Seite 90 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:54
von gapster
kdr hat geschrieben:bin mir nicht zu 100% sicher aber der 1249 könnte mein damaliger gewesen sein.
Leider hab ich wenig gute erinnerungen an diesen , die gleichlaufschwankungen waren enorm
Der wäre ja auch mit Riemen getrieben, dann bist du ja dabei geblieben, nur mit "etwas" schwererem Teller

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:55
von gapster
Beitragvon rockyou » Mo 7. Apr 2014, 21:51
@ beauregard: Schau doch mal nach Digitrac beim Nadelthakker
...aber leicht bassschwach, oder verwechsel ich das?
...ist die Thakker Seite down oder spinnt mein I-Net?
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:56
von rockyou
Ergänzung: Digitrac ist ein Ortofon-Label!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 12:26
von rockyou
Haben jetzt alle ihre Duals verkauft?

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:23
von beauregard
Nein, im Gegenteil
Ich habe am Sonntag über ebay einen gekauft und erreiche seither den Verkäufer nicht.
Ich würde den PS gerne abholen, da der Verkäufer neu ist und erst einen Einkauf getätig hat. Überweisung und Versand ist mir da nicht unbedingt geheuer.
Vielleicht gesellt sich in der kommenden Woche ein Thorens 160 im Tausch gegen einen 731 hinzu.
Bin zur Zeit zeitlich etwas knapp. Komme nur zum Hören, nicht zum Restaurieren.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:27
von joe.i.m
rockyou hat geschrieben:Haben jetzt alle ihre Duals verkauft?

Nein wie kommst Du auf sowas. Niemals geb ich die wieder her.
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:41
von columban2111
rockyou hat geschrieben:Haben jetzt alle ihre Duals verkauft?

Sitzen halt alle vor dem Dreher und hören. Kann ich seitdem gestern der 701er angekommen ist, gut nachvollziehn. Ich war schlichtweg baff, wie krass der mit dem M20 E am Rega RP1 mit seinem Ortofon 2M Red vorbeizieht. In Auflösung und Dynamik kein Vergleich, ein ganz anderes Hörerlebnis. Und dies noch nichtmal mit gescheitem Phonokabel und ohne PreAmp direkt am AVR-Phono-Eingang.
Nur die Zarge muss wirklich noch bearbeitet werden. Das Auto-Wunder-Spray und das feine Schleifpapier haben wenig geholfen. Ist wohl weder Fett noch Teer sondern einfach die durch das Licht nachgedunkelten Farbpigmente. Ich probieres mal mit vorsichtigem Anlaugen, mal schauen, was das bringt. Ansonsten neu lackieren, im Sommer, wenn ich Zeit hab

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:47
von rockyou
joe.i.m hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Haben jetzt alle ihre Duals verkauft?

Nein wie kommst Du auf sowas. Niemals geb ich die wieder her.
Gruß joe
War so still hier
@ beauregard: Such doch mal nach einem MCC zum retippen! Ich find das überragend!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 15:54
von Gabi mag Mukke
Ich musste meinen 1218 nach dem technischen Teil noch kosmetisch aufwerten so gut das eben ging, die Zarge wurde teils nicht gut behandelt, leider genauso schlecht wie eben der Dreher auch. Aber nun ist es gut und der 1218 ist bis ich eine bessere Zarge habe erstmal erträglich.
Ich für mich habe mit dem 1218 festgestellt das ich wohl der Reibradler-Typ bin, ich mag die einfach lieber hören als die anderen Konzepte, keine Ahnung warum und das obwohl ja der 1218 nur ein Kleiner ist, trotzdem klingt der für mich leckerst
Ich wollte übrigens auch niemand anblaffen oder so, aber ich glaube Klaus und Beau haben das schon richtig verstanden......zu Klaus werd ich mal mit meinem 1219 auf ein Bier fahren und dann haben wir Gewissheit

Gap, sind wir mal ehrlich alles was mit 6 anfängt ist doch irgendwie, na ja,
6er BMW, 6 ohne was dran, 6er D..., 6er im Zeugnis
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 17:31
von kdr
Gabi hallo....
habe dich richtig verstanden , alles OK
Auf ne Tasse Berliner Kindl kannste gern vorbei kommen , aber schau in meine Signatur !
gruß
klaus
