Sound ist deutlich detaillierter als mit meiner alten Kiste, und allgemein zum Thema Surround kann man sagen: der Onkyo macht alles besser. Bei der Verwendung des gleichen Soundprogramms (PL IIx) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würde den Sprung von RX-V1500 zu TX-NR818 genauso groß einschätzen wie den Wechsel vom Teufel System 5 zu Nubert, vielleicht sogar noch spürbarer).
Heute morgen dann noch den HK3270 als externe Endstufe angeschlossen, um die FH betreiben zu können. Das ging erstaunlich einfach und völlig reibungslos (für mich Neuland so eine Kombination). Danach 8-Punkt-Einmessung mit Audyssey durchgeführt (war sehr witzig, meine Tochter immer im Hintergrund gaaaanz leise flüsternd: "Papaaaa! Darf ich wieder rein? ... Jetzt? ... Jetzt?..."). Das dauert bei 9.x natürlich eine Weile, aber vom ersten Hören her ist das Ergebnis echt gut. Ich sage: R.I.P. RX-V1500. Fairerweise muss man hinzufügen, dass das Gerät ja auch knapp 10 Jahre alt ist. Keinen Unterschied zu hören hätte mich wirklich sehr betroffen gemacht.
Viel mehr kann ich euch jetzt gar nicht erzählen. Ich bin sehr zufrieden und begeistert, muss aber natürlich jetzt erstmal diverse Filmszenen hören, um meine Eindrücke zu vertiefen. Vielleicht zum Abschluss des Berichts noch ein Rackfoto:
![Bild](http://www.abload.de/img/10rack01uhf.jpg)
Fragen noch von mir:
1. Audio Decoder:
Welchen Decoder lasst ihr denn für >= 5.1 nutzen und warum? Man kann ja Dolby Digital (ggf. EX) oder auch den PL IIx (auch auf 5.1 Quellen) anwenden lassen. Muss so doof fragen, weil ich beim Yamaha diese Wahl nicht hatte. Entweder war's Dolby Digital (Ex) oder irgendein Yamaha DSP. PL IIx ging nur bei 2.0 Quellenmaterial.
2. Etwas spezieller - Decoder für Betrieb mit Front Heights:
"PL IIz" versus "PLIIx + Audyssey DSX" - kann man generell sagen, dass einer der beiden besser ist? Ist es mal wieder nur Geschmacksache oder (schlimmste Variante) je nach Film unterschiedlich?
Danke euch für's lesen, und auch für all die Beiträge, die mir bei der Entscheidung zum 818 geholfen haben! Falls ihr noch etwas wissen wollt, auf geht's.![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Als Thema heute: ein Mann und sein Auto...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/1abfahrtwuklpuwj73.jpg)
Früh um kurz nach 5 ging es los, erstmal zu Flo, den neuen AW-441 abholen, damit mein bis dato einziger sich nicht mehr so alleine fühlt. Danke Flo für den Kaffee, und dass du den AW überhaupt so lange für mich reserviert hattest. War schön, noch jemanden aus dem Forum persönlich kennenzulernen! Nach einem kurzen Plausch und dem Begutachten von Flo's Anlage (die 681er sind ja mal echt groß), durfte Mr. AW dann hinter mir auf dem Rücksitz Platz nehmen:
![Bild](http://www.abload.de/img/2dermitfahrere5j2a.jpg)
Und schon ging es weiter, ab zur NSF!
![Bild](http://www.abload.de/img/3weitergehtsv7j9cojjvl.jpg)
Hatte mich schon über die angezeigte Reisezeit gewundert, war dann auch 35 Minuten schneller, als Mrs. Navigation dachte. Bei Nubert ging dann alles ziemlich flott, auch hier nur ein kurzes Gespräch mit Herrn Krause (mein "Erstbetreuer" während meines ersten Probehörens letztes Jahr) - und ab mit dem Karton in den Kofferraum:
![Bild](http://www.abload.de/img/4groeronkelktjc8.jpg)
Der Kofferraum ist übrigens nicht wirklich klein, dafür der Karton aber recht groß.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/5abnachhause2bklpv6j98.jpg)
Die Ankunftszeit konnte ich leider nicht halten, es hat auf dem kompletten Weg geregnet, meist nicht zu knapp. Aber lieber sicher ankommen als gar nicht. Daheim dann die beiden Kartons unten in den Flur, fix den Wagen auf den Stellplatz - wieder im Flur dann eine Überraschung: war nur noch der Onkyo Karton da! Kurzer Schreck, dann die Erkenntnis: meine Frau hat von oben geschaut und mal kurz den 441 hoch in die dritte Etage getragen.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/6hochgeschleppt3fjv6.jpg)
Schnell aufgemacht, wie zu erwarten alles ordentlich eingepackt:
![Bild](http://www.abload.de/img/7zubehrxtky7.jpg)
Nach dem Auspacken erstmal die Rückseite begutachtet (kannte ich natürlich schon von Fotos, aber selbst haben ist ja doch was anderes). Mir gefällt der Aufbau sehr gut, ist übersichtlich, und die unten in Reihe angebrachten Anschlüsse für die LS sind toll. Mein Yamaha hatte noch alle irgendwie übereinander geknubbelt, war ein graus da was dran zu machen).
![Bild](http://www.abload.de/img/8aufgerumterckseitebjj4i.jpg)
Bilder vom Kabelgefrickel habe ich keine gemacht, es hat allerdings eine ganze Weile gedauert, den Yamaha komplett ab- und den Onkyo anzuklemmen. Nettes Gimmick an der Stelle waren die dem Onkyo beigelegten kleinen Kabelbeschriftungen (Front Left, Surround Left etc), das hat alles dann doch etwas beschleunigt.
Und "schon" war er im ersten Betrieb:
![Bild](http://www.abload.de/img/9ersterbetrieb7gjgs.jpg)
Nach den schnellen Basis-Einmessungen gestern Abend war ich schon ziemlich begeistert. Alex hat mir (glaube ich) eine neue "Klang-Liga" versprochen - das kann ich nur bestätigen. Der Sound ist deutlich detaillierter als mit meiner alten Kiste, und allgemein zum Thema Surround kann man sagen: der Onkyo macht alles besser. Bei der Verwendung des gleichen Soundprogramms (PL IIx) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würde den Sprung von RX-V1500 zu TX-NR818 genauso groß einschätzen wie den Wechsel vom Teufel System 5 zu Nubert, vielleicht sogar noch spürbarer).
Heute morgen dann noch den HK3270 als externe Endstufe angeschlossen, um die FH betreiben zu können. Das ging erstaunlich einfach und völlig reibungslos (für mich Neuland so eine Kombination). Danach 8-Punkt-Einmessung mit Audyssey durchgeführt (war sehr witzig, meine Tochter immer im Hintergrund gaaaanz leise flüsternd: "Papaaaa! Darf ich wieder rein? ... Jetzt? ... Jetzt?..."). Das dauert bei 9.x natürlich eine Weile, aber vom ersten Hören her ist das Ergebnis echt gut. Ich sage: R.I.P. RX-V1500. Fairerweise muss man hinzufügen, dass das Gerät ja auch knapp 10 Jahre alt ist. Keinen Unterschied zu hören hätte mich wirklich sehr betroffen gemacht.
Viel mehr kann ich euch jetzt gar nicht erzählen. Ich bin sehr zufrieden und begeistert, muss aber natürlich jetzt erstmal diverse Filmszenen hören, um meine Eindrücke zu vertiefen. Vielleicht zum Abschluss des Berichts noch ein Rackfoto:
![Bild](http://www.abload.de/img/10rack01uhf.jpg)
Fragen noch von mir:
1. Audio Decoder:
Welchen Decoder lasst ihr denn für >= 5.1 nutzen und warum? Man kann ja Dolby Digital (ggf. EX) oder auch den PL IIx (auch auf 5.1 Quellen) anwenden lassen. Muss so doof fragen, weil ich beim Yamaha diese Wahl nicht hatte. Entweder war's Dolby Digital (Ex) oder irgendein Yamaha DSP. PL IIx ging nur bei 2.0 Quellenmaterial.
2. Etwas spezieller - Decoder für Betrieb mit Front Heights:
"PL IIz" versus "PLIIx + Audyssey DSX" - kann man generell sagen, dass einer der beiden besser ist? Ist es mal wieder nur Geschmacksache oder (schlimmste Variante) je nach Film unterschiedlich?
Danke euch für's lesen, und auch für all die Beiträge, die mir bei der Entscheidung zum 818 geholfen haben! Falls ihr noch etwas wissen wollt, auf geht's.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Re: Onkyo TX-NR818
Dank zurück für den schönen (bebilderten) Bericht und viel Spass mit dem Onkyo.DerMatse hat geschrieben: Danke euch für's lesen, .....
Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 09:34
Re: Onkyo TX-NR818
Deiner hat so eine schöne freie Front. Mein 818 hat bei der Klappe noch Sticker drauf. :/
Hast Du die abgemacht ober waren die von anfang an schon nicht drauf? Weil da war auch ein QR Code mit dabei wo Du via App den AVR steuern kannst.
Übrigens schöner Bericht. Kann Mich auch noch dran erinnern wie Ich das Schiff bei Mir ausgepackt hatte. ^^
Hast Du die abgemacht ober waren die von anfang an schon nicht drauf? Weil da war auch ein QR Code mit dabei wo Du via App den AVR steuern kannst.
Übrigens schöner Bericht. Kann Mich auch noch dran erinnern wie Ich das Schiff bei Mir ausgepackt hatte. ^^
Heimkino:
Vorstufe: Onkyo PR-SC 5530 Schwarz
Endstufe: Rotel RMB-1585 Schwarz
Front: 2 mal Nubert nuBox 681 B&B
Rear: 2 mal Nubert nuBox 381 B&B
Center: Nubert nuBox CS-411 B&B
Subwoofer: 1 mal Nubert nuVero AW-17 Anthrazit
TV: LG OLED65G6V
Vorstufe: Onkyo PR-SC 5530 Schwarz
Endstufe: Rotel RMB-1585 Schwarz
Front: 2 mal Nubert nuBox 681 B&B
Rear: 2 mal Nubert nuBox 381 B&B
Center: Nubert nuBox CS-411 B&B
Subwoofer: 1 mal Nubert nuVero AW-17 Anthrazit
TV: LG OLED65G6V